V60 II bestellt - Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Wir haben heute unseren V60 II bestellt:
Volvo V60 MOMENTUM
D4 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe
Denim Blue Metallic
Polsterung: City Weave
Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
Business-Paket Pro
IntelliSafe Pro-Paket
Exterieur-Paket
Licht-Paket
Winter-Paket
Winter-Paket Pro
Digitaler Radioempfang (DAB+)
Einparkhilfe vorn und hinten
Rückfahrkamera
Handschuhfach abschließbar
Steckdose (230-Volt-Anschluss)
Akustikverglasung
Drive Mode Fahrmoduseinstellungen
Netztasche im Beifahrer-Fußraum
Anhängerkupplung
Lieferdatum gibt es noch keins. Der Händler informiert uns.
Wir haben uns für Leasing entschieden, 2 Jahre, 35tkm / Jahr.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@copalino schrieb am 7. Juni 2019 um 12:12:58 Uhr:
Für was?Es wird bestimmt etwas von einem Tuner geben werden mit ABE Zulassung etc. Wie es üblich bei den anderen Hersteller ist.
...
Du schreibst hier, dass Du bei Deinem V60 T8 die Beschränkung auf 250 km/h entfernt hast.
Hierfür hätte ich gerne ein nachvollziehbaren Hinweis, der auf eine Tatsache hindeutet und nicht auf lapidaren Aussage beruht. Vielleicht wollen andere T6/T8 Fahrer etwas ähnliches durchführen und Du wärst hier, Nachweis vorausgesetzt, der Erste!
Ich fänd ein Tachofoto (natürlich vom Beifahrer gemacht), eine ABE, eine Rechnung oder auch nur den Link auf eine Webseite einer Werkstatt gut finden, die das tatsächlich auch anbietet. Ich kenne mich ein wenig mit dem Codierkram aus aus meinen VAG und BMW-Zeiten aus und kann wie ich finde gut einschätzen, ob jemand auf einem SPA-Volvo (wie Dein V60T8) tatsächlich freigeschaltet wurde... Ich konnte bisher bei meinen Recherche niemand finden, der wesentliche Funktionen eines SPA-Volvo codieren konnte - und das Aufheben der 250 km/h Limitierung halte ich hierbei ehrlich gesagt für Humbug. Aber ich bin ja lernfähig und freue mich gerne auf einen Hinweis, wenn ich falsch liegen sollte.
Also: Pics or it didn´t happen. 😉
2839 Antworten
Zitat:
@Lucifer6 schrieb am 16. Mai 2020 um 10:30:53 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem Wagen. Ich hab gestern an dich gedacht. Du hast dich ja schon lange auf den Tag und das Auto gefreut. Hast du eine ordentliche Einweisung erhalten? Nächste Woche hole ich meinen V90 in mühlheim ab.Wo sind die Fotos?!
So, hier mal zwei Bilder meines ersten Elches.
Was ich so nicht erwartet hätte, das ist die sehr geringe Geräuschentwicklung selbst dann, wenn man den 4-Zylinder in hohe Drehzahlbereiche treibt. Welchen Anteil, das bei meinem verbaute Dämmglas hat, kann ich nicht sagen, aber der Motorraum ist sehr gut abgeschirmt. Daumen hoch Volvo.
Momentan bin ich mit ca. 70 % AB-Anteil und sonst Überland und Stadt auf 6,1 l/100 km gekommen. Auch damit bin ich überaus zufrieden. Das hätte ich bei dem kleinen 4-Zylinder so nicht erwartet.
Bisher gab es von allen Seiten (egal welche Marke Diejenige/Derjenige fährt) nur positive Reaktionen auf das Auto. Alle waren vom Innen- und Aussendesign angetan. DAS hätten sie Volvo so nicht zugetraut (ganz ehrlich - ich bis vor Kurzem auch nicht). Bisher gab es nur die Marke mit den 4 Ringen für mich. Die Zeit ist nun vorbei 😉
Du kannst Dich auf jeden Fall echt auf Deinen V90 freuen.
Danke. Finde ich auch 😉
Hier noch ein Tipp, wie man in Zukunft Strafen für parken ohne Parkscheibe vermeiden kann.
Das Teil hat eine KBA-Zulassung, ist in schwarz und dadurch kaum zu sehen, aber es entfaltet seine juristische Wirkung.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 16. Mai 2020 um 10:13:05 Uhr:
Soo. Ich bin zum ersten mal auf dem Elch geritten und bin echt zufrieden.Fährt sich wunderbar (die Federung ist allerdings, so wie in allen Tests berichtet, teilweise etwas holperig, aber nicht unkonfortabel). Gott sei Dank ist der Twin Engine als R-Design nicht wie seine anderen Brüder um 15 mm abgesenkt.
Die Qualitätsanmutung ist i.A. gut. Einzig die Optik und Haptik des Leders hat noch Potential nach oben. Da bin ich von Audi doch anderes gewohnt.
