21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4385 weitere Antworten
4385 Antworten

Falls es einen oder anderen interessiert, es gibt von ST Distanzscheiben in 5mm mit Radnabenverlängerung.

Die Vorfreude hat aber nur 2 Stunden gehalten, denn aus unerklärlichen Gründen gibt es folgende Einschränkungen:
- Nur für die Hinterachse.
- Nicht für Fahrzeuge mit Allradantrieb bzw. 4WD.

Was ist den bitte bei VA und Quattro anders ??!

Dies

A7c71b70-2de6-417e-8ae3-49ca750512a8
C57c9165-ebe3-44de-bcfb-147580db4983

Man glaubt manches echt nicht, bevor man es nicht selbst erlebt hat. War heute bei Dekra, da es auf dem Weg nach hause liegt und ohne Termin ist, zwecks meiner Felgen einzutragen. Der Prüfer hat den Wagen aufgebockt und alle Nummern notiert, von Verschränkung oder sonstigen. Dachte schon glück gehabt aber war nicht so.
Beim Aktualisieren der Unterlagen ging es los und zwar gibt es die Felgen in mehreren Versionen u.a.
Version 1: mit Endung 04 in 9 x 21 ET35
Version 2: mit Endung 07 in 9 x 21 ET30 (die ET30 wird durch 5mm Distanzscheiben erreicht).

Ich war mit dem Gutachten Version 1, weil ich ganz ehrlich nicht die letzte Nummer auf der Felge kotrolliert hatte. Hab aber die Version 2 verbaut, allerdings ohne Distanzscheiben.

Nach 15 Minuten kam dann der Prüfer und meinte, sie haben zwei Optionen:
Option 1: Einzelabnahme §21 ohne die Scheiben, aber dann bitte beim TÜV, den er darf es nicht
Option 2: Ich montiere 5mm Scheiben und muss alle Auflagen erfüllen, die wären Kanten umlegen usw. (das übliche was in so einen Gutachten steht). Sogar wenn die Felgen passen müssen die erfühlt werden, denn es steht ja so im Gutachten.

Auf meine Frage ob er als Ingenieur mir erklären kann, warum ich die Scheiben brauche, obwohl es nirgends schleift kam nur, weil es so im Gutachten steht. Er dürfte auch nicht ein Vermerk bei der Eintragung machen (z.B. ohne Verwendung von Distanzscheiben -> Einzelabnahme).

Ich bin jetzt etwas sprachlos wie die Bürokratie in Deutschland gesunden Menschenverstand hindert seine Arbeit zu machen.

War auch noch beim TÜV und wurde bin jetzt offiziell der erste in den letzten 20 Jahren, der Distanzscheiben austragen will. Die haben sich alle amüsiert.

Spiegelt exakt meine eigenen Erfahrungen. Da hilft wohl nur einen anderen Prüfer zu finden - oder aufgeben...

Edit: Bei mir war es die Felgenschutzleiste (FSL) des Reifens weswegen es nicht abgenommen wurde ("das Rad muss komplett (30Grad vor/50Grad vhinter der Senkrechten) abgedeckt sein. Auf meine Frage, ob es dann abgenommen wird, wenn ich auf einen Reifen ohne FSL wechsel, sagte der Prüfer "Ja, dann steht ja nichts mehr über"....

Anderen Prüfer gesucht und nach 20min mit dem Wisch wieder raus und zur Zulassungsstelle...

Zitat:

@B2nerd schrieb am 22. Juli 2020 um 21:21:31 Uhr:


Spiegelt exakt meine eigenen Erfahrungen. Da hilft wohl nur einen anderen Prüfer zu finden - oder aufgeben...

Edit: Bei mir war es die Felgenschutzleiste (FSL) des Reifens weswegen es nicht abgenommen wurde ("das Rad muss komplett (30Grad vor/50Grad vhinter der Senkrechten) abgedeckt sein. Auf meine Frage, ob es dann abgenommen wird, wenn ich auf einen Reifen ohne FSL wechsel, sagte der Prüfer "Ja, dann steht ja nichts mehr über"....

Anderen Prüfer gesucht und nach 20min mit dem Wisch wieder raus und zur Zulassungsstelle...

Werde nicht nochmal den Fehler machen und es geht zu dem Prüfer hier vor Ort. Werde auch meine Scheiben mitnehmen und er dann entscheidet er ob es ET30 oder ET35 wird.

Der meinte nach gesunden Menschenverstand kann er ruhigen Gewissens beide Größen eintragen, weil bei ET35 sieht er das alles passt und bei ET30 er die Prüfung macht.

Ist und bleibt eine Frechheit, dass ablesen der Zahlen 65€ kostet und Ablesen und was anderes reinschreiben 120€.

