Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18018 weitere Antworten
18018 Antworten

Zitat:

@Fahrdochma schrieb am 6. September 2020 um 14:07:35 Uhr:



Zitat:

@Beat92 schrieb am 6. September 2020 um 00:59:06 Uhr:


Also meinem Passat ist es auch komplett schnuppe ob ich schon aufschließe und iwas am Auto mache der fängt erst an zu booten wenn ich start bestätige. Einzig das VW Logo ist da aber sonst tut sich da nix. Setze ich mich ins Auto und telefoniere noch weil das ja nicht sauber verbindet und mir das Gespräch 20 Sekunden abhakt beim verbinden und starte dann braucht es genauso lange wie wenn ich schnell Start drücke.

Ich schrieb dazu in

Zitat:

@Fahrdochma schrieb am 6. September 2020 um 14:07:35 Uhr:



Zitat:

@Fahrdochma schrieb am 5. September 2020 um 14:59:56 Uhr:

dass es sich um ein kürzlich eingebautes Gerät handelt. Seit wann sich da was geändert hat, weiß ich nicht, es ist aber anzunehmen, dass ältere Fahrzeuge das nicht haben. Ich denke auch, dass es mit der Hardware zu tun hat, da mein Wagen bei 2 vorherigen Werkstattbesuchen alle Updates bekommen hat, die derzeit verfügbar sind.

@beat92 :

Zitat:

@Fahrdochma schrieb am 6. September 2020 um 14:07:35 Uhr:



Zitat:

@Beat92 schrieb am 5. September 2020 um 16:56:18 Uhr:


Interessant. Wie sind denn bei dir die Boot Zeiten? Würde mich interessieren wann du was eingeben kannst und wann die sprachsteuerung verfügbar ist.

kann ich nicht sagen, da ich das noch nicht gemessen habe. Die Sprachsteuerung nutze ich selten, da ich in den meisten Fällen die gleichen Ziele ansteuere und deswegen auf den Speicher zugreife, was fixer geht.
Es ist aber so, dass das System schneller da ist, was die reine Anzeige angeht, wenn ich los fahr.
Ich steige ein, starte, parke rückwärts aus. Dann gehts los. Ich wohne in einem Wohngebiet mit recht engen Straßen und vielen Abzweigungen. Das neue System ist bei der 2. Abzweigung da, früher dauerte es deutlich länger - bis zur 4. oder 5.
Ich probier da aber nicht rum, ab wann Eingaben möglich sind, oder stoppe Zeiten, da ich mich auf den Verkehr konzentrieren muss.

Das kann man auch im Stand testen. In Frankfurt hatt man halt regelmäßig die Situation das man dann blind los fahren muss weil es zu lange Dauert und dort sobald das Rücklicht angeht zu 90% einer rechts blinkend hinter dir steht und dem ist das komplett schnuppe ob dein mib 3 noch bootet oder keiner mehr vorbei kommt.

Also fährt man dann schön blind durch die Innenstadt und versucht es mit der sprachsteuerung.

Zitat:

@Beat92 schrieb am 6. September 2020 um 14:10:01 Uhr:


Kann denn jemand sagen das bei ihm die online Suche funktioniert? Vll hatt ja jemand spontan auch Beispiele zum testen? Bei passat4ever scheint das ja deutlich besser zu klappen. Eventuell ist das ja auch ein Defekt?

Ich denke die entscheidende Frage ist, was sucht man denn?
Korrigiert mich, aber die Videos von @Passat4everandever beweisen, dass die Sprachsuche POIs in der Umgebung als auch an einem beliebigen Ort findet und bei ihm (bis vor dem Totalabsturz) auch recht gut funktionieren.

Die spannende Frage ist, was vei "beliebigen" Ziele wie beispielsweise Packstationen, Fachärzten, Firmen, die nicht klassisch als POI vermerkt sind, passiert. Ich finde keine der gleichen - weder per Sprache noch per Text. Entweder es wird erwas anderes gesucht: Post statt Packstation oder sämtliche Ärzte statt der spezifische Facharzt oder es kommt die Fehlermeldung "Die Datenverbindung konnte nicht hergestellt werden" bzw. "Bitte korrigieren Sie die Eingabe".

Kleine Anekdote am Rande:
Sucht mal per Sprachbedienung nach einer Adresse oder einem POI in Essen (also der Stadt im Ruhrgebiet) und freut eich auf die Restaurantvorschläge in der Nähe Eures Standorts 😁

Zitat:

@Fahrdochma schrieb am 6. September 2020 um 14:54:01 Uhr:


Kleine Anekdote am Rande:
Sucht mal per Sprachbedienung nach einer Adresse oder einem POI in Essen (also der Stadt im Ruhrgebiet) und freut euch auf die Restaurantvorschläge in der Nähe Eures Standorts 😁
Ähnliche Themen

Zitat:

@Passalat schrieb am 22. Juni 2020 um 15:02:23 Uhr:


Dann machte die Kiste auch noch ne Vollbremsung auf der Autobahn. Da kam für 1 Sek. Hände ans Lenkrad und dann die Vollbremsung mit ABS für 2 Sek. Nie wieder Passat!!! Nächste Woche Montag Termin beim Händler.

Genau das hatte ich gestern auch. Bei ca. 60km/h auf völlig leerer Straße meinte der Passat ohne Vorwarnung (!) plötzlich "Lenkung übernehmen!" in rot und mit piepen (ich hatte die Lenkung fest in der Hand und keinen TravelAssist an), dann eine Sekunde später Vollbremsung mit ABS, auch für 1-2 Sekunden.

Dann fuhr er normal weiter. Es war eine Blendsituation - die Sonne schien frontal und flach. Ob das damit zusammenhängt? Was für ein Mist. Wir hatten alle einen Riesenschrecken.

Wie auch immer. Das geht so nicht. Man stelle sich vor, das macht er in einer engen Verkehrssituation!

@Passalat Was ist denn aus deinem geworden?

Sorry, bin mir unsicher, ob das Thema noch hier passt. Falls nicht, mache ich einen eig. Thread auf.

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 6. September 2020 um 17:28:44 Uhr:



Zitat:

@Passalat schrieb am 22. Juni 2020 um 15:02:23 Uhr:


Dann machte die Kiste auch noch ne Vollbremsung auf der Autobahn. Da kam für 1 Sek. Hände ans Lenkrad und dann die Vollbremsung mit ABS für 2 Sek. Nie wieder Passat!!! Nächste Woche Montag Termin beim Händler.

Genau das hatte ich gestern auch. Bei ca. 60km/h auf völlig leerer Straße meinte der Passat ohne Vorwarnung (!) plötzlich "Lenkung übernehmen!" in rot und mit piepen (ich hatte die Lenkung fest in der Hand und keinen TravelAssist an), dann eine Sekunde später Vollbremsung mit ABS, auch für 1-2 Sekunden.

Dann fuhr er normal weiter. Es war eine Blendsituation - die Sonne schien frontal und flach. Ob das damit zusammenhängt? Was für ein Mist. Wir hatten alle einen Riesenschrecken.

Wie auch immer. Das geht so nicht. Man stelle sich vor, das macht er in einer engen Verkehrssituation!

@Passalat Was ist denn aus deinem geworden?

Sorry, bin mir unsicher, ob das Thema noch hier passt. Falls nicht, mache ich einen eig. Thread auf.

Vor deiner beschriebenen Situation bangt es mir seit das Ding einen Fehler nach dem andern rauswirft.... Einfach unfassbar.... Man stelle sich das mal in einer Baustelle vor oder mit eingreifendem lenkassi...

Ich hatte sowas nur mal mit einem leichten bremse auf der bab aber da ist mir auch fast der Hintermann reingeknallt...

Ich hoffe auch das es weiter seinen Weg geht sobald mein Händler wieder da ist bevor mich das Teil noch in die Leitplanke lenkt..

Hallo,

der scheint in der Tat mehre Anläufe zu brauchen, bis das System begriffen hat, wer der Hauptnutzer ist. Ich bin es nun schon drei Tage lang. Hurra.

Tschüß
Knut

So extreme Probleme kenne ich nur von meinem bisherigen Renault.

Sowohl mein neuer Passat als auch der Tiguan haben keine Probleme bzw. Mängel.

