Was habt ihr heute am Elch getan?
Ich mach' mal den Anfang:
Letzte Woche mal die Lifter von Motorhaube und Kofferraumdeckel getauscht. Gestern den kleinen Lüfter am Klimabedienteil sauber macht. Nun ist er auch nicht mehr zu hören! 😁
Vorgestern neuen rechten Außenspiegel montiert. Beim Kauf war das Glas defekt und die Kappe fehlte. Nun ist einer vom Facelift dran, der auch gleich alle Zusatzfunktionen mitbringt, also Bodenleuchte und elektrisch anklappbar. Sogar Memory und wasserabweisendes Glas hat er. Der linke wartet noch auf Einbau. Frage dazu: laut Volvo soll man alle paar Jahre die Beschichtung erneuern. Gibt es dafür eine Teilenummer oder Hinweis?
Beste Antwort im Thema
Original im Instrument:
5 Stück 3 Watt (schwarzer Sockel) #9472109
4 Stück 2 Watt (grauer Sockel) #9472110
Da ich nicht bereit bin, Mondpreis für Pfennigkram auszugeben, wollte ich die Lampen anders ersetzen. Beim Instrument klappte es leider nicht ganz so, wie gewünscht. Das sind alles Glassockellampen mit Sockel W2x4,6d.
Die 2 Watt hatte ich mir bei Conrad (#582660) gekauft, die 3 Watt stellt Flösser her, die passen aber nicht in den Sockel (dem Hersteller habe ich das Problem schon mitgeteilt, weil er die Lampen als bei Volvo passend deklariert!). Bin daher auf 2,3 Watt von Osram (Typ 2723) umgestiegen.
Man spart pro Lampe über 3 €!
Beleuchtung bei Klimaautomatik:
Genau so ein teurer Spaß. Da war ich aber zu faul, entsprechende Ersetzungen rauszusuchen. Man benötigt:
4 Stück grauer Sockel #30739358
2 Stück weißer Sockel #30739356
Bei Skandix und Volvo geschmeidige 8,70 € pro Stück, bei wikingerparts für "etwas" günstigere 6,60 €.
Für Bastelzwecke hatte ich mir ein Klimabedienteil besorgt. Dabei fiel mir auf, dass die blauen Kappen bei den Lampen mit dem grauen Sockel nicht mehr zu gebrauchen sind, weil diese durch die Hitze zersetzt werden.
Und zur Ergänzung:
Beleuchtung der Schalter unterhalb der Heizungsbedienung
Conrad #582583 für 90 Cent das Stück, anstatt 5,90 €.
Hier muss man nur die blaue Kappe von der alten Lampe auf die neue setzen. Die blauen Kappen sind auch nicht verschlissen.
Das am Instrument und an den Schaltern gesparte Geld habe ich dann für die Klimabeleuchtung ausgegeben... 🙄
Natürlich könnte man sich auch mit entsprechende LED für die Beleuchtung beschäftigen, aber das war mir dann doch zu viel Arbeit.
1210 Antworten
Ergänzend zum meinem Beitrag vor ein par Tagen.
Heute wurde die gerissen Achsmanschette getauscht und frisches DOT4 befüllt.
Jetzt noch auf zum Tanken.
Schönen Abend noch!
Nach dem man als Fahrer während der Autobahnfahrt immer kalte Füße bekommen hat, habe ich mich heute auf die Suche begeben.
Am Wärmetauscher war ein Luftspalt, der kalte Luft in den Fußraum leitete.
Etwas Bastelfilz von den Kindern "geliehen" und nach 10 Minuten war alles wieder dicht.
Mal sehen ob es am Wochenende auf der Autobahn zu spüren ist
Zitat:
@Elchfreund89 schrieb am 25. November 2019 um 17:55:41 Uhr:
Nach dem man als Fahrer während der Autobahnfahrt immer kalte Füße bekommen hat, habe ich mich heute auf die Suche begeben.
Am Wärmetauscher war ein Luftspalt, der kalte Luft in den Fußraum leitete.
Etwas Bastelfilz von den Kindern "geliehen" und nach 10 Minuten war alles wieder dicht.
Mal sehen ob es am Wochenende auf der Autobahn zu spüren ist
Respekt!
Darauf muss man erst mal kommen.
Ähnliche Themen
V70 CNG MY 2007, 257 tkm. TÜV heute neu, ohne Mängel. Batterie ist noch original und langsam mal austauschreif, Kurbelwellensimmering müsste im nächsten Jahr neu, Stabilisator vorn ebenfalls. Das wars.
Jetzt ist er eingefahren. Weiter geht’s!
Bei meiner #4 heute in der Werkstatt:
- Scheiben und Beläge vorne
- Scheiben und Beläge hinten
- Handbremsbacken hinten
- Bremsflüssigkeit
erneuert.
War ein Sonderangebot bei Skandix, die Teile dafür komplett inkl. Montagesätze für knappe 450 Euro original Volvo.
Demnächst noch ein Ölwechsel (Vorbesitzer hat 10W60 drin)
Neue Batterie eingebaut, defekte Fensterhebermechanik ausgetauscht, Öl mit Filter, Zündkerzen, Zahnriemen mit Wapu und Spannrolle, sowie Keilriemen mit Spannrolle gewechselt. Jetzt nach dem Mittagessen mal warmlaufen lassen und Flüssigkeiten kontrollieren. Morgen werden noch neue Winterpneus aufgezogen, dann geh ich die Getriebespülung an.
Heute mal dem komischen Geräusch nachgegangen, was. Sich gestern Abend plötzlich im Motorraum breit gemacht hat.
Die 2 Jahre alte Glühkerzen hatte sich selbst zerlegt...war ein ganz schönes Gefriemel und bombenfest war Sie auch noch, aber nach nur 1.5h operation geglückt.
Nicht heute, aber die letzten 2 Wochen:
Neue Zündspulen, Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht, Kühlsystem abgedrückt, Kompression gemessen,
und die wichtigste Maßnahme an einem roten Volvo... der springende Elch auf gelben Hintergrund :-))
Thermostat gewechselt und versucht Drosselklappegehause zu reinigen. Temperaturanzeige jetzt schön mittig aber Drosselklappe braucht noch ein wenig Liebe & Mühe
ZV hinten wieder in Funktion gebracht... Radio ausgebaut weil scheinbar defekt, falschen Adapter bestellt für neues Radio, zum heulen und ich kann den richtigen nicht finden... könnt mir ja mal bitte helfen. Thema Radio tauschen ??
Frontscheibe SELBER geputzt!!! ??
Heute morgen um 01:45 Uhr auf der A4 auf einem Rastplatz den Endschalldämpfer, welcher sich nach dem Abbrechen unter dem Auto verkeilt hatte, ohne Werkzeug entfernt und mit sportlichem Klang nach Hause gefahren.
Wäre für Tipps für eine Auspuffanlage, welche den originalen Klang bewahrt ab KAT dankbar, welche nicht in 2 Jahren dahin rostet. Entsprechende Threads hier schon gelesen, aber außer IMASAF nichts gefunden und die wirken mir "zu billig". Siehe neuen Thread: HIER
Ich habe gestern den Wärmetauscher ausgewechselt.
Aber irgendwie bin ich mit der Heizleistung immer noch nicht zufrieden.
Also habe ich eben nochmal die Sensoren mit Vida ausgelesen und siehe da... Der Sonnensensor ist komplett ohne Funktion und der Temperatursensor im Luftkasten zeigt 14 Grad an, bei eigentlich 5 Grad.