Sync 3.0 kann auf 3.4 geupdatet werden
Die APIM wird geflasht und auf MY 18.5 aktualisiert.
Es werden zwei USB Sticks benötigt.
Nach dem flashen des APIM gibt es keinen Weg mehr zurück.
Danach hat man die Oberfläche und alle (verfügbaren) Funktionen von der 3.2/3.4 Software
Anleitungen gibt es einige : hier zb: Ford Forum
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update Sync 3 von 3.0 auf 3.2 und höher' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 3. November 2019 um 06:11:13 Uhr:
Zitat:
@78618 schrieb am 1. November 2019 um 14:41:44 Uhr:
Wie lange dauert es den bei euch bis das Display von hell auf dunkel umschaltet wen ihr in einen Tunnel oder Garage einfährt.
Bei mir sind es rund 10 Sekunden.
Ja und flackern hab ich auch.
Das Flackern bei Automatisch Dimmen,bekommt man nur weg in dem man einfach Mal den Anweisungen von Ford folgt,und zwar ins Sync 3 Menü gehen,bei Anzeige, Automatisch Dimmen den Schieberegler auf Aus stellen.
Wenn man weiter oben liest da steht es bereits mehtfach dass es die möglichkeit zum ausschalten bei der 3.4 nicht mehr gibt. Da helfen auch die anweisungen von ford nix.
655 Antworten
Ich habe in einem Post hier gelesen man kann über ForScan das Starten des Motors aus der Ferne aktivieren kann. Wird dann in der Ford Pass erkannt, dass mein Auto diese Funktion nun hat und passt die App Oberfläche dementsprechend an?
Hi, ja ist bei unserem Kuga auch so. Beim Ecosport klappt es einwandfrei, also korrekt.
Ähnliche Themen
Wäre im Falle des Handschalters suboptimal wenn beim Parken der Gang eingelegt ist wie so viele es machen.
Zitat:
@GT Andy schrieb am 9. Juni 2020 um 17:40:26 Uhr:
Hi, ja ist bei unserem Kuga auch so. Beim Ecosport klappt es einwandfrei, also korrekt.
Hast du es dann auch per ForScan aktiviert oder wars schon immer frei geschaltet weil es von Werk aus unterstützt wird?
Zitat:
Oder einfach das Radiomodul tauschen gegen eins mit DAB. Einbau auch für Laien in 30 Minuten zu schaffen. Kostet zwischen 100 und 150€ bei eBay und die sind teilweise auch nur 1-2 Jahre alt
Hast Du dazu irgendwelche Teilenummern, bzw. wo kann man die finden? Wahrscheinlich sind die ja nicht für alle Modelle identisch... unterschiedliche Halter etc. Suchen würde ich für den '17er Kuga
Zitat:
@twoLeftHands79 schrieb am 9. Juni 2020 um 17:49:40 Uhr:
Zitat:
@GT Andy schrieb am 9. Juni 2020 um 17:40:26 Uhr:
Hi, ja ist bei unserem Kuga auch so. Beim Ecosport klappt es einwandfrei, also korrekt.Hast du es dann auch per ForScan aktiviert oder wars schon immer frei geschaltet weil es von Werk aus unterstützt wird?
Da der Kuga kein eingebautes Modem hat, geht es da nicht. Beim EcoSport war die Funktion nach dem Update auf 3.4 da. Da musste ich nix mehr freischalten.
Hallo zusammen,
die neue App Version 20136 hat leider immer noch den Bug mit der USB Schnittstelle wie die 20021 😠.
Daher bin ich mit der App wieder zurück auf die 19274 .... die läuft ohne irgendeinen Bug bei mir.
Anscheinend nicht bei allen .... aber habe im Netz auch andere gefunden die wie ich das Problem weiterhin haben.
Einige schreiben dass man nach einem Firmwareupdate und der Anpassung der Config die Senderlogos auch unter FM angezeigt bekommt .... nur leider haben diese Menschen keine Bilder davon gezeigt 🙄.
ForScan zeigt mir auch Updates für mein APIM an .... hat das hier im Forum schon mal jemand gemacht ?
In einem USA Forum habe ich gelesen, dass sich jemand sein APIM "gemauert" hat 😰
Wo hast du diese Grafik im Forscan aufgerufen. Das hab ich noch nie gesehen, obwohl ich das auch benutzte.
Zitat:
@Pfeiffer.M1 schrieb am 28. Juni 2020 um 15:22:48 Uhr:
Wo hast du diese Grafik im Forscan aufgerufen. Das hab ich noch nie gesehen, obwohl ich das auch benutzte.
Configuration and Programming > Engineering Mode 1 > APIM Module Firmware Update
Hi
Habe jetzt auch mein update von 16,6Gb drauf, aber mein Kuga schreibt mir keine XML Datei auf den Stick, hat jemand ein Rat?