3.0 TDI 239 PS, Ölverlust, Tipps gesucht

Audi A6 C6/4F

Guten Abend an alle,

da mein A6 "unten rum" immer mehr feucht wird und ich alle 2-3 tkm 1 Liter-Öl nachfüllen muss, sollte ich langsam nach der Ursache suchen.

Ich habe schon ein bisschen die Suche benutzt.
Eine Möglichkeit sind die Injektoren (Dichtungen), jedoch bezweifle ich, dass er dort so viel Öl verlieren kann.

Gibt es Tipps wo ich und mein KFZler genauer nachschauen sollten (Schwachstellen)?

Daten: A6, 2010 Bj, Motor: CDYA, 145 tkm.
Die Abgase sind "normal" und die Leistung ist auch im grünen Bereich 🙂

Gruß

25 Antworten

@LubbY-HST : Danke für den Hinweis 🙂.
Also kann es nicht von da kommen bzw. nicht das ich nach 2000 - 3000 km "ÖL-Min" Anzeige bekomme.
Die Fahrerseite ist im Grunde "trocken".

Ich glaube ich muss zum 🙂 wenn ich da selber nichts finde.
Jedoch gibts bei meinem Standort keine Profis (zumindest nach meiner Erfahrung).
Entweder haben die keine Lust oder wollen gleich alles Mögliche tauschen 🙁.

Liebe Grüße

Dafür gibt es bei audi auch einen repsatz. Ein neuer schlauch und ne extra schelle. Der aktuelle schlauch ist sicher nur aufgesteckt.
Wenn es dich stört dann wechsel den schlauch aus. Und im ansaug trakt befindet sich immer öl von der kge.
Wenn du den schlauch ersetzt hast dann alles schön sauber machen und weiter beobachten.
Der repsatz kostet rund 25 euro. Der einbau sollte auch nicht so teuer sein.

Habe heute wieder mal nachgeschaut und der Schlauch ist wieder ölig. Habe ihn aber wieder abgewischt und werde weiter beobachten.
Mir kommt es aber vor das der Stirndeckel /-kopf schon mal abgedichtet worden ist.
Vielleicht kommt da das Öl 🙁

Werde die nächsten Tage beobachten.

Liebe Grüße

Habe das gleiche Problem. Gab es hier eine Lösung?

Ähnliche Themen

der TE war schon 4 Jahre nicht mehr aktiv, ich glaube nicht das er die Frage lesen und beantworten wird....

Vielleicht kann ja jemand anders helfen...

bis eine siffende KGE an der Turbolader Ansaugung hatte ich noch keinen Ölverlust bei meinem 3.0 TDI und kann nichts Konkretes dazu sagen aber ein paar Angaben zum Fahrzeug und was schon versucht oder gemacht wurde könnten hilfreich sein. Eventuell auch mal paar Bilder einstellen.

Ansätze zur Lösung wurde hier ja auch schon genannt (z.B. Schlauch erneuern oder Schlauchschelle benutzen).

Von wieviel Verlust in welchem Kilometerrahmen sprechen wir denn bei dir?

Es ist kein messbarer Ölverlust. Es hat sich schleichend über lange Zeit angesammelt vermute ich. Wagen hat jetzt 305tkm. Habe mit nem Spiegel heute alles untersucht und die eine Stelle über dem Krümmer gefunden die Ölig ist. Jemand ne Idee wo es da undicht sein kann? Kann da svom den Injektoren kommen?

IMG_20200909_185203.jpg

@Michi126
Hast du den Fehler gefunden?

Lg

Zitat:

@jp_89 schrieb am 29. Dezember 2020 um 17:28:55 Uhr:


@Michi126
Hast du den Fehler gefunden?

Lg

Ja, es waren die Kupferdichtungen von den Injektoren.

IMG_20201002_183322.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen