Spurverbreiterung 20 Zoll
Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?
Beste Antwort im Thema
So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.
Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.
Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.
Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.
Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.
Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.
Bilder anbei. LG.
1677 Antworten
Also 15 mm sehen hier wieder etwas zu wenig aus, aber natürlich MEINER Meinung nach und bezüglich der Farbe, würde dementsprechend wählen, wenn ich wüsste ob die Platte mit der Felge oder Auflagefläche bündig ist.
Zitat:
@SERC 10 schrieb am 21. März 2020 um 16:06:52 Uhr:
Zitat:
@El-Clasico schrieb am 21. März 2020 um 14:28:06 Uhr:
Soo habe mich doch für die 15 mm V und H entschieden, aber da die Felgen schwarz sind, würdet ihr silberne oder schwarze Platten kaufen? Zudem die Frage, ist der Durchmesser der Platte genau so groß wie die Auflagefläche der Felge?Schöner sieht es natürlich aus, wenn die Spurplatte in Felgenfarbe ist.
Ich fahre vorne 15 und hinten 20mm Platten.
Die meisten Anbieter von Spurplatten bieten auf ihrer Seite die Gutachten (z.B. H&R) zum Download an. Da sollten die Maße eigentlich dabei stehen. Hast Du mal nachgesehen und mit Deinen Felgen verglichen? Ich denke, dass es eher Zufall ist, wenn sie wirklichh genau passen.
Hallo,
letzte Woche habe ich mich nach 14 Jahren von meinem A6 4B getrennt und mir einen A6 Avant EZ. 10/2015 mit 320 PS zugelegt. Am Wochenende hab ich mir dann Rotorfelgen 8,5 x 20 ET45 mit 255/35 R20 gegönnt. Erstmal habe ich ja gekotzt, da ich den Wagen nicht aufbocken konnte wegen dieser dämlichen Wagenheberaufnahme. Ein Freund hatte glücklicherweise diese Gummis für ne Hebebühne, dann ging es. NAchdem ich die Felgen montiert hatte, war ich etwas enttäuscht, da sie sehr verloren im Radkasten aussehen. Da müssen also Spurverbreiterungen drauf. Und da ich es gern bündig hätte, möchte ich vorne und hinten 20mm pro Rad montieren. Es sollen die H&R Platten 40556658 werden, also die Platten, die mit eigenen Schrauben angebaut werden. Ich habe hier etliche Seiten dieses Beitrags gelesen.....der eine schreibt, dass es passt und dass er es eingetragen bekommen hat, der andere schreibt, dass er vom Prüfer vom Hof gejagt wurde und max. 15mm möglich sind.
Hat jemand vorne und hinten 20mm Scheiben auf einem Avant montiert und geTÜVt und würde mir ein Foto seiner Eintragung schicken!? Wäre echt super!
Zitat:
@wevi schrieb am 30. März 2020 um 12:11:13 Uhr:
Hallo,
letzte Woche habe ich mich nach 14 Jahren von meinem A6 4B getrennt und mir einen A6 Avant EZ. 10/2015 mit 320 PS zugelegt. Am Wochenende hab ich mir dann Rotorfelgen 8,5 x 20 ET45 mit 255/35 R20 gegönnt. Erstmal habe ich ja gekotzt, da ich den Wagen nicht aufbocken konnte wegen dieser dämlichen Wagenheberaufnahme. Ein Freund hatte glücklicherweise diese Gummis für ne Hebebühne, dann ging es. NAchdem ich die Felgen montiert hatte, war ich etwas enttäuscht, da sie sehr verloren im Radkasten aussehen. Da müssen also Spurverbreiterungen drauf. Und da ich es gern bündig hätte, möchte ich vorne und hinten 20mm pro Rad montieren. Es sollen die H&R Platten 40556658 werden, also die Platten, die mit eigenen Schrauben angebaut werden. Ich habe hier etliche Seiten dieses Beitrags gelesen.....der eine schreibt, dass es passt und dass er es eingetragen bekommen hat, der andere schreibt, dass er vom Prüfer vom Hof gejagt wurde und max. 15mm möglich sind.
Hat jemand vorne und hinten 20mm Scheiben auf einem Avant montiert und geTÜVt und würde mir ein Foto seiner Eintragung schicken!? Wäre echt super!
Hinten sollten 20mm gehen. Vorn könnte es eng werden. Da bist du mit 15mm auf der sicheren Seite.
Ähnliche Themen
Leider wurde die Frage so nicht beantwortet. Wevi möchte ein Bild, bei dem zu 100% die 20er Platten VA und HA eingetragen wurden. Mit sollte und könnte wird hier leider nicht geholfen.
Zitat:
@hansknaut schrieb am 30. März 2020 um 13:01:20 Uhr:
Zitat:
@wevi schrieb am 30. März 2020 um 12:11:13 Uhr:
Hallo,
letzte Woche habe ich mich nach 14 Jahren von meinem A6 4B getrennt und mir einen A6 Avant EZ. 10/2015 mit 320 PS zugelegt. Am Wochenende hab ich mir dann Rotorfelgen 8,5 x 20 ET45 mit 255/35 R20 gegönnt. Erstmal habe ich ja gekotzt, da ich den Wagen nicht aufbocken konnte wegen dieser dämlichen Wagenheberaufnahme. Ein Freund hatte glücklicherweise diese Gummis für ne Hebebühne, dann ging es. NAchdem ich die Felgen montiert hatte, war ich etwas enttäuscht, da sie sehr verloren im Radkasten aussehen. Da müssen also Spurverbreiterungen drauf. Und da ich es gern bündig hätte, möchte ich vorne und hinten 20mm pro Rad montieren. Es sollen die H&R Platten 40556658 werden, also die Platten, die mit eigenen Schrauben angebaut werden. Ich habe hier etliche Seiten dieses Beitrags gelesen.....der eine schreibt, dass es passt und dass er es eingetragen bekommen hat, der andere schreibt, dass er vom Prüfer vom Hof gejagt wurde und max. 15mm möglich sind.
Hat jemand vorne und hinten 20mm Scheiben auf einem Avant montiert und geTÜVt und würde mir ein Foto seiner Eintragung schicken!? Wäre echt super!Hinten sollten 20mm gehen. Vorn könnte es eng werden. Da bist du mit 15mm auf der sicheren Seite.
Habe bei meinem hinten sowie vorne 20mm.
War damit damals auch beim TÜV, der es so abgenommen hat.
Nach einem Bild schaue ich später
@wevi
Im Anhang ein Foto meines Kfz-Scheines, samt Zusatzblatt. Darin sind die 20mm H&R eingetragen auf 8,5x20 ET45 und auch die 9x20 ET37 mit 10er Platten H&R. Verständlicherweise habe ich den Adressteil nicht fotografiert und die FIN unkenntlichgemacht.
Super.....Vielen Dank an AudiA644 und Rowdy_ffm !!!
Dann werde ich die Scheiben mal bestellen und berichten, was der TÜV dazu sagt.
Würde die bei Am... kaufen, da hast du wenigstens das Rückgaberecht und die zicken nicht rum. Gewisse Verlaufshäuser zicken rum, wieso Kratzer oder Rostflecken drauf sind, was kaum zu vermeiden ist, da es kaum ein Spiel gibt beim montieren.
Zitat:
@wevi schrieb am 31. März 2020 um 09:12:44 Uhr:
Super.....Vielen Dank an AudiA644 und Rowdy_ffm !!!
Dann werde ich die Scheiben mal bestellen und berichten, was der TÜV dazu sagt.
Ich hab mir grade bei Kleinanzeigen gebrauchte gekauft fürn fuffi, waren wohl nur kurz montiert und sehen noch sehr frisch aus. Die stecke ich mal auf die linke Seite, vorne und hinten und schau mir das mal an und mach ne Probefahrt, um auszuschließen, dass etwas schleift.
Schon erhalten und montiert?
Zitat:
@wevi schrieb am 31. März 2020 um 09:39:53 Uhr:
Ich hab mir grade bei Kleinanzeigen gebrauchte gekauft fürn fuffi, waren wohl nur kurz montiert und sehen noch sehr frisch aus. Die stecke ich mal auf die linke Seite, vorne und hinten und schau mir das mal an und mach ne Probefahrt, um auszuschließen, dass etwas schleift.
Ja, und hab mir sofort nochmal 20er Scheiben gekauft. Die kommen gleich drauf.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der TÜV da Stress macht. Ich finde, dass passt sehr gut.
Zitat:
@wevi schrieb am 4. April 2020 um 09:38:47 Uhr:
Ja, und hab mir sofort nochmal 20er Scheiben gekauft. Die kommen gleich drauf.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der TÜV da Stress macht. Ich finde, dass passt sehr gut.
Hi Wevi,
Du hast die 20er Platten im Moment nur auf einer Seite drauf, richtig? Kannst Du von der anderen Seite (ohne Platten) auch noch die gleichen Fotos wie eben machen? Zum optischen Vergleich :-)
Grüsse Timo