Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18009 weitere Antworten
18009 Antworten

Vor ein paar Tagen hatte ich ein Update, hab das aus versehen zwar abgebrochen, aber ich habe seit gestern Abend das Gefühl, dass das MIB3 etwas zügiger reagiert. Starten und Eingabe bzw aufrufen einer Kachel oder auch der Home Button. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?

Zitat:

@MarioS88 schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:19:37 Uhr:


Vor ein paar Tagen hatte ich ein Update, hab das aus versehen zwar abgebrochen, aber ich habe seit gestern Abend das Gefühl, dass das MIB3 etwas zügiger reagiert. Starten und Eingabe bzw aufrufen einer Kachel oder auch der Home Button. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?

War bei mir auch mal so aber keine Angst du hast bald wieder die alte Performance. Woran das liegt kann ich dir leider nicht beantworten dachte erst weil das Auto offline war aber daran lag es nicht.

Ich hatte heute erstmalig für 75 Minuten ein "Nutzerprofil wird geladen", Freisprecheinrichtung ging nur noch in eine Richtung (mein Mikrofon tot), Radio ließ sich auch nicht nutzen (lauter / leiser zeigte die Lautstärke der Sprachbedienung).
Verschwindet der Fehler nach längerer Standzeit von selbst oder was hilft hier?

Screenshot-20201208
Screenshot-20201208

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:56:18 Uhr:


Ich hatte heute erstmalig für 75 Minuten ein "Nutzerprofil wird geladen", Freisprecheinrichtung ging nur noch in eine Richtung (mein Mikrofon tot), Radio ließ sich auch nicht nutzen (lauter / leiser zeigte die Lautstärke der Sprachbedienung).
Verschwindet der Fehler nach längerer Standzeit von selbst oder was hilft hier?

have you tried turning it off and on again? 😉

lange auf ausschaltknopf drücken, dann startet das mib neu und alles funzt wieder

Ähnliche Themen

Zitat:

@sirflatbeat schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:58:23 Uhr:



Zitat:

@sanchoBB schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:56:18 Uhr:


Ich hatte heute erstmalig für 75 Minuten ein "Nutzerprofil wird geladen", Freisprecheinrichtung ging nur noch in eine Richtung (mein Mikrofon tot), Radio ließ sich auch nicht nutzen (lauter / leiser zeigte die Lautstärke der Sprachbedienung).
Verschwindet der Fehler nach längerer Standzeit von selbst oder was hilft hier?

have you tried turning it off and on again? 😉

lange auf ausschaltknopf drücken, dann startet das mib neu und alles funzt wieder

Du glaubst gar nicht, wie oft ich das während den 75 Minuten gemacht habe... Nein, das hat nix gebracht 😉

Auch ein kurzes komplettes Ausschalten mit Verriegeln und einer Standzeit von 2-3 Minuten half nicht.

Zitat:

@sirflatbeat schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:58:23 Uhr:



Zitat:

@sanchoBB schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:56:18 Uhr:


Ich hatte heute erstmalig für 75 Minuten ein "Nutzerprofil wird geladen", Freisprecheinrichtung ging nur noch in eine Richtung (mein Mikrofon tot), Radio ließ sich auch nicht nutzen (lauter / leiser zeigte die Lautstärke der Sprachbedienung).
Verschwindet der Fehler nach längerer Standzeit von selbst oder was hilft hier?

have you tried turning it off and on again? 😉

lange auf ausschaltknopf drücken, dann startet das mib neu und alles funzt wieder

Hatte damals bei mir nix gebracht mit dem Neustart aber zur beruihgung am nächsten Tag lief es wieder... Musste nur 100km mit Handy in der Mittelkonsole Heim navigieren also nix wildes...

Heute muss ich mein MIB3 aber mal loben:
Seit heute früh ist die Druchfahrt unserer Straße wegen einer Baustelle gesperrt und als ich gegen 10 Uhr unterwegs war, war die Sperrung bereits im Navi eingetragen.

@Beat92 okay, Danke. Dann mal sehn, was morgen als Überraschung auf mich wartet.

Die fachmännisch fest montierte Smartphone Halterung inkl. Stromversorgung ist schon vorhanden, um den Zickereien des MIB3 entgegegen zu wirken an Tagen wie heute. Traurig aber wahr. Lieber hätte ich das Smartphone ja dauerhaft im Handyfach...

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 8. Dezember 2020 um 20:09:34 Uhr:


@Beat92 okay, Danke. Dann mal sehn, was morgen als Überraschung auf mich wartet.

Die fachmännisch fest montierte Smartphone Halterung inkl. Stromversorgung ist schon vorhanden, um den Zickereien des MIB3 entgegegen zu wirken an Tagen wie heute. Traurig aber wahr. Lieber hätte ich das Smartphone ja dauerhaft im Handyfach...

Ich drück dir die Daumen.

Ja ist wirklich armselig das man sowas machen muss aber anders kann man das inzwischen ja vergessen. Bei so Fehlern hilft dir auch kein Android Auto mehr...

Am besten man holt sich einfach ein tablet und klebt es einfach übers Navi und schon ist ruhe...

Kommt doch alles irgendwie bekannt vor...

https://www.heise.de/.../...er-Antrieb-schlechte-Software-4976864.html

Zitat:

@Schwimmbutz schrieb am 9. Dezember 2020 um 18:00:47 Uhr:


Kommt doch alles irgendwie bekannt vor...

https://www.heise.de/.../...er-Antrieb-schlechte-Software-4976864.html

Ernüchternd wahr.
Der Jugend-forscht-Truppe in Wolfsburg und deren Vorturnern müsste beim Lesen die Galle hochkommen.

Zitat:

@Beat92 schrieb am 8. Dezember 2020 um 20:03:45 Uhr:



Zitat:

@sirflatbeat schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:58:23 Uhr:


have you tried turning it off and on again? 😉

lange auf ausschaltknopf drücken, dann startet das mib neu und alles funzt wieder

Hatte damals bei mir nix gebracht mit dem Neustart aber zur beruihgung am nächsten Tag lief es wieder... Musste nur 100km mit Handy in der Mittelkonsole Heim navigieren also nix wildes...

uiui, das ist natürlich richtig blöd 🙁

hat dein mib3 wsl keine internet-verbindung zusammengebracht...

und genau in diesem fall, sollte trotzdem alles andre easy funktionieren: navi, settings usw...

vll hilft ja dieses ominöse q1 2021 update in solchen fällen...

Zitat:

@Beat92 schrieb am 8. Dezember 2020 um 20:12:32 Uhr:



Zitat:

@sanchoBB schrieb am 8. Dezember 2020 um 20:09:34 Uhr:


@Beat92 okay, Danke. Dann mal sehn, was morgen als Überraschung auf mich wartet.

Die fachmännisch fest montierte Smartphone Halterung inkl. Stromversorgung ist schon vorhanden, um den Zickereien des MIB3 entgegegen zu wirken an Tagen wie heute. Traurig aber wahr. Lieber hätte ich das Smartphone ja dauerhaft im Handyfach...

Ich drück dir die Daumen.

Ja ist wirklich armselig das man sowas machen muss aber anders kann man das inzwischen ja vergessen. Bei so Fehlern hilft dir auch kein Android Auto mehr...

Am besten man holt sich einfach ein tablet und klebt es einfach übers Navi und schon ist ruhe...

MIB3 ging heute wieder "uneingeschränkt" - das erste Profil laden und bis das Radio anging, hat aber ewig gedauert.

Was meinst du mit ewig geladen? Nicht das es normalerweise schnell laden würde 😁

Ich vermute das das mib 3 teilweise extreme Probleme mit dem Dateisystem hatt und dann zb auf das profil oder die navidaten nicht zugreifen kann.
Ohne online Funktion läd er normalerweise ja dennoch scheinbar ein lokales Profil was in unserem Fall ja nicht funktioniert hatt.

Heute hatte ich es auch erneut das er mit in der Navigation alle spalten als empty angezeigt hatt und ich konnte nichts eingeben bzw er hatt nichts gesucht. Es ist ja bekannt das die Navigation nur lokal stattfindet daher sehe ich einen gewissen Zusammenhang.

Das mib3 ist wirklich ein sehr fragiles Kunstwerk der Technik...

@Beat92 Radio ist normal wenigstens sehr zügig an. Das hat ungewöhnlich lange gedauert.
360° Kamera ging normal (zügig), Nutzer und Navi hat mehr als die üblichen max. 60-70 Sekunden gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen