Kfz Steuer nach WLTP
Guten Morgen Leute.
Hat schon jemand von euch einen Steuerbescheid für seinen nach WLTP zertifizierten Tiguan, egal ob Diesel oder Benziner, bekommen? Welche Co2 Wert wird da zur Berechnung angeführt? Schreibt auch mal eurer Fahrzeuggewicht mit rein. Dann hat man mal ne Übersicht.
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen, am 10.01.2018 zugelassenen 150-PS-TDI mit DSG und 4Motion, AHK, Panoramadach ... mal mit dem VW-Konfigurator nachgebaut (ob dabei der Innenhimmel meines DK-Reimportes schwarz ist, spielt ja kfz-steuermäßig keine Rolle) und kann nun alte Besteuerung und neue nach WLTP-Standard vergleichen.
149 g/km CO2-Wert lt. Steuerbescheid => 298 EUR Kfz-Steuer
188 g/km CO2-Wert lt. VW-Konfigurator => 376 EUR Kfz-Steuer
Steuerdifferenz p.a.: 78 EUR
Bei geplanten mind. 6 Jahren Haltedauer macht dass dann schon 468 EUR aus.
Dafür gibt es dann schon für 3 Räder Winterreifenersatz im 4. Jahr.
Ich kann nicht verstehen, warum so viele hier scharf darauf waren, ob sie nun eine WLTP-Einstufung / EURO 6d temp für Ihren neuen Tiguan bekommen. Ich bin froh, dass ich noch die alte Einstufung habe und Steuern spare.
Sollte wirklich mal ein Fahrverbot in den Ballungszentren für EURO-6-Diesel ohne WLTP-Einstufung geben ... dann fahre ich eben gar nicht nach Stuttgart (das wäre die Großstadt, in die ich am ehesten fahren müsste) oder wenn es sein muss, mit der Bahn ... oder im Sommer mit einem Fahrzeug mit H-Zulassung ... diese ganzen Regelungen sind doch irgendwie schwachsinnig. Einen Plan B oder C hätte ich auf jeden Fall, ohne mich besonders einschränken zu müssen. Gut, dass ich auf dem Land wohne und vom HomeOffice aus arbeiten kann.
Wenn man noch bedenkt, dass sich unsere Arbeitswelt - zumindest bei der Büroarbeit - stark in Richtung Arbeitsplatz daheim wandelt, so ist das m.E. der entscheidende Schritt zur Schadstoff-Einsparung in den Ballungszentren. Wenn viele daheim bleiben, muss das Auto deutlich seltener bewegt werden. Verwaltungsstätte wie Frankfurt, München, Stuttgart, etc. werden hier künftig größere Entlastungen erfahren.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
186 Antworten
@MarcinBauntal
Meiner ist ebenfalls ein R-Line TDI 190 4M 19 Zoll mit Juli 20 Erstzulassung.
Hab auch noch ein gewichtserhöhendes Panodach.
Verstehe einer warum ich € 364,- zahlen muss und du € 370,-.
Nicht das es mir um die € 6,- geht, aber warum die Unterschiede?
Viele Grüße annyro
Hallo Lordford 3
ich habe mir vor 8 Wochen einen gebrauchten Tiguan Allspace 1.5 TSI 150 PS Schalter gekauft.
Baujahr 08.2019
Im Fahrzeugschein steht CO2 177 g/km
Und diese wurden auch vom Zollamt zur Steuerberechnung herangezogen es sind jährlich 194€
Die 143 g/km stand auch in der Anzeige beim Autoverkäufer aber das ist wohl die alte Berechnung NEFZ und nicht die Neue nach WLTP. Aber praktisch für den Verkäufer das man denkt das das Auto billiger ist als es nach dem Kauf wirklich ist. Sollte seit dem 1.September 2018 überall richtig angegeben werden.
Gruß Weltenbummler
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerberechnung für Tiguan 1.4 bzw. 1.5 TSI, 150 PS' überführt.]
Hier ein Bild von der Anzeige aber das Zollamt nimmt die 177g/km.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerberechnung für Tiguan 1.4 bzw. 1.5 TSI, 150 PS' überführt.]
Jetzt hab ich von der offiziellen Volkswagen Homepage einmal den Tiguan und die Tiguan Allspace Angaben kopiert da sind die NEFZ und WLTP Werte aufgelistet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerberechnung für Tiguan 1.4 bzw. 1.5 TSI, 150 PS' überführt.]
Ähnliche Themen
Was das Zollamt in Rechnung stellt, ist richtig !
Und jetzt ? - Willst du dem Händler auf die Finger klopfen oder gar vom Vertrag zurücktreten, da er hier Dinge zugesagt hat, die nicht zutreffen ?
Da wird nichts bei rauskommen - jeder mündige Bürger ist in der Lage, die Kfz-Steuer auszurechnen, wenn er die Steuergesetzgebung kennt, sprich weiß, ab wann die Kfz-Steuer aus den Werten nach WLTP berechnet werden müssen.
