Panoramadach klemmt und geht weder auf und zu steht halboffen

Mercedes C-Klasse S205

Hallo. Fährend der Fahrt fing beim öffnen mein Panoramadach laut zu knacken an, kurz nach dem öffnen bzw. kurz nach dem Schließen.
Nun wollte ich die Ursache rausfinden, nun ist mein Dach halb offen und geht weder auf noch zu, mit Halboffen meine ich dass das Dach vorne Links angehoben ist, vorne rechts jedoch irgendwie festhakt. Hinten ist es angehoben. Aber es ist nun schief.

Wie kriege ich das Dach denn wenigstens zu? Hat da jemand einen Tipp? Gruß
Pascal

45 Antworten

Kosten lt Werkstatt 2000 Euro, 71 AW werden benötigt, da Ausbau des Dachhimmels etc notwendig.. Kulanzanfrage wird gestellt ich mache mir da nicht allzu grosse Hoffnung

So sieht es aktuell aus

IMG_2020-06-03_16-51-27.jpeg

Ach du Schxxxe... sieht nicht gesund aus.
Aber da zeigt sich wieder, Autos werden für die Leasingdauer plus X gebaut. Danach soll doch der zahlen der den Eimer noch fährt. Solche Oldtimer gehören doch längst ausgemustert.
Gut...die verpacken das dann besser in Worte wie Stand der Serie, das muss so, gabs noch nie, Userfehler, irgendsowas.
Was passiert eigentlich wenn das platzt? Teilkasko (ist ja Glas)?
Wieso sind führende Firmen in D eigentlich nicht in der Lage Dinge zu bauen die Jahrelang problemlos funktionieren?

Ich hab auch gedacht wäre da mal wenigstens ein Stein raufgekommen ...

Ähnliche Themen

WTF...?

Das ist eine stolze Summe. Wenn Du nach "Defekt Panoramadach Mercedes" im Internet suchst findest Du einige Betroffene und wie die mit diesem Schaden umgegangen sind. Eventuell ist da eine Alternative dabei, die ich definitiv einer Ausgabe von 2000 Euro Minus Kulanz vorziehen würde.

Nein, ein Tausch des Fahrzeugs ist keine Option und das Mercedes Fahren solltest Du Dir davon auch nicht vermiesen lassen.

Wenn Dir das Fahrzeug die Reparatur wert ist dann lass es beheben. Allerdings würde ich im Leben das Teil nicht mehr benutzen, geschweige denn anschauen oder gar anfassen und jedem auf die Finger klopfen wenn die auch nur in Richtung Dach zeigen. Beim nächsten Fahrzeug würde ich dann auch peinlich drauf achten, dass so eine Option nicht mehr verbaut ist. ODER würde alle Nase lang die Teile darin fetten.

Zitat:

@x3black schrieb am 3. Juni 2020 um 17:22:37 Uhr:


Was passiert eigentlich wenn das platzt? Teilkasko (ist ja Glas)?

Sollte ja eigentlich nicht vorkommen. Das Dach muss doch das Gewicht des Autos aushalten können, falls man bei einem Unfall auf dem Dach landet?

Zitat:

@x3black schrieb am 3. Juni 2020 um 17:22:37 Uhr:


Wieso sind führende Firmen in D eigentlich nicht in der Lage Dinge zu bauen die Jahrelang problemlos funktionieren?

Weil es zu teuer ist. Und die Leute die Sachen ja trotzdem kaufen.

Zitat:

@x3black schrieb am 3. Juni 2020 um 17:22:37 Uhr:


Was passiert eigentlich wenn das platzt? Teilkasko (ist ja Glas)?
@maduuto

Ich denke auch, daß die Teilkasko zahlen müsste, wenn das Glasdach z.B. durch einen Stein zerstört worden wäre,

siehe hier im Forum zB.

https://www.motor-talk.de/.../...anoramdach-glasdach-t6662544.html?...

Tip: Suche nach Steinschlag Glasdach Teilkasko (im gesamten MT-Forum !!)

Kulanz wurde abgelehnt, ein Tips Fall hierzu ist jedoch vorhanden.
Wo kann man sich beschweren? In Maastricht Niederlande? Kann man da einen Brief auf deutsch hinschicken oder nur auf englisch?

Deutsches Auto - deutsche Sprache der Beschwerde.

Adresse:

Mercedes-Benz Customer Assistance
Center Maastricht N.V.
Postfach 1456
6201 BL - Maastricht
Niederlande

Allerdings kannst du noch so klar und deutlich dein Anliegen schildern, die schaffen das daraus was vollkommen anderes zu lesen. Antwort irgendwie sowas wie:“ schön das sie zufrieden sind mit ihrem Mercedes. Ein Update ist leider nicht möglich.“
Auf das Problem gehen die erst garnicht ein.

Probieren geht über Studieren.

Problematisch ist im Moment erst einmal das provisorische Verschliessen des Daches. Die im Netz üblichen Vorgehensweisen sind durchaus in der Rubrik "rabiat" einzuordnen.

Da wollte ich morgen fragen wie die das gemacht haben. Es muss ja irgendwie eingehakt bleiben damit es dicht bleibt und nicht abfällt

Wie ist denn dein Fall ausgegangen? Was hast du für die Reparatur bezahlt. Was wurde genau gemacht.
Ich habe genau das gleiche Problem, nur das man dafür 3.600 EUR verlangt.

Zitat:

Wie ist denn dein Fall ausgegangen? Was hast du für die Reparatur bezahlt. Was wurde genau gemacht.
Ich habe genau das gleiche Problem, nur das man dafür 3.600 EUR verlangt.

Ich habe es zugelassen. Sehe nicht ein dafür soviel Geld Dazulassen. Evtl probier ich das im Sommer selber

Deine Antwort
Ähnliche Themen