Ich bin nochmal schnell in die Tiefgarage zum Auto gelaufen..... Aber seht selbst....

https://youtu.be/dvCIEScQjZU

@Swiss_Man
Das ist der Wahnsinn, wie schnell das MIB3 starten könnte.
Mal ein paar Fragen dazu:
1. Wie lang stand des Fahrzeug verriegelt vor dem Video?
2. Zeigt das digitale Cockpit schon 0 km/h unten rechts an bevor du den Start Knopf betätigst (ich nehme an Startknopf wird erst betätigt, wenn das große Display leuchtet)?
3. Ihr habt sogar Netz in der Tiefgarage (weiße Weltkugel) - das erklärt auch, warum du das Problem mit dem völlig fehlerhaftem Fahrtenbuch nicht kennst.

Vielleicht sollte man aber bei Tiefgaragen auch die generelle Lage, die Tiefe und die allgemeinen Empfangsparameter berücksichtigen.

Es gibt viele Tiefgaragen wo keinerlei LTE, GPRS, FM/DAB-Empfang gibt. Da sähe die Lage sicher etwas anders aus.

Ergo: Tiefgarage ist nicht gleich Tiefgarage

Und dass Dein Auto noch nicht lange ohne geöffnet worden zu sein gestanden haben kann, sieht man alleine schon daran, dass dass Du bereits angemeldet warst, kein Bootscreen erschienen ist als Du das Auto gestartet hast. Zudem war der "Ab Start"-Wert des Bordcomputers nicht genullt, von daher kann die Standzeit nicht mega lang gewesen sein.

So wie Du es präsentierst, ist es bei mir auch, wenn ich mal eben 15 Minuten einkaufen war.

Aber nicht nach 8 Stunden Standzeit.

Gerade im MM gefunden ...

"Wir sind mitten drin in der Elektrifizierung unserer Flotte", sagte Osterloh weiter. Er sehe gute Chancen, dass VW den US-Hersteller Tesla bei den Stückzahlen und bei der Software überholen könne. "Wenn Tesla drei Fabriken aufbaut, in denen man zwischen 300.000 und 500.000 Autos bauen kann, dann reden wir von einer Stückzahl zwischen 900.000 und 1,5 Millionen", so der Betriebsratschef. "Das wollen wir 2023 auch

Ich vermute, Osterloh hat kein Fahrzeug mit MIB 3 Software ...

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 6. September 2020 um 19:58:58 Uhr:


Vielleicht sollte man aber bei Tiefgaragen auch die generelle Lage, die Tiefe und die allgemeinen Empfangsparameter berücksichtigen.

Es gibt viele Tiefgaragen wo keinerlei LTE, GPRS, FM/DAB-Empfang gibt. Da sähe die Lage sicher etwas anders aus.

Ergo: Tiefgarage ist nicht gleich Tiefgarage

Und dass Dein Auto noch nicht lange ohne geöffnet worden zu sein gestanden haben kann, sieht man alleine schon daran, dass dass Du bereits angemeldet warst, kein Bootscreen erschienen ist als Du das Auto gestartet hast. Zudem war der "Ab Start"-Wert des Bordcomputers nicht genullt, von daher kann die Standzeit nicht mega lang gewesen sein.

So wie Du es präsentierst, ist es bei mir auch, wenn ich mal eben 15 Minuten einkaufen war.

Aber nicht nach 8 Stunden Standzeit.

Sorry aber das Auto steht seit Freitag Abend so rum. Ohne Start.
Einen Bootscreen habe ich zu keiner Zeit. Das System startet immer so.

Am Wochenende fahre ich immer mit dem kleinen weissen.

MIB 3
MIB 3

@Swiss_Man
Seit wann hast du den Passat aus dem Video?

@swiss_man
Ist das jedes Mal so schnell? Was zur hölle... Das ist ja direkt verfügbar. Das ist fake 😁😁 alleine bis die ok Meldung von alleine verschwindet vergeht bei mir mehr Zeit bis du ne Navi Eingabe gemacht hast.

Würde mich auch mal interessieren wann der ausgeliefert wurde...

Update zu den Abstürzen

Meine VW Werkstatt hat direkt aus WOB die Info bekommen, ich solle die WePark App deinstallieren.
Heute vor einer langen Fahrt in Shop dann die Info „Update für WePark“ verfügbar.
Habe dann statt der Deinstallation das Update durchgeführt!

Was soll ich sagen... 4 Stunden Fahrt OHNE Absturz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen