Stromverbrauch V60 T6 Twin Engine
Ich habe jetzt anhand des eingebauten Stromzählers meines Ladegeräts und der zurückgelegten rein elektrisch gefahrenen Strecke, den Verbauch ohne und mit Ladeverlusten errechnet.
Dabei komme ich auf Werte ohne Ladeverluste zwischen 17 und 18 kWh und mit zwischen 20 und 21 kWh.
Damit ergibt sich ein Ladeverlust von rund 15 %. Damit hatte ich im Vorfeld gerechnet und leider ist das auch so bestätigt worden.
Bei Stromkosten von z.B. 30 Ct/kWh ergäbe das Kosten von i.M. 6,15 Euro/100 km.
Das ist nicht sensationell niedrig, aber auch kein echter Grund zu jammern.
Ein Diesel mit z.B. 6 l/100 km käme aktuell auf knapp 6 Euro/100 km. Aber auch nur solange der Liter Diesel um 1 Euro kostet.
Sensationell niedrig wird das für aktuelle Käufer, durch die Volvo-Stromsponsoring-Aktion für ein Jahr.
Dadurch werden seitens Volvo 30 Ct/kWh brutto erstattet (Verbrauch ohne Ladeverluste) und man fährt bei einem Stromtarif der 15 % unter den 30 Ct/kWh liegt ein Jahr umsonst elektrisch.
In meinem Fall ergibt sich sogar ein Minusbetrag, da ich für 1 Jahr 22,9 Ct/kWh brutto für Ökostrom zahle.
Der/ein V60 Twin Engine ist in jeder Hinsicht ein Gewinn 😉
P.S.: Heute kam der Kfz-Steuerbescheid - 40 Euro. So wenig bezahle ich ansonsten knapp für mein "Moped".
94 Antworten
Wie läuft das mit der Erstattung?
Kann bei mir in der VOC App nichts dazu finden.
Edit: Hat sich erledigt, Bestellung erfolgte vor Oktober 2019.
Die Grafiken der App sind nicht unbedingt selbsterklärend.
Überschrift Reichweite mit einem Symbol Tanksäule mit Stromkabel und Stecker.
Reichweite 730 km.
Die Vermutung, es handele sich um den Wert Benzin plus Strom, wird in der nächsten Zeile, mit dem Symbol einer Tanksäule und der gleichen Reichweitenangabe, erschüttert.
Also gilt 730 km mit dem Verbrenner plus 45 km im Pure-Modus oder ist das ein Gesamtwert?
Wie passt der Wert der Reichweite zum Verbrauch?
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 19. Juni 2020 um 20:04:54 Uhr:
......Seit Freischaltung der Funktion in der App sind es rund 30 Euro an Stromkostenerstattung....
Hat die App gleich eine Erstattung angezeigt? Bei mir steht seit Tagen "Datenerfassung. Dies dauert ungefähr 7..."
Was 7? Tage, Wochen, Monate???
Nein, das hat auch bei mir etwas gedauert. Gefühlt waren es 7 Tage (habe nicht genau darauf geachtet).
Ähnliche Themen
Bei mir auch ca. 7Tage
Hallo zusammen.
Wenn euer T6 bereits voll geladen ist, wird dann auch immer noch ca. 450W bzw. ca. 2,1A vom Original Ladegerät gezogen?
LG Helmut
Bei meinem Nicht-O-Volvo-Ladegerät wird wie zu erwarten 0 kW angezeigt.
Hast Du evtl. "Klima im Stand" aktiviert?
Nachtrag:
Scheinbar ist das nur dann, man die Fahrertür öffnet. Dann beginnt der T8 und wahrscheinlich auch der T6 nachzuladen oder etwas ähnliches. Nach einiger zeit iat dann Ruhe.
LG Helmut
Na klar, da geht ja die Innenbeleuchtung an.....
Bei meinem T8 zeigt es nach Ende des Ladens 2,3 bis 2,4W an. Ist nur der 10A Ziegel am Strom sind es 2,2W. Wieviel er beim Öffnen der Tür zieht habe ich noch nicht geschaut.
Ja, Standby. Beim Laden sind es dann schon 2300W.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 24. Juni 2020 um 00:28:33 Uhr:
Also gilt 730 km mit dem Verbrenner plus 45 km im Pure-Modus oder ist das ein Gesamtwert?Wie passt der Wert der Reichweite zum Verbrauch?
Nee - das ist der Wert für den Benzinverbrauch, ist ja auch die Tanksäule davor. Allerdings ist der sehr vorsichtig zu genießen, durch deine Fahrweise und Strecken kann das sehr stark variieren. Bist du beispielsweise tagelang ohne Verbrenner nur auf Strom gefahren, fällt dein Durchschnittsverbrauch (Benzin) stark ab). Dann solltest du dich nicht verleiten lassen zu glauben, dass du dann die Reichweite direkt folgend in einem Fahrabschnitt erreichen kannst. Immer im Kopf haben: Gilt ungefähr bei gleicher Fahrweise und gleichen E-/Benzinmix wie vorher.
Danke.
Da frage ich mich immer noch, warum bei dem Symbol mit der Tanksäule und dem Stromkabel der gleiche Wert steht, wie bei dem mit der Tanksäule ohne Stromkabel.
Macht rein von der Symbolik ja keinen Sinn. Bei ersterem Symbol müsste doch eigentlich die Gesamtreichweite Benzin plus Strom angezeigt werden.
Bei meinem Beispiel dann 730 + 40 bzw. 45 km (pure) = 770 bzw. 775 km stehen.
Das Ganze scheint mir ebenso "logisch", wie die äußerst merkwürdige Steuerung des Sonnenrollos des Panoramadachs. 😉
Wird bei Euch in der App den die E-Reichweite angezeigt? Bei mir nicht. Jetzt wird auch die Rückerstattung angezeigt. Nach dem Laden verändert sich dies allerdings nicht. Wenn Volvo sehen kann was ich lade, warum kann ich das in der App nicht auch sehen??? Oder seht Ihr das und nur ich nicht?