Mal völlig OT...
Nach einem sehr speziellen Jahr, in welchem wohl selbst für die am schwersten Betroffenen, die Schwierigkeiten mit dem Sigi oder dem FOH trotz allem zu den weniger wichtigen Problemen zählen, möcht ich allen den Dank aussprechen für immer wieder interessante, manchmal bissige, manchmal witzige, im Allgemeinen aber doch sehr hilfreiche Beiträge. Ich hoffe es geht im 2021 weiter so, auch wenn „Gewitterwolken“ verkünden, dass der eine oder andere fleissige Forumsteilnehmer sich mit einem anderen Fahrzeug beschäftigen wird (.... man liest von Hyundai und ähnlichem😰..).
In dem Sinne allen hier drin frohe Festtage und auf ein besseres 2021 mit Gesundheit und keinen Problemen mit dem Insignia.
143 Antworten
Zitat:
@GermanTwath schrieb am 9. Januar 2021 um 14:15:07 Uhr:
@ Laserjerry, mach dir keinen Kopp. Wer mit Begeisterung Auto fährt, macht auch mal Dinge die im Nachhinein betrachtet nicht sonderlich gut waren. Hab letztes Jahr einen BMW 440 i (330PS), von München nach Celle gefahren, Durchschnittsverbrauch 14,6L und ich feiere dieses Jahr meinen 67ten Geburtstag. mfg.
Bei Regen oder Schnee?
Zitat:
@Alfred024 schrieb am 09. Jan. 2021 um 12:25:57 Uhr:
Falschen Motor ??
Ach so, Benziner. Ich dachte Bi-Turbo Diesel.
Und was die "Dummheiten" im Straßenverkehr so angeht, sollte jeder mal vor der eigenen Tür fegen. Außerdem hätten wir nichts zu lachen. 😁
Haha 😁
Ich halte euch auf dem laufenden 😉
Schönes Wochenende euch!
Ähnliche Themen
Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich euch! Ja mal wieder eine witzige kleine Geschichte.
Ich dachte mir vorhin nichts und wollte einfach einkaufen. Da sehe ich, dass mein Kennzeichen auf einer Seite anscheinend auch müde war. Die Schraube vom Kennzeichenhalter war auf der einen Seite drin und auf der anderen Seite nicht. Naja ich bin denn erstmal ums Auto getigert, weil man natürlich gleich das schlimmste (Unfallflucht) im Kopf hat. Nichts der gleichen gefunden. Anscheinend sind die Schrauben komplett verrostet... keine Ahnung was das soll? Naja neue Schrauben und denn schauen wir mal weiter.
Einfach eine Geschichte mehr mit dem Wagen 😉
Schönes Wochenende!
Grüße
Jerry
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 6. März 2021 um 09:48:44 Uhr:
Da sparte der Händler wohl am dem Schrauben.....also weder ein Problem des Insignia noch von Opel
Der Händler repräsentiert Opel.
Als Käufer kann ich es nicht beeinflussen, wer von beiden den Fehler macht oder dafür verantwortlich ist. Das Endprodukt zählt und ist nicht fehlerfrei.
Genau - und weil Opel ja ein Deutscher Hersteller ist und damit auch Deutschland repräsentiert, ist an dieser Misere natürlich Angela schuld.......
Hab die Schraube des Kennzeichenhalters 11 Monate nach Produktion auch kaum abbekommen. Das kann der 15 Jahre alte Fiat meiner Frau besser.:-P
Zitat:
@philkinzigtal schrieb am 06. März 2021 um 10:56:11 Uhr:
Das kann der 15 Jahre alte Fiat meiner Frau besser.:-P
Der Fiat kann schrauben....? 🙂
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 6. März 2021 um 10:50:42 Uhr:
Genau - und weil Opel ja ein Deutscher Hersteller ist und damit auch Deutschland repräsentiert, ist an dieser Misere natürlich Angela schuld.......
Was ist das für ein Stuss zu einer sachlichen Argumentation?
Wenn an meinem Fahrzeug was nicht in Ordnung ist, interessiert es mich nicht, ob die Schraube von Opel oder seinem zertifizierten Händler kommt. Ich hab auch für das gesamte Fahrzeug gezahlt und nicht 2 Cent für ne Schraube und den Rest fürs Fahrzeug.
Ich kauf ja auch nicht direkt von Opel, sondern beim Händler.