Entscheidend ist, was in den Fahrzeugpapieren steht.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerberechnung für Tiguan 1.4 bzw. 1.5 TSI, 150 PS' überführt.]
Hier die NEFZ und WLTP Werte von Volkswagen für den Tiguan und den Tiguan Allspace.
Gruß Weltenbummler
Unterschiede gibt es durch die individuellen Fahrzeugausstattungen. Neben dem Pano ist auch die AHK und die Rädergröße von "spürbarem" Einfluss auf die Abgaswerte und damit auch auf die Kfz-Steuer.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Habe gerade nochmal auf den Kraftfahrzeugsteuerbescheid geguckt. 167G/km. Das mit 235/50 R 19 Felgen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerberechnung für Tiguan 1.4 bzw. 1.5 TSI, 150 PS' überführt.]
174 Euro Jahressteuer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerberechnung für Tiguan 1.4 bzw. 1.5 TSI, 150 PS' überführt.]
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 2. August 2020 um 12:44:51 Uhr:
Was das Zollamt in Rechnung stellt, ist richtig !Und jetzt ? - Willst du dem Händler auf die Finger klopfen oder gar vom Vertrag zurücktreten, da er hier Dinge zugesagt hat, die nicht zutreffen ?
Da wird nichts bei rauskommen - jeder mündige Bürger ist in der Lage, die Kfz-Steuer auszurechnen, wenn er die Steuergesetzgebung kennt, sprich weiß, ab wann die Kfz-Steuer aus den Werten nach WLTP berechnet werden müssen.
Entscheidend ist, was in den Fahrzeugpapieren steht.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerberechnung für Tiguan 1.4 bzw. 1.5 TSI, 150 PS' überführt.]
Ich denke, man kann von einem Händler, der täglich mit solchen Dingen zu tun hat, erwarten, dass die Angaben insbesondere in diesem Punkt aktuell und korrekt sind. Das Abschreiben der Daten aus den Papieren dürfte ja keine besonderen Probleme bereiten. Bei den Ausstattungsdetails kann da schon eher mal ein "Fehler" unterlaufen. Grundsätzlich gilt auch hier "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser". Ich denke, es ist anzuraten, solche Angaben in den
Kaufvertrag mit aufzunehmen. Ein Händler, der seine Hausaufgaben gemacht hat, dürfte hiermit kein Problem haben und der Kunde wäre abgesichert.
@Weltenbummler: herzlichen Dank für die sehr hilfreiche Antwort.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerberechnung für Tiguan 1.4 bzw. 1.5 TSI, 150 PS' überführt.]
Zitat:
@annyro schrieb am 2. August 2020 um 11:26:23 Uhr:
@MarcinBauntal
Meiner ist ebenfalls ein R-Line TDI 190 4M 19 Zoll mit Juli 20 Erstzulassung.
Hab auch noch ein gewichtserhöhendes Panodach.
Verstehe einer warum ich € 364,- zahlen muss und du € 370,-.
Nicht das es mir um die € 6,- geht, aber warum die Unterschiede?
Viele Grüße annyro
Ich hab ein wichtiges Detail vergessen ich hab ein allspace!
Lt. Offizieller KFZ-Steuer App vom Bundesministerium der Finanzen kostet der Tiguan als Benziner mit 1498 ccm und 143g/KM
(vorausgesetzt das sind die Angaben aus der Zulassungsbescheinigung)
126.- € KFZ-Steuern Jährlich
Die App kann jeder Gratis Downloaden und erspart einem die lästige Spekulationen aus dem www
iOS & Android
https://...undesfinanzministerium.de/.../kfz-steuer-app.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerberechnung für Tiguan 1.4 bzw. 1.5 TSI, 150 PS' überführt.]
Zitat:
@Lordford3 schrieb am 2. August 2020 um 13:25:45 Uhr:
Ich denke, man kann von einem Händler, der täglich mit solchen Dingen zu tun hat, erwarten, dass die Angaben insbesondere in diesem Punkt aktuell und korrekt sind. Das Abschreiben der Daten aus den Papieren dürfte ja keine besonderen Probleme bereiten. Bei den Ausstattungsdetails kann da schon eher mal ein "Fehler" unterlaufen. Grundsätzlich gilt auch hier "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser". Ich denke, es ist anzuraten, solche Angaben in den
Kaufvertrag mit aufzunehmen. Ein Händler, der seine Hausaufgaben gemacht hat, dürfte hiermit kein Problem haben und der Kunde wäre abgesichert.
Es gehört zu den gesetzlichen Vorgaben, dass der Verbrauch offiziell nur nach NEFZ ausgewiesen werden muss, auch wenn seit fast 2 Jahren nach WLTP versteuert wird.
Kannst du in Ruhe hier nachlesen:
https://www.pkw-label.de/.../Wenn man sich (zu Recht) ärgern möchte, dann über den Gesetzgeber und nicht über den Händler, der lediglich diese Vorgaben umsetzt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerberechnung für Tiguan 1.4 bzw. 1.5 TSI, 150 PS' überführt.]