Golf VIII Variant
Gibt es bereits nähere Infos wann der Variant kommt?
Beste Antwort im Thema
Ich habe den G8 Variant heute erwischt.
372 Antworten
Zitat:
@E2906 schrieb am 10. Dezember 2019 um 16:55:06 Uhr:
Ein Plug-In mit 180 PS ? 😕
Möglicherweise hat sich die Autozeitung hier vertan: 180 kW sind ja 245 PS, also der große Plug-In.
Hoffentlich ist das jetzt nicht nur wilde Spekulation der Autozeitung, dass es den Variant auch als Plug-In Hybrid geben wird. Nun muss er nur noch rechtzeitig vor Leasingende mit kompletter Ausstattung rauskommen 🙂
Zitat:
@i need nos schrieb am 10. Dezember 2019 um 09:20:09 Uhr:
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 9. Dezember 2019 um 15:06:53 Uhr:
Meines Wissens nach (lasse mich da aber gerne aufklären, wen dem nicht so ist) sind alle 190PS 2.0 TSI, die VW in verschiedenen Modellen einsetzt die EA888 gen3b von Audi, welche den Miller-Zyklus haben. Der 190PS TSI im Arteon wird sicher kein grundsätzlich technisch anderer als z.B. im T-Roc sein, wäre für VW viel zu teuer.https://autorevue.at/autowelt/rightsizing-was-wirklich-dahintersteckt
ich bin mittlerweile auch etwas irritiert, weil der Motor in meinem T-ROC (lasse mich da gerne vom Gegenteil überzeugen🙂) KEIN Miller Motor ist. der im SEAT LEON FR genauso nicht. Miller bei VW hat nur der 200 PS Motor im Polo GTI.....das war bislang mein Kenntnisstand. Der Arteon Motor war der erste von dem mir gegenüber geäußert wurde, dass der jetzt auf einmal doch Miller haben sollte.
Bei AUDI sieht das anders aus, aber meines Wissens nach bezog sich das auf längs eingebaute Motoren (A4, A5, A6....). Im A3 quer eingebaut dann wieder ohne Miller.
Wer klärt das jetzt auf, bzw. kann das aufklären und mit Quellen belegen?!🙂 Ich finde nur widersprüchliche Aussagen im Netz....
so, im SSP zum T-ROC steht eindeutig erklärt, dass auch der einen Miller Motor mit 2 Litern Hubraum hat. Und an anderer Stelle steht, dass er einen Verdichtung von 11,7:1 hat, was bei einem aufgeladenen Motor ohne Miller nicht möglich ist*Schande auf mein Haupt*😁
Moin zusammen, gibt es bereits neue Erkenntnisse wann der Variant vorgestellt wird?
Ein Kollege hätte den gerne als Nachfolger für seinen Mk7, muss aber spätestens im „Frühjahr“ bestellen 🙂
Kombi wird im Dezember vorgestellt.
Ähnliche Themen
Der Variant wird erst im Oktober vorgestellt und ist erst auch dann bestellbar
Laut meinem Großkundenberater auch Q4, frühestens Herbst, kann auch Ende des Jahres werden. Markteinführung, also wohl keine Auslieferung vor Januar 2021.
Alles klar, danke euch für eure Einschätzungen!
Zitat:
@cycroft schrieb am 30. Januar 2020 um 21:11:34 Uhr:
VW scheint beim Kombi Mal wieder Seat und Skoda den Vortritt zu lassen
Ja, aber auch die haben die Softwarekrankheiten des G8 geschenkt bekommen: Skoda zwangsverbundelt das große Infotainment, sonst keine zeitnahe Fertigung, dazu keine VZE und kein Travel Assist.
Der G7Variant hat ja sogar noch den United-Aufguss bekommen. Ich gehe davon aus, dass der mindestens bis zu den Werksferien in Mosel gebaut wird. Ich vermute, vor den Werksferien wird der Variant nicht in Wolfsburg eingetaktet.
Freuen sich alle Fuhrparkleiter - die Rabattschlacht dürfte enorm sein, wenn in Mosel alle 7er Restteile aus Wolfsburg noch verkloppt werden.
So wie es aussieht, wird es ja auch eine Alltrack-Version des Golf 8 geben. Da es sicherlich noch so manch anderen Interessierten gibt, schlage ich vor, an dieser Stelle Neuigkeiten und Infos zu diesem Thema zusammenzutragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Variant Alltrack' überführt.]
Bislang gibt es, soweit ich das sehe, noch keine Angaben zur Motorenpalette und möglichen PHEV-Modellen, was bei meinem Fahrprofil sehr interessant wäre. Ich habe auch noch keine Infos darüber finden können, ob der “normale“ Golf 8 Variant in der Plug-in-Variante Allradantrieb hat oder nicht. Weiss da jemand mehr als ich?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Variant Alltrack' überführt.]
Bei den Plug ins wird ja selbst bei den SUVs meistens auf den Allrad verzichtet für bessere Laborwerte der kleinen elektrischen Reichweiten.
Bmw zum Beispiel fährt ja im 225xe vorne verbrenner und hinten Elektro ohne kardan.
Die vag fährt je den elt Motor im Getriebe müsste also wenn einen „echten“ Allrad verbauen und der kostet halt immer Reichweite und Platz beim phev.
Ich fürchte leider es wird keinerlei Plug in Allrad Mischungen geben
Suche selber seit ner Weile schon ne Alternative zum v60 polestar phev von Volvo (sieht geil aus/Kombi / hat bums /Allrad/hängerbetrieb/innen hässlich wie die Nacht )
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Variant Alltrack' überführt.]
Ich habe den G8 Variant heute erwischt.
Finde es immer schade das der Variant immer so bescheidene Rückleuchten bekommt.
Hmm na vermutlich wird er die Standard Rückleuchten bekommen wie beim G7 auch. Würde mir auch wünschen es gäbe die Option auf die besseren.
Auf dem Foto sind aber die Rückleuchten ziemlich abgeklebt um auszusehen wie ein G7.