Sync 3.0 kann auf 3.4 geupdatet werden
Die APIM wird geflasht und auf MY 18.5 aktualisiert.
Es werden zwei USB Sticks benötigt.
Nach dem flashen des APIM gibt es keinen Weg mehr zurück.
Danach hat man die Oberfläche und alle (verfügbaren) Funktionen von der 3.2/3.4 Software
Anleitungen gibt es einige : hier zb: Ford Forum
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update Sync 3 von 3.0 auf 3.2 und höher' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 3. November 2019 um 06:11:13 Uhr:
Zitat:
@78618 schrieb am 1. November 2019 um 14:41:44 Uhr:
Wie lange dauert es den bei euch bis das Display von hell auf dunkel umschaltet wen ihr in einen Tunnel oder Garage einfährt.
Bei mir sind es rund 10 Sekunden.
Ja und flackern hab ich auch.
Das Flackern bei Automatisch Dimmen,bekommt man nur weg in dem man einfach Mal den Anweisungen von Ford folgt,und zwar ins Sync 3 Menü gehen,bei Anzeige, Automatisch Dimmen den Schieberegler auf Aus stellen.
Wenn man weiter oben liest da steht es bereits mehtfach dass es die möglichkeit zum ausschalten bei der 3.4 nicht mehr gibt. Da helfen auch die anweisungen von ford nix.
655 Antworten
Ich meine da wurde hier irgendwo ein Walkaround beschrieben. Man kann die Datei wohl auch auf der Ford Seite herunterladen.
Habe das kleine Programm auf der synk Seite gefunden um die XML zu erstellen wenn der Kuga sie nicht geschrieben hat
Die XML Datei ist im Sync Ordner. Nach Installation ist ein kompletter Zündzyclus notwendig, Tür abschließen,warten und dann öffnen und starten. Alles mit Stick. Dann wird die Datei erzeugt. Steht so in der Anleitung.
Hier mal öffnen:
https://www.ford.de/.../karten-software-update#
Nach unten scrollen bis zum Punkt "Fehlerbehebung". Dort ist ein Programm für den USB-Stick.
Das Programm schreibt die Rückmeldedatei auf den Stick, falls es vorher nicht geklappt hat.
Bei mir hatte das WLAN aber die Versionsnummer schneller an Ford übertragen als ich wieder aus der Garage war.
Ähnliche Themen
Wie oder warum?
Wie: In den Einstellungen in SYNC kann man das WLAN des Hauses suchen und den WLAN-Schlüssel eingeben.
Warum? Weil es geht.
Vorteil: sehe keinen, außer dass bei Updates die Information über die neue Version an Ford übertragen wird.
Das Update selbst würde wohl nicht klappen. Bei mir läuft das Update auf den PC im Festnetz ja schon 2 Stunden und bricht ca. fünfmal ab, bis es einmal durchläuft.
Einige schreiben dass man nach einem Firmwareupdate und der Anpassung der Config die Senderlogos auch unter FM angezeigt bekommt .... nur leider haben diese Menschen keine Bilder davon gezeigt 🙄.
ForScan zeigt mir auch Updates für mein APIM an .... hat das hier im Forum schon mal jemand gemacht ?
In einem USA Forum habe ich gelesen, dass sich jemand sein APIM "gemauert" hat 😰
Hi Mic, ich hab mich mal getraut... APIM durchgeführt mit Forscan. Hat super geklappt. Jetzt hat er den "ruhigen Modus" und auch den Schalter für die Senderlogos. Jetzt kommt das aber: Senderlogos hat er noch nicht! Ich denke irgendeine Einstellung muss noch gemacht werden... hat jemand eine Idee?
@GT Andy
Zitat:
Hi Mic, ich hab mich mal getraut... APIM durchgeführt mit Forscan. Hat super geklappt. Jetzt hat er den "ruhigen Modus" und auch den Schalter für die Senderlogos. Jetzt kommt das aber: Senderlogos hat er noch nicht! Ich denke irgendeine Einstellung muss noch gemacht werden... hat jemand eine Idee?
bist Du nach einer bestimmten Reihenfolge vorgegangen oder einfach Punkt für Punkt von oben nach unten durch laufen lassen ?
Im Forum der USA steht, dass man eine bestimmte Reihenfolge einhalten muss 😕
Für die Logos muss Du noch Werte in den Einstellungen ändern .... lese mich heute Abend da noch mal durch.
Die wurden irgendwo mit angegeben. Weis nur nicht mehr ob im Forum der USA oder bei ForScan 😎.
Fotos vom Update der Firmware gemacht ?
Hi Mic, nach dem Update auf (3.4 19101) Forscan dran. Meiner wollte nur eine Datei aktualisieren. Das klappte über Forscan nicht. Die Datei habe ich dann bei den Russen gesaugt und in den Forscan Ordner kopiert. Das APIM Update in Forscan geöffnet, "Test Run SBL" laufen lassen und danach programmiert. 30 Sekunden später, schweißgebadet ??, Neustart vom Sync. Alles schön, Schalter in den Radioeinstellungen vorhanden, aber halt keine Logos.
@ Mic schau mal hier: ich habe mich exakt an die Beschreibung gehalten https://community.cyanlabs.net/.../17
@ GT Andy
.... dann werde ich mich bei Zeit auch mal an das Firmware Update ran geben 😁.
Senderlogo´s aktivieren : 7D0-02-03_XXX_XX
Hier beim zweiten X ein F eintragen.
Info !!
Bei einigen Theme´s soll das aber nicht so korrekt funktionieren.
Mal wird Radiotext angezeigt dafür kein Logo .... oder Logo wird angezeigt dafür kein Radiotext.
@micteil ok, das F steht da schon... aber mit den Themes könnte ein Ansatz sein, geht ja flott ?? Ich werd's mal bei Gelegenheit testen!
Du musst eine Mail an die Jungs schreiben, weil das noch Teststatus hat und auch bekannte Fehler hat. Die Anschrift stand auf der Site von Cyanlabs, siehe oben.