Reifensuche, was ist möglich
Hallo Gemeinde, muss meine 20 Jahre alten Reifen erneuern. Aktuell sind 175/70R15 eingetragen. Auf ATS 5,5J 15 Alufelgen. Die Reifen von Vredestein kosten so 140€. Gibt es Alternativen? Andere Grösse eintragen lassen oder was habt ihr drauf?
34 Antworten
Gib mal dem Michael dein Auto,dann zeigt er dir wo dessen Grenzen sind .
Da wo die meisten aufhören fängt er erst an den Käfer zu belasten. Die halten nämlich mehr aus als viele meinen.
Daher wohl auch die unterschiedliche Meinung zum Grip der Reifen.
Vari
Aber ich könnte mir, wie Vlad, auch vorstellen, dass die bei der Gummimischung verschiedene Chargen fahren bzw. (sicher) über die Jahre die Rezepte anpassen. Oder vielleicht sogar irgendwelche halb abgelaufenen Reste zusammenkippen, wenn es heisst: "Auf Linie 7 am Freitagnachmittag noch den alten Käferreifen".
Das beeinflusst die persönliche Erfahrung natürlich nachhaltig, ist für den Hersteller aber ohne Risiko, denn der Durchschnittskunde kauft eh erst wieder in 10 Jahren. Frühestens.
Für mich als Kunden ist es aber eine nicht unbeträchtliche Ausgabe, und ich will ungern denselben Fehler zweimal machen, also kommt der Hersteller auf die innere schwarze Liste. Kann mir ja nicht 10 Sätze Reifen kaufen, und dann den Satz raussuchen, der aus einer guten Charge gefertigt wurde.
Mein Reifenhändler musste jedenfalls nachfragen, ob ich es wirklich ernst meine mit dem Entsorgen, die seien doch noch ganz gut gewesen.... die Reifenfrage bzgl. 155/165er Originalmaß ist für mich inzwischen einer der ärgerlichsten Übelstände bei der Teileversorgung. Ich phantasiere inzwischen schon nachts über eine nachträgliche Bearbeitung (chemisch/mechanisch), das glaubste nicht.
Grüße,
Michael
Das glaube ich.... bei mir ist es die Marke Pirelli. Man kann mich damit jagen, hatte bestimmt 5-6 negative Erfahrungen mit Pirelli Reifen und würde für mich NIE von dieser Marke was kaufen. Mein Vater fährt dagegen Pirelli im Winter sowie im Sommer und die fahren sich absolut problemlos, ruhig und mit recht Grip.
Noch fieser ist die Auswahl, wenn man ein Weißwandreifen möchte, da kann man sich nen Wolf suchen bis alles passt, und dann kostet es 300 euro.....PRO REIFEN.... 🙁