Cargo Bügel - wo zum Geier soll das Ding sein?!
Hallo Gemeinde,
Mein w177 ist bestellt und nun geht es in die heiße Phase. Ich habe das Internet und auch das Form angestrengt, habe aber keine eindeutige Antwort gefunden.
Kann mir bitte jemand - am liebsten mit Bild - den cargo Bügel zeigen und erklären. Ich muss wohl dieses Ding in meinem Laderaum auch haben, weiß aber nicht wie es aussieht, wozu er gut ist und wo ich diesen finde?
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mich kurz updaten könntet.
Guten rutsch noch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Termin am 18. Mai - kann ich machen. Ja, die Verkleidung muss dafür teilweise abgebaut werden und die Schlitze werden etwas erweitert. Was die Werksattleute wieder meinen: Sie bräuchten das Auto für zwei Tage. Außerdem wüssten sie nicht so genau, ob die fehlenden Bügel etwas mit dem Hybrid zu tun hätten und die da nicht vorgesehen wären ...
Hä? Was hat jetzt ein Clip für die Rücksitze mit dem Hybrid zu tun? Hallo! Laderaumpaket! Komplettieren!
Hallo zusammen,
ich habe auch das "Problem" der fehlenden Cargobügel. Lt. meinem Händler gibt es diese im Zusammenhang mit dem Hybriden (A250e) wohl wirklich nicht! Im ONline-Konfigurator steht da auch wirklich nichts von Cargostellung im Gegensatz dazu wenn man sich eine "normale" A-Klasse konfiguriert. Naja, mal abwarten, Er wollte noch weiter nachforschen.
In der Zwischenzeit habe ich mir selber ein paar Adapter gedruckt die als Bügel dienen. Sind zwar sicher nicht so stabil wie originale, aber für mal zwischendurch ganz ordentlich.
62 Antworten
Ich bin zwar nicht der Geier aber weiss es trotzdem 😉
Der Cargobügel ist das Teil wo die hintere Sitzlehne oben einrastet.
Ist Bestandteil des Laderaumpaketes Code 942 ( Siehe Preisliste Seite 74).
Die Lehne kann damit in 2 Positionen ( normal für Passagiere im Fond oder steiler für mehr Laderaum) gestellt werden
hab leider kein Bild gefunden, kann es aber erklären: mit dem Cargo Bügel kannst du die Fond Lehne senkrecht stellen und verrasten. So kannst du komplett bündig an die Lehne laden. Du hast dazu bei deinem Bügel, wo die Lehne verrastet, nochmal einen zweiten klappbaren Bügel für die Cargo Stellung.
Wo hier gerade die Profis sind...
Was genau ist im Multifunktions-Telefonie-Paket enthalten? Die Auftragsbestätigung ist mit den Angaben sehr übersichtlich und das Internet gibt nicht viel her... Habt ihr da auch Infos?
Einfach mal die Preisliste runter laden, da wäre dann folgendes erklärt:
Multifunktions-Telefonie
Die Multifunktions-Telefonie verbindet Ihr Smartphone mit der Außenantenne des Fahrzeugs. Dadurch haben Sie eine verbesserte Verbindung und einfache „Fahrzeugeinbindung“. Neben dem Telefonieren profitiert die Datenübermittlung. Mobiltelefone laden sich automatisch auf und verbinden sich per Near Field Communication (NFC) mit dem Fahrzeug.
Zitat:
@LudeXXL schrieb am 30. Dezember 2018 um 23:42:48 Uhr:
Einfach mal die Preisliste runter laden, da wäre dann folgendes erklärt:
Multifunktions-Telefonie
Die Multifunktions-Telefonie verbindet Ihr Smartphone mit der Außenantenne des Fahrzeugs. Dadurch haben Sie eine verbesserte Verbindung und einfache „Fahrzeugeinbindung“. Neben dem Telefonieren profitiert die Datenübermittlung. Mobiltelefone laden sich automatisch auf und verbinden sich per Near Field Communication (NFC) mit dem Fahrzeug.
Danke für die Antwort aber das ist die Offizielle Beschreibung von MB und das hilft / sagt mir leider nicht viel.
Weis wirklich keiner was die Bestandteile von Multifunktions-Telefonie sind? Ich habe immer noch nichts im Internet gefunden...
Meines Wissens ist das nur die Nutzung der Autoantenne, die NFC Kopplung und das Qi Laden.
Qi Laden kann man auch einzeln buchen...
Finde der Mehrwert ist nur bedingt gegeben.
Laderaumpaket, ganz doll! Rutschfeste Matte, eine 12V-Dose, Netze in den Radkastennischen und Cargo-Stellung der Rücksitzlehnen.
Aber:
Auf der Suche nach einer Hilfestellung zur Cargo-Stellung beim Laderaumpaket habe ich vieles gefunden und doch nichts. An den Rücksitzen habe ich nichts gefunden und an der Arretierung der Rücksitze habe ich nichts gefunden und hier im Forum habe ich nichts gefunden, was mir irgendwie verdeutlicht, wo ich drücken oder ziehen soll, damit die Rücksitzlehne senkrecht steht.
Man möge mir doch bitte eine fotografische Darstellung hier einstellen, damit auch ich Blindfisch das Zauberzubehör finde. Danke im Voraus.
Bitteschön. Habe damals auch blind bestellt weil mangels Fotos. Passt in Cargo doch einiges mehr hinten rein. Gerade Getränkekästen
Also, ich kann meinen Vorredner nur bestätigen.
Beim CLA SB hatte ich die Cargostellung auch seitlich.
Lehne vorklappen und sollte dort ein ausstellbarer Bügel sein. Hochgeklappt rastet dort die Lehne ein.
Gruß
Hatte gestern keine Zeit für mehr Bilder. Hier sieht man die volle Funktionsweise und den Unterschied zur normalen Stellung.
Tja, da muss MB noch nachliefern. Bestellt, bezahlt. Vielleicht gibt es noch andere Lösungen als das halbe Auto auseinander zu nehmen um zwei Schrauben zu lockern und wieder anzuschrauben. Ich denke da an ein Clip-System. Muss ich mal mit der Werksatt ausdiskutieren.