OLED nachrüsten - Stecker - Anleitung -Erfahrungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen!

Ich fahre einen Audi TT 8s Competition, Bj 2017, ohne Matrix Led, ohne dynamische Blinker vorne/hinten.
Ich habe mir Matrix Led inkl. Adapter und Codierdongle gekauft. Diese Umrüstung soll in den
nächsten Tagen erfolgen.

Zunächst wollte ich aber die für das Heck zugelegten OLEDs nachrüsten.
Der Stecker für meine derzeitigen Rückleuchten hat aber 6 Pin. 😕

In dem bestehenden Beitrag zur Nachrüstung von OLEDs habe ich gesehen, dass bei
vielen ein Stecker mit 7 pins vorhanden ist und das Ganze dann P&P.

Ich bitte um Hilfe, wie die Einbelegung sein könnte. Ich habe den passenden 8-Pin Stecker bereits gekauft.
Der 8 Pin scheint ja keine maßgebliche Funktion für die Funktionalität und die Animation zu haben.

Aber wie sieht es bei 6 Pin aus? Meint ihr, es funktioniert, wenn man die Belegung 1-6 auf den 8-Pin Stecker überträgt und dann anschließt?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe bzw. Feedback.

Beste Antwort im Thema

Hier das Ergebnis
P&P ohne codieren von led ohne dynamischen Blinker auf dynamischen Blinker mit den OLED)
Einschaltanimation ist natürlich auch gegeben
Siehe Video

Link

4f5a3587-6fa5-494a-8aa9-ce4f6bd4e06b
C90046ae-9fe2-49b9-9796-c46fb77954af
34f51986-5683-40c2-8153-b30c2a767cdb
+5
37 weitere Antworten
37 Antworten

Beim 6er Stecker ist die Belegung wie folgt: Pin 1:Masse, Pin 2: SL, Pin3: BL; Pin 4: FRA, Pin 5: RFL, Pin 6: NSL.
Hier ist der Blinker statisch. Beim 8er Stecker kommt dann noch Pin 7: WIBLI, und Pin 8: nicht belegt, dazu.
Also Plug & Play funktioniert nur wenn das Bordnetz bereits den 8er Stecker hat. Einfache einen dran frickeln reicht das wohl nicht. Es fehlt ja die WIBLI Leitung.

ist richtig, die module für den P&P einbau habe ich da, den Rest hab ich mit ihm schon per PN geklärt

Hier das Ergebnis
P&P ohne codieren von led ohne dynamischen Blinker auf dynamischen Blinker mit den OLED)
Einschaltanimation ist natürlich auch gegeben
Siehe Video

Link

4f5a3587-6fa5-494a-8aa9-ce4f6bd4e06b
C90046ae-9fe2-49b9-9796-c46fb77954af
34f51986-5683-40c2-8153-b30c2a767cdb
+5

Zitat:

@NJ0987 schrieb am 5. Januar 2020 um 21:14:32 Uhr:


Für die Matrix Led habe ich das ganze Zeug von Kufatec gekauft. Steuergerät, Adapter und Codierdongle.
Das lasse ich die Tage machen. Ist aufwendig, aber Anleitung von Kufatec liegt vor und sollte daher klappen.

Scotty18: Nein, keine dynamischen Blinker hinten. Mein Stecker hat 6 Pins. Habe mir die 8-Pin Stecker wie gesagt gekauft. Frage ist halt, was ist mit den Adern.

Hi
Wollte bei mir auch von LED auf Matrix LED umrüsten .
Hat der Umbau geklappt ?
Frontkamera und Fernlichtasssistent habe ich

Frage ist nur müssen „nur „ die Scheinwerfer getauscht werden samt deren Steuergeräte und per Codierung freigeschaltet oder was kommt da noch auf
Mich zu ??

Gruß Stefan

Ähnliche Themen

Irgendwie hab ich das Gefühl dass es in diesem Thread eigentlich um die Umrüstung von den LED auf OLED gehen sollte, lese hier aber immer von Umrüstung auf Matrix...

Wenn ich Matrix verbaut habe, kann ich die OLEDs einfach so anschließen oder muß da noch was gemacht werden.
Weiß wer was die OLEDs aktuell bei Audi kosten?

Gruß
Micha

Wenn du dyn blinken hinten hast , ist es p&p

Weiß von euch wer was die aktuell bei Audi kosten?

Knapp 1600.-

....aber 1600€ das Stück!!!!!!

richtig 😉

ja ja.... :-)

Hallo in die Runde,
ich würde diesen Thread gerne nochmal ausgraben, da hier auch über das Thema
"LED Rückleuchten ohne dynamische Blinker" auf "LED Rückleuchten mit dynamischen Blinkern" (beim TT 8S) gesprochen wurde.

Der Unterschied an den Rückleuchten selbst sind die Anschlüsse.
Ohne DB: 6 Pin
Mit DB: 8 Pin

Wer kann mir sagen, welche 2 Pins bei den RL mit dynamischer Blinkfunktion hinzugekommen sind?

die Dyn Leitung ist nur eine Leitung ^ ansonsten 1zu1 übernehmen + das dyn Signal
P&P Module dafür hab ich da; bei Interesse PN an mich

Und wo wird diese zusätzliche Leitung angeschlossen?
Klar, im 8 poligen Stecker, aber wo muss die andere Seite dann hin?
Steuert diese eine Leitung dann das dyn. Blinken?
Weiter oben wird die Leitung als Wibli bezeichnet.

Kann mir jemand erläutern, was da technisch abläuft? Sind das etwa adressierbare Leds und die siebte Leitung ist die Datenleitung?

über den zusätzlichen Pin für das Dyn. blinken wird ein Signal ausgegeben; da laufen keine daten drüber
die "logik" dafür ist in der leuchte; auch für die Animation der OLED´s
sprich das Signal muss nur das richtige sein und dann arbeitet die leuchte mit einem dyn. blinken
ansonsten nur normales blinken

Deine Antwort
Ähnliche Themen