1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Klima kühlt nicht mehr

Klima kühlt nicht mehr

Audi A6 C7/4G

Hallo,

bei meinem Audi A6 4G (Bj. 2012) kühlt die Klima nicht mehr.

Im Fehlerspeicher steht:

0019 - Stellmotor der Frischluftklappe
B11AF 07 [008] - Mechanischer Fehler

Kann mir jemand sagen, ob dieser Fehler dazu führt, dass die Klima nicht kühlt?

Ich finde es komisch, dass sie nicht kühlt nur weil die Frischluftklappe nicht funktioniert.
Ich hätte noch zusätzlich einen anderen Fehler erwartet.

Viele Grüße
Christian

Beste Antwort im Thema

Klima geht wieder - es war der Drucksensor defekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima funktioniert nicht' überführt.]

152 weitere Antworten
152 Antworten

@Nick-Nickel
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Es funktioniert ja alles meiner Meinung nach es kommt halt nur dieser eine Fehler der Klimaanlage.
Hast du eventuell ein Bild wie diese Pumpe aussieht ?
Die E-Box im Wasserkasten ist das der unter dem Steuergerät ?

Die ist nicht zu übersehen.
Unterfahrschutz abschrauben die sitzt direkt am Ölkühler.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 27. November 2020 um 18:57:13 Uhr:


Die ist nicht zu übersehen.
Unterfahrschutz abschrauben die sitzt direkt am Ölkühler.

Vielen Dank,

Werde ich mal am Wochenende nachschauen.
Das ist doch die Klimapumpe ( Kompressor ) oder täusche ich mich ?

Die im Wasserkasten ist die Pumpe für Kühlmittelumlauf V50.
Die Pumpe für Kühlmittelumlauf V50 dient bei der Umwälzung des Kühlmittels als Unterstützung um gleichmäßigen Kühlmitteldurchfluss durch den Wärmetauscher zu gewährleisten.

Die ich meine die ist für den Motor und nennt sich Pumpe für Kühlmittelnachlauf V51.

Pumpe V51

@Nick-Nickel
Vielen Dank
Werde mal später die ganzen Stecker kontrollieren ob alles ok ist.
Haben die Pumpen jeweils noch eine Sicherung die ich überprüfen könnte ?
Im e Kasten unter dem Steuergerät?

Habe da mal was gefunden der Anhang ist leider auf englisch aber dort taucht mein Fehlercode auf und die benötigten Ersatzteile die ich brauche.
Ist das die Pumpe die du meinst @Nick-Nickel
Weiter unten im Anhang steht nämlich genau mein Fehlercode.

Die Pumpe ist nicht einzeln abgesichert.
Da steht aber was von V50.
Du brauchst die Pumpe V51 ob die beiden Pumpen gleich sind weiss ich nicht.
Wenn der Eintrag im Motorsteuergerät ist brauchst du die V51
Im Klimasteuergerät die V50.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 28. November 2020 um 09:20:40 Uhr:


Die Pumpe ist nicht einzeln abgesichert.
Da steht aber was von V50.
Du brauchst die Pumpe V51 ob die beiden Pumpen gleich sind weiss ich nicht.
Wenn der Eintrag im Motorsteuergerät ist brauchst du die V51
Im Klimasteuergerät die V50.

Ja ok dann werde ich mir die Pumpe nachher mal anschauen. Ist das die Pumpe im Anhang ?
Im Anhang (PDF) steht nämlich auch genau mein Fehlercode.

Die Pumpe im Bild was du gepostet hast ist ja aber die Pumpe v51 richtig ?

Und ich muss mir die Pumpe v50 angucken ?

Hab mal ein Bild angehängt , genau diese Pumpe meinst du oder ?

.jpg

Im Anhang steht V50.
Im normalfall braucht man nur die Pumpe.
Es sei denn die hat sich geändert dann braucht man zusätzlich den Halter mit Befestigungsmaterial.

Dein Fehler bezieht sich doch auf die V50 KühlmittelUMlaufpumpe, wie auch in deiner PDF beschrieben. Die sitzt im Wasserkasten, wie ich oben bereits geschrieben habe.
Das Bild, ist die V51, KühlittelNACHlaufPumpe.
Also ab in den Wasserkasten, wenn Deine urspürngliche Fehlermeldung stimmt, weil da war doch von der
KühlmittelUM[laufpumpe die Rede.
Oder irre ich mich?
Ich hatte die Fehlermeldung auch, bei mir war es aber ein Problem beim Klima-STG, nachdem ich Sitzlüftung nachgerüstet hatte.
Hast nicht zufällig das Klimabedienteil vorne getauscht?

@peter_audi
Moin,
Also der Fehlercode ist im Steuergerät der Klima hinterlegt.

B11D501

Versorgungsspannung Klemme 30 der Pumpe für kühlmittelumlauf elektrischer Fehler.

Nein am Klimabedienteil wurde nichts gemacht alles original.
Also muss ich mir die Pumpe v50 anschauen wie hier von dir beschrieben im Wasserkasten. Hast du vielleicht ein Bild wo sie genau sitzt oder sehe ich die Pumpe direkt auf Anhieb ?

Was mich hier noch ein wenig irritiert das der Fehlercode den ich habe genau in der PDF auftaucht

Hier eine Abbildung der Pumpe.
Zum Ausbau:
- Verschlußdeckel Kühlmittelausgleichsbehälter öffnen, falls noch Überdruck in der Anlage
- Wasserkastenabdeckung ausbauen
- Ansaugschlauch für Frischluftansaugung abbauen
dann kommst Du gut an die Pumpe ran.
Nur mehr die Schellen lösen und du kannst die Pumpe rausnehmen.
Ist mit Gumminippeln glaube ich befestigt. Kann einfach nach oben rausgezogen werden.
Vorher vielleicht ein paar Lappen unter die Pumpe legen, weil wahrscheinlich etwas Flüssigkeit austritt.
Und merken wie die Schläuche angeschlossen waren 😉

Wenn es tatsächlich die Pumpe ist, ich hätte noch eine liegen.
Viel Erfolg

V50

@peter_audi
Vielen Dank für die Anleitung.

Das Bild zeigt das Fahrzeug von unten oder irre ich mich da ?

Ist das auch nicht die Pumpe hier im Bild zu sehen abb.6 ?

Oder ist die Pumpe die du meinst an einer ganz anderen Stelle ?

Im Wasserkasten vorne ? Oder doch unter dem Luftfilter in der Richtung ?

Ich muss ja die Abdeckung vorne rausnehmen wo auch der Filter für den Innenraum ist. Aber wo genau ist dort die Pumpe ? Ich hab die leider nicht entdeckt.
Muss ich den ansaugstutzen abnehmen ?

Auf dein Angebot mit der Pumpe könnte ich eventuell in Anspruch nehmen wenn es die Pumpe ist.

Asset.PNG.jpg

Nein, das Bild ist Blickrichtung von der Beifahrerseite in den Motorraum. Wenn Du vor dem Waagen stehst, hast Du links hinten im Wasserkasten erst den Stutzen oder Kasten mit dem Filter für den Innenraum und rechts daneben ist dann die Pumpe am Boden im Wasserkasten.
Oder hast Du eine Standheizung? Dann ist die glaube ich nämlich nicht verbaut.

Dein Bild hat zumindest mit der V50 gar nichts zu tun. Das ist komplett andere Seite

Deine Antwort
Ähnliche Themen