Ähnliche Themen

Du vergisst die 40 Euro für die Eintragung der Zulassungsstelle in die ZB.... 😁

Zitat:

@Polmaster schrieb am 22. Juli 2020 um 21:52:12 Uhr:


Du vergisst die 40 Euro für die Eintragung der Zulassungsstelle in die ZB.... 😁

Sind nur 12€ 🙂

Aber was beschwere ich mich nur weil die Felge passt und ich damit 150km gefahren bin, heißt es nicht das die passt! Sonst würde im Gutachten nicht die 5mm Spurplatte stehen bzw. der Prüfer hätte eine Vortbildung gemacht und dürfte nach Einzelabnahme abkassieren.

Ist alles logisch und konform! Ich hab ihn sogar wegen Platten angesprochen bevor es losging.

12 Euro? Discount. Hier 36!

im allgemeinen ist es aber immer so. eintragung nach §19 muss er sich ans gutachten halten, wenn es so drin steht, bleibt ihm nichts anders übrig. nach §21 alles kein problem, da müssen die auflagen nicht eigehalten werden. aber das sagte dir ja der mann von der dekra ja schon. hier bei mir im osten ist es ja umgekehrt, da kann/darf die dekra ja nach §21 abnehmen, denn da war ich ja auch zur eintragung...

eintragung in den FS kostet bei uns aber auch "nur" 12euro 🙂

Es gibt kein West-TÜV/Ost-Dekra Monopol mehr.
Mittlerweile darf das ganz Deutschland. Macht und will aber nicht jeder, da entweder keine Kapazitäten oder schlichtweg das Potenzial an Kunden nicht vorhanden ist, um eine entsprechende Ausbildung dazu wirtschaftlich vertretbar rechtfertigen zu können.

Zitat:

@clood87 schrieb am 23. Juli 2020 um 07:42:00 Uhr:


im allgemeinen ist es aber immer so. eintragung nach §19 muss er sich ans gutachten halten, wenn es so drin steht, bleibt ihm nichts anders übrig. nach §21 alles kein problem, da müssen die auflagen nicht eigehalten werden. aber das sagte dir ja der mann von der dekra ja schon. hier bei mir im osten ist es ja umgekehrt, da kann/darf die dekra ja nach §21 abnehmen, denn da war ich ja auch zur eintragung...

eintragung in den FS kostet bei uns aber auch "nur" 12euro 🙂

Im allgemeinen ist es auch richtig, in dem spirituellen Fall sagte sogar der Kollege beim TÜV, dass man schon ein Auge zudrücken kann, weil bei ET35 keine Auflagen gibt. In den Papieren würde dann nur der Hinweis stehen Felge XY ohne Distanzscheibe, wie es auch der Fall mit Schneeketten ist.

Da ich nix bezahlen musste war es eine nette Erfahrung und jetzt muss/kann ich legal ET30 fahren.
Der Reifenhändler bekommt bald die Radnabenverlangerungen und hoffentlich kann ich Samstag die 5mm Scheiben testen.

ja das weiß ich, darf hier mittlerweile auch jeder, aber hier im osten darf es bei der dekra jeder und bei tüv gtü muss man erst fragen, ob die jemanden da haben, der extra schon drauf geschult wurde. da fährt man halt einfach gleich zur dekra um sicher zu gehen 😉 wird im westen nicht anders sein, nur halt umgedreht

Zitat:

@clood87 schrieb am 23. Juli 2020 um 07:59:22 Uhr:


ja das weiß ich, darf hier mittlerweile auch jeder, aber hier im osten darf es bei der dekra jeder und bei tüv gtü muss man erst fragen, ob die jemanden da haben, der extra schon drauf geschult wurde. da fährt man halt einfach gleich zur dekra um sicher zu gehen 😉 wird im westen nicht anders sein, nur halt umgedreht

Na bei uns in Hamburg sind es 4 Kollegen insgesamt und weitere 3 in Umkreis.
Bei GTÜ hab ich bisher nur einen gefunden und der ist auch dicht.

Meistens sind es die Typen, die dann auch noch parallel Sachverständige sind und ein Termin da zu kriegen ist nicht einfach.

Ich habe es im Saarland genau 1mal beim KÜS probiert, seitdem aber immer direkt zu einer bestimmten TÜV-Stelle in meiner Nähe.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 23. Juli 2020 um 08:19:02 Uhr:


Ich habe es im Saarland genau 1mal beim KÜS probiert, seitdem aber immer direkt zu einer bestimmten TÜV-Stelle in meiner Nähe.

War in Hamburg mit UP und der Typ war echt Klasse, Federn und Felgen eingetragen und ich musste nicht mal zur Zulassungsstelle. Allerdings Termine alle 8-10 Wochen.
Hier vor Ort hat ist flexibel aber es wird nach Auge und nicht nach Verschränkungstest eingetragen, soll heißen er erkennt aus 3 Metern ob es passt oder nicht und das wars dann.
Die dritte Variante ist halt beim Reifenspezi, nur um da auf die Liste zu kommen muss ich was beim Reifenspezi kaufen.

@fireefoxx007
Hier nochmal die versprochenen Fotos mit 9x21 ET30 an der VA
Hinterachse kommt morgen, hatte leider Zuviel und die Ohren.

____
[Anhang aufgrund Userwunsch gelöscht.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen