Tempomat aktiveren Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo, wollte Mal wissen, ob jemand schon dem Tempomat aktiviert hat ( natürlich mit Tasten tausch) und die Rückfahrkamera bei Sync 3 8,0" . Ist der Stecker des Sync Display identisch mit dem des normalen Sync Displays im Focus ?
Danke
Mfg
Beste Antwort im Thema
Nach Durchsicht der Schaltpläne für die Rückfahrkamera beim Fiesta Mk8 und Feststellung das keinerlei Vorrüstung bei dem betreffenden Fahrzeug vorhanden war, habe ich heute eine RVC nachgerüstet.
Da die originale Kamera recht kostenintensiv ist habe ich diese Kamera verwendet.
Das geschirmte Videokabel habe ich vom Modul Apim entlang der A-Säule im Dachhimmel bis zur Heckklappe verlegt. Geschaltetes Plus und Masse kommen vom Heckscheibenwischer.
Bis auf die mitlenkenden Linien und dem Zoom verhält sich die Kamera wie die Originale.
27 Antworten
Ja UCDS. Ich habe heute ein Fahrzeug umgebaut und freigeschaltet. Funktioniert.
Joao hab's auch gerade live ausgelesen und konnte es umstellen. Online von etis bekomme ich keine pcm daten. Hatte mich nur gewundert. Rückfahrkamera ist drin Plan b mit vorhandenem Kabelstrang hinten links unter den Anschnallgurt hat nicht funktioniert Ford hat hier einen Kabelbaum ohne Rfk auch nach vorne ans Apim gelegt . Muss das Kombiinstrument ausbauen.
@bjoernm86 ,
lt. Schaltplan gibt es keinen Stecker links unter dem Anschnallgurt. Der Stecker C212 befindet sich an der A-Säule rechts in höhe des Fussraumes. Er ist 59 polig und Pin26 ws/gn Video+, Pin28 bn/vt Video-, Pin18 Schirm. Wenn du mir eine Email Adresse per PN zukommen lässt, schicke ich dir gern den Schaltplan.
@hucky0611 es gibt en Kabelbaum mit Stecker links hinten , an dem sind die Kabel der Heckklappe angeschlossen. laut etis liegt dort auch die Rfk drauf , wenn verbaut.
Ähnliche Themen
Ich habe auch Etis offen und wenn der Stecker C305 der sich links hinten unten an der C-Säule befinden sollte nicht da ist dann kann das Video Kabel auch am Stecker C212 enden. Ist beim Kuga 2 meist auch immer so.
Warum kauft man sich nicht einfach einen Wagen mit Tempomat und Kamera ?
Oder langte das Geld nicht ^^ 255 € was die auch immer kostet vom Werk aus
@Wanjek die Antwort hast ja schon in nem anderen Tread bekommen 😉
Wird hier das gleiche sein
Zitat:
@Wanjek schrieb am 13. Januar 2019 um 10:55:59 Uhr:
Warum kauft man sich nicht einfach einen Wagen mit Tempomat und Kamera ?
Oder langte das Geld nicht ^^ 255 € was die auch immer kostet vom Werk aus
Es gibt auch Leute die ein JAhres/werks Wagen kaufen und leider ist es nicht einfach all das zu bekommen was man haben möchte! Wie ich!
Wir haben fast alles bekommen aber leider keine Regensensor und keinen Automatisch Abllendbaren Rückspiegel.
An dem Regensensor bin ich dran aber die Informationen zu bekommen ist mühsam!
Ich habe nämlich einen Sensor verbaut der auch dort verbaut ist wo der Regensensor ist aber ich habe keinen Softwarepunkt um diesen Regensensor zu aktivieren.
Hallo Leute ,
Gestern das schöne Wetter genutzt, die Rückfahrkamera und da eh gerade offen war das apim auf Navi umgebaut .
Zitat:
@bjoernm86 schrieb am 28. Februar 2019 um 16:57:02 Uhr:
Hallo Leute ,
Gestern das schöne Wetter genutzt, die Rückfahrkamera und da eh gerade offen war das apim auf Navi umgebaut .
Hallo,
Habe mal eine Frage direkt an dich. Kann man die Kamera ohne viel Aufwand nachrüsten?
Bin gerade dabei einen gebrauchten zu kaufen ,aber die mir gefallen haben keine Kamera. Danke
Ja ca 2-3 Stunden Aufwand. Du musst die Heckklappe zerlegen , ein Kabel durch den Gummi in den Himmel bis nach vorne ziehen. Auf der Beifahrerseite, gibt es einen Sammelstecker. Die Möglichkeit besteht , dass dort schon ein Kabel für die Kamera bis ans sync 3 Apim liegt, ist das nicht der Fall musst du das Amaturenbrett zerlegen , um an das Apim hinter dem Kombiinstrument zu kommen. Der Rest ist software.
Zitat:
@maruhn77 schrieb am 12. März 2019 um 16:09:32 Uhr:
Hallo,
Habe mal eine Frage direkt an dich. Kann man die Kamera ohne viel Aufwand nachrüsten?
Bin gerade dabei einen gebrauchten zu kaufen ,aber die mir gefallen haben keine Kamera. Danke
Zitat:
@bjoernm86 schrieb am 12. März 2019 um 18:21:49 Uhr:
Ja ca 2-3 Stunden Aufwand. Du musst die Heckklappe zerlegen , ein Kabel durch den Gummi in den Himmel bis nach vorne ziehen. Auf der Beifahrerseite, gibt es einen Sammelstecker. Die Möglichkeit besteht , dass dort schon ein Kabel für die Kamera bis ans sync 3 Apim liegt, ist das nicht der Fall musst du das Amaturenbrett zerlegen , um an das Apim hinter dem Kombiinstrument zu kommen. Der Rest ist software.
Bezgl. dem APIM, vorher mal checken, ob Du ein "richtiges" SYNC3 Modul in dem Gebrauchtwagen hast.
Ich hatte mir einen gebrauchten mit SYNC3 light gekauft, der hat kein APIM Modul.
Kannst Du relativ einfach checken, wenn Du die Fahrgestellnummer (VIN) auf der Ford Seite bei der SYNC3 Update Seite eingibst.
Bei mir kommt dann die Fehlermeldung, das mein Fahrzeug nicht mit SYNC3 ausgestattet ist. Ford SYNC Update
Nach Durchsicht der Schaltpläne für die Rückfahrkamera beim Fiesta Mk8 und Feststellung das keinerlei Vorrüstung bei dem betreffenden Fahrzeug vorhanden war, habe ich heute eine RVC nachgerüstet.
Da die originale Kamera recht kostenintensiv ist habe ich diese Kamera verwendet.
Das geschirmte Videokabel habe ich vom Modul Apim entlang der A-Säule im Dachhimmel bis zur Heckklappe verlegt. Geschaltetes Plus und Masse kommen vom Heckscheibenwischer.
Bis auf die mitlenkenden Linien und dem Zoom verhält sich die Kamera wie die Originale.