Wie werden die Reparaturbleche am Schweller getauscht beim Golf plus?

VW Golf 5 Plus (1KP)

Wie werden die Reparaturbleche am Schweller getauscht beim Golf plus? (EZ2006)

Sowas hier:
https://www.ebay.de/itm/163970994528

Gibts da eine Anbleitung für, wie ich diese tausche?
Schutzgasschweißgerät Notwendig?

Meine sind nämlich verbeult und gespachtelt. Habt Ihr ein Tipp?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Golf2_Schrauber schrieb am 30. Juli 2020 um 21:15:03 Uhr:


Das habe ich auch! Brings da nichts! Zu dünnes Blech! Du ziehst das Blech kaputt!
Habe ich schon versucht! Bei Golf Plus geht es nicht bis schlecht! An andere Stelle schon! Aber nicht da!
Weiß aber auch nicht 100% ob es noch die originalen Schweller sind....Das ist überspitzt gesagt, so dünn wie Kaugummipapier! Nartürlich nicht...aber unglaublich dünn!

UND WENN DU EINFACH MAL JEMANDEN MIT BISSL AHNUNG DRÜBER GUCKEN LÄSST?! WÄR ZU EINFACH GELLE?!

WO IST DENN DAS PROBLEM MIT DEINEN SCHWELLERN? IST ES EIN FALL FÜR DEN LACKIERER ODER FÜR DEN SPENGLER?

BILDER ZU POSTEN IS SCHEIßßE, ODER?!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Man kann Dellen gut mit der Dellenzieh-Methode herausziehen, mitunter ohne den Lack zu beschädigen !!!
https://www.amazon.de/s?...

Welches der Sets nutzt du und hast gute Erfahrungen mit gemacht?

Ich habe folgendes Set gekauft:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_image_o02_s00?...

-> Ich habe erst zwei Dellen damit herausgezogen, war OK dafür.
Siehe Beschädigung durch einen betrunkenen Lenker, der eingeschlafen ist und in 3 Autos reingefahren ist:
http://www.golf4.de/.../...interachskoerpers-koennt-ihr-empfehlen.html

Dankeschön

Ähnliche Themen

Zitat:

Dann schau Dir mal die Links an, die wissen das.
Und ja, ein MIG MAG Schweißgerät wäre vorteilhaft und zweckmäßig.

https://youtu.be/9FMBZXJwzTg

https://youtu.be/o3_PuBe4T-k

Jup! Danke Dir!!! Das war nett! Sowas meine ich!
Gruß
G2S

Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 30. Juli 2020 um 19:12:43 Uhr:


Ich habe folgendes Set gekauft:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_image_o02_s00?...

-> Ich habe erst zwei Dellen damit herausgezogen, war OK dafür.
Siehe Beschädigung durch einen betrunkenen Lenker, der eingeschlafen ist und in 3 Autos reingefahren ist:
http://www.golf4.de/.../...interachskoerpers-koennt-ihr-empfehlen.html

Das habe ich auch! Brings da nichts! Zu dünnes Blech! Du ziehst das Blech kaputt!
Habe ich schon versucht! Bei Golf Plus geht es nicht bis schlecht! An andere Stelle schon! Aber nicht da!
Weiß aber auch nicht 100% ob es noch die originalen Schweller sind....Das ist überspitzt gesagt, so dünn wie Kaugummipapier! Nartürlich nicht...aber unglaublich dünn!

Zitat:

@Golf2_Schrauber schrieb am 30. Juli 2020 um 21:15:03 Uhr:


Das habe ich auch! Brings da nichts! Zu dünnes Blech! Du ziehst das Blech kaputt!
Habe ich schon versucht! Bei Golf Plus geht es nicht bis schlecht! An andere Stelle schon! Aber nicht da!
Weiß aber auch nicht 100% ob es noch die originalen Schweller sind....Das ist überspitzt gesagt, so dünn wie Kaugummipapier! Nartürlich nicht...aber unglaublich dünn!

UND WENN DU EINFACH MAL JEMANDEN MIT BISSL AHNUNG DRÜBER GUCKEN LÄSST?! WÄR ZU EINFACH GELLE?!

WO IST DENN DAS PROBLEM MIT DEINEN SCHWELLERN? IST ES EIN FALL FÜR DEN LACKIERER ODER FÜR DEN SPENGLER?

BILDER ZU POSTEN IS SCHEIßßE, ODER?!

Ich glaube kaum, dass der Golf Plus sich in der Blechstärke stark unterscheidet. In der Regel werden beim PKW Bleche mit einer Dicke von ca. 0,7 mm eingesetzt, vielleicht sind es beim Schweller etwas mehr. Auch werden teilweise hochfeste Stähle verwendet.
Mit der richtigen Methode (wurde weiter oben schon beschrieben) zieht man da nix kaputt!
Wenn der Schweller nur eingedrückt ist, sieht man sehr häufig bei falsch angesetzten Hebevorrichtungen, zieht man das raus. Bemühe einfach mal selbst Google und YouTube, da erhälst Du schnell Deine Antworten.

Ich weiß nicht, ob Du Erfahrung im Schweißen hast, diese Bleche kannst Du nicht wie Baustahl mit einer 3,25 mm Elektrode durchgängig schweißen. Da braucht man schon etwas Übung und die richtige Ausrüstung. Daher prüfe, ob es mit dem Ziehen besser geht.

Aber mal Hand aufs Herz, hast Du jetzt einen eingedrückten Schweller oder nicht? Ohne Bilder wird es sehr schwer weiterzuhelfen.

Zitat:

@Golf2_Schrauber schrieb am 30. Juli 2020 um 21:15:03 Uhr:



Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 30. Juli 2020 um 19:12:43 Uhr:


Ich habe folgendes Set gekauft:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_image_o02_s00?...

-> Ich habe erst zwei Dellen damit herausgezogen, war OK dafür.
Siehe Beschädigung durch einen betrunkenen Lenker, der eingeschlafen ist und in 3 Autos reingefahren ist:
http://www.golf4.de/.../...interachskoerpers-koennt-ihr-empfehlen.html

Das habe ich auch! Brings da nichts! Zu dünnes Blech! Du ziehst das Blech kaputt!
Habe ich schon versucht! Bei Golf Plus geht es nicht bis schlecht! An andere Stelle schon! Aber nicht da!
Weiß aber auch nicht 100% ob es noch die originalen Schweller sind....Das ist überspitzt gesagt, so dünn wie Kaugummipapier! Nartürlich nicht...aber unglaublich dünn!

Hallo leute .Bei mir löst sich die "Haut"vom Schweller.Was würdet ihr machen, das Stück mit Repblech ausbessern wo es sich löst oder kompletten Schweller?Wollte eigentlich noch mal durch den TÜV🙁

Rost
Rost
Rost
+4

Ich schätze mal so wie das aussieht dass da sicher mehr durchgerostet sein wird. Müsste man aufflexen und reinschauen.

Schwelleraußenblech komplett erneuern...wenn das ab ist, sieht man den durchrosteten Innenschweller...das ist dann richtig viel Arbeit...das sind aber alles die normalen Durchrostungen nach 14 Jahren...Kotflügel vorn recht+links unten dürften genauso aussehen (wenn diese nicht schon getauscht wurden)...

da wird unter der ,,Haut,, Unterboden/Steinschlagschutz alles durch sein, also raus damit. Wenn es nur der Außenschweller ist, gehts noch.
Der Außenschweller ist ab Werk nicht konserviert, also frühzeitig sich drum kümmern.

Genau,ich schau erst mal darunter dann werde ich Sehen...wenn der Aufwand und die Kosten mein Maß überschreitet ist eh Schluss.....

Naja Leute, so schaut's aus....🙁

200109200738
200109400787
200090100804
+2

Zitat:

@mauritzki schrieb am 5. September 2020 um 18:31:46 Uhr:


Naja Leute, so schaut's aus....🙁

😰

Oh Gott, und nu? Schweißen und weiter fahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen