3.0 BiTDI - Ruckeln und Schläge aus dem Antrieb (unterschiedl. Drehzahlen und Gaspedalstellungen)

Audi A6 C7/4G

Hallo Forum,

mir ist folgendes bei meinem 2015er BiTurbo aufgefallen.

Sobald ich die Gänge Manuell schalte (also deutlich untertouriger fahre als die Wandlerautm.)
habe ich vorallem im 7.ten Gang (vermutlich durch die längere Übersetzung) folgendes Problem.

Ich gebe bei ca. 1200U/min Gas. Bei etwa 1300U/min, also kurz bevor der Ladedruck dazu kommt, läuft der Motor schlecht, ruckelt bzw schüttelt sich ein wenig. Ab 1400U/min, sobald der Ladedruck da ist, ist alles wieder normal. Man merkt es da es sich anfühlt als ob der Motor aussetzer hat.

Diese "Aussetzer" hat er nicht immer, aber meistens. Wenn er noch richtig kalt ist habe ich das Gefühl das das Problem weg ist bzw. deutlich besser.

Im 6.ten Gang ist es auch zu spühren aber deutlich weniger da vermutlich die Drehzahl schneller steigt.
Im 8.ten ist es komischerweise auch besser als im 7.ten aber auch leicht spührbar. Vielleicht verhindert die Drehmomentbegrenzung im 8.ten das Problem.

Fehlerspeicher ist leer.
Die Injektorwerte sind laut VCDS auch alle im Rahmen.

Ein Injektor wurde aber vor kurzem Gewechselt.
Das Auto hat jetzt 204.000km.

Ich vermute das ein Injektor bei der geringen Drehzahl nicht richtig läuft.
Ist das Problem bekannt?
Im D-Modus fällt es nicht auf, da er nicht aus dem Drehzahlkeller beschleunigt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jansen75 schrieb am 10. Juli 2020 um 20:3:58 Uhr:


Bei mir ist das Ruckeln bei komplett warmen Motor (Öl, nicht nur Kühlwasser) weg.

Was fürs AGR spricht. Ist dir schonmal aufgefallen das der Bitu verdammt schnell in der Balken LED Anzeige auf 90° ist ?! Mit 23x6 noch schneller. Wie erreicht man das ? Man gibt schön viel heisse Abgase dazu (AGR) um den Motor schnell warm zu bekommen. Abgase brennen nicht und dann bockt er schonmal, rußt und verkokt dir die Injektoren.

Bei heissem Motor werden die Abgase durch den Kühler geleitet ( bei kaltem Motor nicht) und sollen damit das Gegenteil vom Kaltstartvorwärmen erreichen.....nämlich den Brennraum kühler halten um NOx zu reduzieren.

Abgasrückführung ist für jeden Motor der letzte Scheiss, den Kram gibts nur zur Schadstoffminderung. Das ein Motor der nur Frischluft und Diesel bekommt weniger verbraucht und bei weniger Input auch weniger Output erzeugt......

955 weitere Antworten
955 Antworten

Hi, Frohe Weihnachten,
Prüf mal injektoren, ob die Lose sind z. B. Dieses ruckeln kommt ziemlich sicher von einem defekten oder undichtem injektor, Prüf ob eine pratze Lose ist geht ganz einfach. [
quote]
@Kyl1x schrieb am 25. Dezember 2020 um 00:35:49 Uhr:
Nach einer kurzen Autobahnfahrt mit Maximalgeschwindigkeit habe ich nun auch ein Ruckeln/Schaukeln. Besonders gut zu merken bei 80km/h im 7. Gang und ganz leichtem Gas geben.

A6 bitdi vFl 313
Drallklappe hab ich letztens erst gereinigt
LMM ist auch neu
kein 23x6

Wo genau muss ich schauen, ob da irgendwelche Dichtungen abgeraucht sind? Muss ich dafür was abschrauben?

Zitat:

@mjk699 schrieb am 25. Dezember 2020 um 01:08:20 Uhr:


Hi, Frohe Weihnachten,
Prüf mal injektoren, ob die Lose sind z. B. Dieses ruckeln kommt ziemlich sicher von einem defekten oder undichtem injektor, Prüf ob eine pratze Lose ist geht ganz einfach. [
quote]
@Kyl1x schrieb am 25. Dezember 2020 um 00:35:49 Uhr:
Nach einer kurzen Autobahnfahrt mit Maximalgeschwindigkeit habe ich nun auch ein Ruckeln/Schaukeln. Besonders gut zu merken bei 80km/h im 7. Gang und ganz leichtem Gas geben.

A6 bitdi vFl 313
Drallklappe hab ich letztens erst gereinigt
LMM ist auch neu
kein 23x6

Wo genau muss ich schauen, ob da irgendwelche Dichtungen abgeraucht sind? Muss ich dafür was abschrauben?
[/quote

Wenn eine pratze lose wäre würde vermutlich das Gewinde ausreißen... War bei einem Kollegen der Fall... Eher unwahrscheinlich. Da ist soviel Druck drauf... Er musste die Motorhaube ausbeulen lassen und hatt den Motor zum instandsetzer gebracht... War ein SQ5 mit über 350.000km 😁

Genauso war es bei mir, nichts ausgerissen nur die dichtung zwischen injektor und zylkopf ist abgeraucht, sobald das geschieht wird die schraube der pratze lose, Prüf es einfach kostet nichts. Wenn du vcds hast injektoren auslesen vielleicht einer defekt.

Zitat:

@mjk699 schrieb am 25. Dezember 2020 um 01:16:57 Uhr:


Genauso war es bei mir, nichts ausgerissen nur die dichtung zwischen injektor und zylkopf ist abgeraucht, sobald das geschieht wird die schraube der pratze lose, Prüf es einfach kostet nichts. Wenn du vcds hast injektoren auslesen vielleicht einer defekt.

Okay 😉 bei mir war ein falscher drinn.... Kannst auch Mal Teilenummern vergleichen... Wurde schon mal einer getauscht?

Ähnliche Themen

Hab mir die Injektoren angeschaut.
Die sehen alle gut aus. Ich hänge mal ein Exemplarisches Foto an. So sehen alle aus.
Hab auch mal die Einspritzmengenabweichung ausgelesen. Alle liegen so zwischen 0-1mg/hub. Nur Injektor Zyl. 3 hat etwa -4,5mg/hub
Und das Auto nagelt extrem, jetzt wo er kalt ist. Hab ich so noch nie gehört. Selbst von innen so laut, dass man es auch bei lauter Musik noch hört.

12a1d191-83d7-4b07-be15-1245ca91f574
24754585-04a4-4655-9ba4-e9d1da599ab1

ist denn 059 13 0277 CK die richtige Bauteilnummer für den 313 vFl?

In meinem waren welche mit genau der Nummert verbaut, und der Austausch gegen Generalüberholte der Firma DS-ZUKANCIC GmbH hat meinen BiTu wieder wie ein Uhrwerk laufen lassen.

Ist denn der Wert von -4,5mg/hub im Leerlauf bei kaltem Motor ein Indiz für einen defekten Injektor?

Wenn die Kupferdichtung weggebrannt ist, siehst Du es nicht, wenn von oben drauf schaust. Die entlüftungsbohrung sitzt weiter unten Richtung Krümmer. -4,5 ist viel zu viel, ab -1 fangen zumindest die BiTdi an zu ruckeln. Bau alle aus, bring Se zum Bosch Dienst zum Überprüfen und ggf. Austausch. Oder mach gleich 6 Neue rein. Für Deine CK gibt’s Neue Aftersales Injektoren von Bosch für ca. 200.- das Stück.

Ich hab jetzt was gefunden, passt das in etwa zu einer abgebrannten Dichtung?
Zylinder hab ich markiert. Ist das Nummer 3?
Was bedeutet aftersale? Du meinst generalüberholt?

Injektor
Zylinder

Welches Diagnosetool verwendest du?

Tausch den injektor und dichte alle die anderen 5 gleich ab.
Besorg die die oringe in neu und kupferdichtung in neu. Die spannpratzen kannst wiederverwenden. Schrauben auch neu.
Dieseltechnik Biberach bietet originale injektoren für 145 Euro.

Zitat:

@newie schrieb am 26. Dezember 2020 um 21:51:24 Uhr:


Welches Diagnosetool verwendest du?

hab OBDeleven und VCDS

Vcds

ich bin immernoch unschlüssig, ob ich mich an den Wechsel des Dichtringes wagen soll oder ob ich das bei Audi machen lasse...Mehrere freie Werkstätten wollten das nicht machen, weil das Werkzeug nicht da sei und die anderen haben noch "Betriebsferien"....Frühester Termin ist auch erst der 5.1.2021.

Sofern der Injektor nicht festsitzt, traue ich mir das Ausbauen zu. Aber was mache ich, wenn ich den alten Kupferring nicht rausbekomme? Kann den Injekter ja nicht einfach wieder einbauen und zu Audi fahren? Nach dem Rumgewerkel ist das ja noch deutlich undichter...

Passendes Werkzeug müsst ich auch noch kaufen.

Kommt nicht jemand aus dem Raum Hannover/Bremen/Hamburg und könnte mir die Dichtung wechseln?
Oder zumindest eine Werkstatt empfehlen, die das ordentlich und zeitnah hinbekommt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen