Startet nicht mehr - Zündverteiler, Zündspule, Zündkabel und Kerzen bereits getauscht
Hallo liebes Forum,
ich habe mich gerade hier angemeldet, weil ich mit meinem Latein am Ende bin. ich habe jetzt folgende Odyssee durch:
Mein Golf ist während der Fahrt immer wieder mal in großen Abständen der Motor ausgegangen. Ließ sich aber sofort wieder starten. Danach ist er einmal ausgegangen und ich konnte nicht wieder starten. ADAC gerufen, welcher meinte, dass der Zündverteiler kaputt ist. Nachdem die Werkstatt sich geweigert hat, das Auto zu reparieren habe ich ihn bei mir zuhause abgestellt. Seitdem konnte ich nur noch ein zwei mal starten. Wenn er dann mal läuft dann ruckelt der Motor.
Inzwischen habe ich Zündverteiler, Zündspule, Zündkerzen und Zündkabel selber gewechselt. Die Benzinpumpe macht Geräusche und scheint auch zu gehen.
Was könnte es noch sein?
Außerdem denke ich, dass das ruckeln nach dem Einbau des neuen Zündverteilers durch eine falsche Kabelbelegung kommen könnte. Im Internet habe ich gelesen, dass die Verteilung im Uhrzeigersinn 1,3,4,2 sein sollte. Wo die 1 ist auf der Verteilerkappe ist, weiß ich leider nicht. Wer kann mir helfen?
Danke für eure Hilfe!
(Bitte seid nachsichtig mit mir, ich bin absoluter Anfänger was Autosachen angeht...)
Mein Golf:
VW GOLF III Schrägheck (1H1)
1.4 (44 KW / 60PS) (Baujahr 1994)
16 Antworten
Zitat:
@Holy_Mountain schrieb am 21. Mai 2020 um 16:43:08 Uhr:
Im Internet habe ich gelesen, dass die Verteilung im Uhrzeigersinn 1,3,4,2 sein sollte.
1.4 (44 KW / 60PS) (Baujahr 1994)
Ja, die Zündfolge 1-3-4-2 ist bei deinem 60 PS Motor Korrekt aber im Gegenuhrzeigersinn.
Die Makierung für Zyl. 1 ist eine Kerbe auf dem ZV-Gehäuse.
Und schaumal auf die ZR-Abdeckung wegen dem MKB.
Ich vermute du hast einen ABD Motor!
Ähnliche Themen
Also die neue Belegung hat nichts gebracht. Nur noch mal um sicherzugehen, dass dort nicht der Fehler liegt. Auf dem Bild zu sehen ist unten rechts die Kerbe. Dort ist also meine 1, dann oben rechts die 3, oben links die 4 und unten links die 2 richtig?
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 21. Mai 2020 um 16:59:53 Uhr:
Und schaumal auf die ZR-Abdeckung wegen dem MKB.
Ich vermute du hast einen ABD Motor!
Was würde das ändern, wenn ich einen ABD Motor habe?
Zitat:
@Holy_Mountain schrieb am 21. Mai 2020 um 17:13:14 Uhr:
Also die neue Belegung hat nichts gebracht. Nur noch mal um sicherzugehen, dass dort nicht der Fehler liegt. Auf dem Bild zu sehen ist unten rechts die Kerbe. Dort ist also meine 1, dann oben rechts die 3, oben links die 4 und unten links die 2 richtig?
Total falsch, die Kerbe unten Rechts ist nur für die Verteilerkappe zu arrietieren.
Den Strich für ZYL 1 kann man auf deinem Foto nicht erkennen.
Wird vermutlich vom Haltebügel verdeckt.
Zitat:
@Holy_Mountain schrieb am 21. Mai 2020 um 17:13:48 Uhr:
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 21. Mai 2020 um 16:59:53 Uhr:
Und schaumal auf die ZR-Abdeckung wegen dem MKB.
Ich vermute du hast einen ABD Motor!Was würde das ändern, wenn ich einen ABD Motor habe?
Sehr viel.
Aber ohne bestätigten MKB gibts von mir keine Tipps mehr.
Wenn dich an eine Fachwerkstatt!
Mit der neuen Belegung läuft er wieder problemlos an. Ich konnte auch eine Runde um den Block fahren. Bleibt das Ausgangsproblem. Der Motor stottert und geht manchmal aus...
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 21. Mai 2020 um 17:27:43 Uhr:
Zitat:
@Holy_Mountain schrieb am 21. Mai 2020 um 17:13:48 Uhr:
Was würde das ändern, wenn ich einen ABD Motor habe?
Sehr viel.
Aber ohne bestätigten MKB gibts von mir keine Tipps mehr.
Wenn dich an eine Fachwerkstatt!
Warum denn gleich so grantig. Ich habe doch ganz nett gefragt. Und wie du gelesen hast, ich war bei einer Fachwerkstatt, die es abgelehnt hat, das Fahrzeug zu reparieren.
Also ich habe zwei nummern fotografiert, siehe Bilder.
Zitat:
@Holy_Mountain schrieb am 21. Mai 2020 um 16:43:08 Uhr:
1.4 (44 KW / 60PS) (Baujahr 1994)
Der Fahrgestellnummer nach,ist der Golf Bau-bzw. Modelljahr 92!
Der Motorkennbuchstabe könnte somit ABD lauten.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 21. Mai 2020 um 20:22:30 Uhr:
Zitat:
@Holy_Mountain schrieb am 21. Mai 2020 um 16:43:08 Uhr:
1.4 (44 KW / 60PS) (Baujahr 1994)Der Fahrgestellnummer nach,ist der Golf Bau-bzw. Modelljahr 92!
Der Motorkennbuchstabe könnte somit ABD lauten.
Mist, stimmt du hast Recht. Erstzulassung ist 12.12.1991...
Was würde ABD jetzt bedeuten?
Du weißt schon das Du ein Bild von der Zahnriemen Abdeckung machen sollst oder den MKB Posten sollst.
Zitat:
@tachpostmann schrieb am 21. Mai 2020 um 20:56:15 Uhr:
Du weißt schon das Du ein Bild von der Zahnriemen Abdeckung machen sollst oder den MKB Posten sollst.
Nein das wusste ich leider nicht. Ich wusste leider nicht wo ich den MKB finde... Dann schaue ich nochmal nach der Nummer auf der Zahnriemenabdeckung.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 21. Mai 2020 um 16:59:53 Uhr:
Und schaumal auf die ZR-Abdeckung wegen dem MKB.
Ich vermute du hast einen ABD Motor!
ZR =Zahnriemen- Abdeckung!