Die Bedienung über das Touchpad sollte Volvo mal überarbeiten. Wichtige und öfter zu nutzende Funktionen sind zu versteckt und die Beschriftung ist teilweise echt zu klein (wurde in den Tests auch bemängelt).
Das ließe sich aber per Update verbessern.Echter Kritikpunkt ist die mangelnde Ablagemöglichkeit. In der Mittelkonsole ist ausser den 2 Becherhaltern quasi nichts vorhanden.
In die extrem niedrige Abladefläche unter der Armablage passt mein P30 Pro auf den mm rein, aber ich kann es nicht laden. :-(
Wieso Volvo im Jahr 2020 keine kontaklose Lademöglichkeit verbaut ist mir völlig unverständlich und auch das nur eine USB vorhanden ist.Die Sportsitze sind nicht nur optisch gelungen, sondern auch vielfältig elektr. einstellbar und bequem.
Bei Auslieferung war ein 7 m Typ 2 / Typ 2 Kabel dabei und ich konnte beim ersten Laden mein mobiles 3,6 kW Ladekabel nutzen. Das hat problemlos funktioniert.
Alles in Allem ein nicht nur optisch ansprechendes Auto (Freunde und Verwandschaft mussten all ihre Vorurteile gegenüber Volvo ablegen).
Der Spritverbrauch war mit 3,6 l/100 kmfür die erste Fahrt auch OK. Die im Prospekt angegebenen 2 l hatte ich nicht ernsthaft erwartet.
Glückwunsch zum Neuen, ich habe meinen T6 TE Inscription nun seit 3 Wochen. In Summe bin ich nach den ersten 1.500 zufrieden. Zur Federung: Probier mal ein bisschen mit dem Luftdruck. Händler hatte 2,5 rundum (für mich komfortabel). Nach Lesen der Vorgaben für höhere Geschwindigkeit sollen es mind. 2,7 sein. Habe ich aktuell, sehr stören mich die Querfugen. Bzgl. Dämmglas bin ich etwas enttäuscht - kommt vom E350e ohne Akustikkomfortpaket und das Geräuschempfinden ist deutlich lauter. Bei hören Geschwindigkeiten macht es sich eher bemerkbar. Kann aber auch daran liegen, dass Kombis allgemein lauter als Limousinen sind. Bedienung spielt sich ein - ich vermisse meinen Dreh-Drück-Knopf aber in Summe für mich kein Weltuntergang. Optisch aber ein sehr schönes Auto.
Ähnliche Themen
Danke 😉
Ja, Kombis sind immer etwas lauter als Limousinen.
An ein paar Dinge haben ich mich jetzt (nach 1 Tag und rund 300 km) schon gewöhnt.
Was mir etwas negativ aufgefallen ist, dass der Tacho-Screen teils doch recht arg spiegelt und das sich auch das Einbauteil der HUD-Einheit und das Lautsprechergitter der H/K-Anlage in der Windschutzscheibe spiegelt.
Da werde mich wohl daran gewöhnen müssen. Bei meinem Avant war das nicht so. Man kann halt nicht alles haben 😉
Der sieht ja super aus, viel Spaß damit. 😉
Auch bei mir steigt nun die Vorfreude 😎 Der Händler wollte sich kommende Woche melden, wann meiner zu erwarten ist.
Zitat:
Was mir etwas negativ aufgefallen ist, dass der Tacho-Screen teils doch recht arg spiegelt und das sich auch das Einbauteil der HUD-Einheit und das Lautsprechergitter der H/K-Anlage in der Windschutzscheibe spiegelt.
Da werde mich wohl daran gewöhnen müssen.
Oh da bin ich auch kein Freund von, da bin ich ja mal gespannt 🙂
Zitat:
@Noding-Theodorus schrieb am 16. Mai 2020 um 21:18:06 Uhr:
Zitat:
Was mir etwas negativ aufgefallen ist, dass der Tacho-Screen teils doch recht arg spiegelt und das sich auch das Einbauteil der HUD-Einheit und das Lautsprechergitter der H/K-Anlage in der Windschutzscheibe spiegelt.
Da werde mich wohl daran gewöhnen müssen.Oh da bin ich auch kein Freund von, da bin ich ja mal gespannt 🙂
Das ist mit ein Grund warum ich kein HUD mehr bestellt habe.
Neben dem dass ich das HUD eh nicht (mehr) nutze.
Ist schon speziell, wie verschieden so Wahrnehmungen sein können. Ich muss mich beispielsweise arg darf konzentrieren, um den Kasten des HUDs zu sehen und als störend zu empfinden.
Vermutlich habe ich mich einfach schon so daran gewöhnt, dass ee nicht mehr auffällt.
Zitat:
@Lucifer6 schrieb am 16. Mai 2020 um 19:56:59 Uhr:
Sehr schöner Wagen!
Hat man Dir gesagt, wo der Wagen produziert wird?
Bei mir hieß es immer, der würde in Schweden gefertigt.
Auch als es zu der angeblichen 2. Qualitätsprüfung kam, die zu 3 Wochen Lieferverzögerung geführt hatte, hieß es, der Wagen hinge im Werk in Schweden fest.
Nun kommt der Hammer, mein V60 kommt aus Gent!
und der wurde schon am 27.03.2020 lt. Serviceheft ausgeliefert!
Die Anzeige im Auto zeigte nach dem ersten Tag an, dass nach 286 Tagen die 1. Inspektion fällig ist! Wo sind die fehlenden 78 Tage geblieben??
Als Händler steht im Serviceheft nicht der, bei dem ich den V60 gekauft habe, sondern die Belgier.
Ich bin im Moment ziemlich irritiert, warum man mich in Mülheim scheinbar belogen hat und frage mich aus welchem Grund.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 16. Mai 2020 um 20:20:18 Uhr:
Was mir etwas negativ aufgefallen ist, dass der Tacho-Screen teils doch recht arg spiegelt und das sich auch das Einbauteil der HUD-Einheit und das Lautsprechergitter der H/K-Anlage in der Windschutzscheibe spiegelt.
Da werde mich wohl daran gewöhnen müssen. Bei meinem Avant war das nicht so. Man kann halt nicht alles haben 😉
Die Spiegelungen in der Windschutzscheibe sind mir zunächst auch extrem aufgefallen. HUD-Kasten und der Center-Lautsprecher sind deutlich sichtbar.
Mittlerweile habe ich mich aber tatsächlich dran gewöhnt und muss schon dran denken, um es auch zu wahrzunehmen.
Mir hat man gesagt, der Wagen komme aus Schweden. Ich werde die Sache mal im Blick behalten. Irgendeinen „Haken“ muss der Deal ja haben, bei unseren Konditionen. Mir wäre eine Fertigung in Gent aber egal.
Das der Wagen aus Gent kommt ist mir auch egal.
Der ist äusserlich betrachtet (Spaltmaße, Montage der Zierleisten) bis auf drei kleine Dinge (Lackfehler und angekratzte Blende) i.O.
Mich irritiert, dass die mir Storys erzählt haben und das der Wagen nun 2,5 Monate früher zur Inspektion muss.
Was ist in den 2,5 Monaten mit dem Wagen passiert?
Es scheint sich ja um ein EU-Auto zu handeln. Warum wurde das nicht offen kommuniziert?
Wenn ich den jetzt nicht geleast, sondern gekauft hätte, dann wäre ich jetzt richtig sauer.
Jetzt weiß ich auch, wie die besondere Leasingrate zustande gekommen ist.
Eins noch - wird bei Volvo keine Übergabeinspektion beim Händler gemacht?
Ich konnte im Serviceheft dazu nichts finden.
Bei Audi ist das ein Extrapunkt.
Zum Einfahren wurde mir nichts gesagt. Gelten immer noch wie früher 1.000 km?
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 17. Mai 2020 um 10:23:47 Uhr:
Zitat:
@Lucifer6 schrieb am 16. Mai 2020 um 19:56:59 Uhr:
Sehr schöner Wagen!Hat man Dir gesagt, wo der Wagen produziert wird?
Bei mir hieß es immer, der würde in Schweden gefertigt.
Auch als es zu der angeblichen 2. Qualitätsprüfung kam, die zu 3 Wochen Lieferverzögerung geführt hatte, hieß es, der Wagen hinge im Werk in Schweden fest.Nun kommt der Hammer, mein V60 kommt aus Gent!
und der wurde schon am 27.03.2020 lt. Serviceheft ausgeliefert!
Die Anzeige im Auto zeigte nach dem ersten Tag an, dass nach 286 Tagen die 1. Inspektion fällig ist! Wo sind die fehlenden 78 Tage geblieben??Als Händler steht im Serviceheft nicht der, bei dem ich den V60 gekauft habe, sondern die Belgier.
Ich bin im Moment ziemlich irritiert, warum man mich in Mülheim scheinbar belogen hat und frage mich aus welchem Grund.
Dein Händler hat vielleicht Schweden interpretiert, weil dies mal so war, der V60 kommt aber schon seit einiger Zeit aus beiden Werken.
Warum im Serviceheft, welches der Händler ausfüllt, der 27.3.20 eingetragen wurde, statt das korrekte Datum und die Serviceanzeige bei Ablieferung nicht zurückgesetzt wurde, soll er dir erklären.
Dein Auto wurde mit Sicherheit unmittelbar vor Corona produziert, die 78 Tage, dann aber nicht ausgeliefert.
Möglicherweise waren Transport und Auslieferung nicht möglich, bei uns in der CH war dies weitgehend so, es gab nur ganz vereinzelt solche, da der direkte Kundenkontakt im Verkauf bis am 11.5.20 untersagt war.
Ablieferungsservice muss selbstverständlich gemacht werden, fährt sonst auch nur 30km/h und ist mit weissen Schutzfolien beklebt, Folien und Karton innen ect.
Zum Einfahren gibt Volvo offiziell nichts mehr an, die ersten 1000 km etwas zurückhaltend zu fahren, schadet sicher nicht.