RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Zitat:

@sk156 schrieb am 18. November 2019 um 21:46:22 Uhr:


Ich bin der Meinung, dass der TT RS bei niedrigen Drehzahlen deutlich kerniger und oben raus nicht ganz so nach Staubsauger klingt.
Der ohne OPF war ja auch lauter als der damalige RS3.

Woran machst du das fest? Das der TTRS Mj.18 lauter ist als ein RS3 des selben Mj. jeweils eben ohne OPF?

Nach all der bekannten Hysterie um WLTP, OPF, Stickoxide, CO2, Lärmbelästigung, usw. bin ich für meinen Teil froh, noch immer einen RS3 mit dem bekannten 5-Zylinder fahren zu dürfen. Und da nehme ich gerne Soundeinbußen in Kauf. Alle die rumjammern kann ich also nicht verstehen. In naher Zukunft wird es einen Verbrenner vermutlich überhaupt nicht mehr geben. Bis dahin könnt ihr aber bestimmt den 5-Z.-Sound in den Soundgenerator eures RS3e uploaden 😁

Der neue RS3 soll ja auch ein 5 Zylinder bekommen also sprich bestimmt noch sicher 6-7 Jahre sicher

Ich habe mir ehrlich gesagt die letzten 20+ Seiten gespart, daher vergebt mir, wenn das Thema eventuell schon behandelt wurde.
Hat schon wer Erfahrung mit dem RSQ3 Sportback Sound gemacht? Das soll ja der gleiche Motor wie beim RS3 sein.
Irgendwie habe ich die Hoffnung, dass er besser klingen kann. Immerhin hat Audi hier ein neues Auto entwickelt und somit vielleicht Hardware & Software besser abgestimmt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schnabler schrieb am 20. November 2019 um 13:52:53 Uhr:


Ich habe mir ehrlich gesagt die letzten 20+ Seiten gespart, daher vergebt mir, wenn das Thema eventuell schon behandelt wurde.
Hat schon wer Erfahrung mit dem RSQ3 Sportback Sound gemacht? Das soll ja der gleiche Motor wie beim RS3 sein.
Irgendwie habe ich die Hoffnung, dass er besser klingen kann. Immerhin hat Audi hier ein neues Auto entwickelt und somit vielleicht Hardware & Software besser abgestimmt.

Glaub nicht das hier schon jemand Erfahrung hat, da die Ersten Anfang Januar in Deutschland ausgeliefert werden...

Hier der Erste aus Luxemburg...

Asset.PNG.jpg

Im promotion video von Audi klingt er mehr vom Sound her noch wirklich schön vor-OPF-mäßig.

https://www.youtube.com/watch?v=v2xifK7G688

Hier wiederum eher nicht mehr so. Das klicken der Klappen ist auch deutlich zu hören.

Kleines Offtopic: Wie findet ihr den RSQ3 Sportback? Ich spiele mit dem Gedanken, nächstes Jahr mein RS3 OPF gegen ein RSQ3 Sportback zu tauschen.

Richtig geiles Auto, hab mir einen bestellt. Fahre derzeit RS3 Limo Non OPF 06/18... Vom Sound her mit Sicherheit Einbußen, aber die AVC wird eh wieder ein must have...

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 20. November 2019 um 14:15:30 Uhr:


Richtig geiles Auto, hab mir einen bestellt. Fahre derzeit RS3 Limo Non OPF 06/18... Vom Sound her mit Sicherheit Einbußen, aber die AVC wird eh wieder ein must have...

Sehr cool! Ich liebe meinen RS3, optisch zumindest, jedoch hält mich mit fehlendem Sound (Ja, Leiden auf hohem Niveau) nichts mehr so zwingend an dem Auto fest.
Zum Glück dauert das Leasing immer nur 1 Jahr, dann kann man da flexibel durchtauschen.

Mal ein Update von mir: habe meinen RS3 neulich zur kosmetischen Reparatur bringen müssen weil mir einer reingefahren ist. Die erste richtige Fahrt ging dann direkt in den Urlaub (wo ich mich auch grade befinde) und irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich was an dem Wagen verändert hat. Kann man irgendwo sehen ob ich ein Update bekommen habe? Der Wagen schaltet in S deutlich aggressiver und ist auch so beim Start eine Nuance lauter geworden. Sogar so laut, dass meine bessere Hälfte (welche schon Dutzende Fahrzeugstarts von außen erleben durfte) heute sagte: Mensch ist der irgendwie lauter geworden?! Das war grad tierisch laut.

Dafür ist bei mir seit der Reparatur JEGLICHES ploppen komplett verschwunden. Sonst hatte ich bei den Auto-Downshifts seit der Installation der ASR immer angenehmes ploppen vor allem, wenn der Motor schön kalt war und in niedrigen Drehzahlbereichen. Das ärgert mich ein wenig. Man hört zwar das Brummen bei der Gaswegnahme, aber aus der AGA kommt absolut kein plopp mehr.

Zitat:

@ululu123 schrieb am 20. November 2019 um 17:42:29 Uhr:


Mal ein Update von mir: habe meinen RS3 neulich zur kosmetischen Reparatur bringen müssen weil mir einer reingefahren ist. Die erste richtige Fahrt ging dann direkt in den Urlaub (wo ich mich auch grade befinde) und irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich was an dem Wagen verändert hat. Kann man irgendwo sehen ob ich ein Update bekommen habe? Der Wagen schaltet in S deutlich aggressiver und ist auch so beim Start eine Nuance lauter geworden. Sogar so laut, dass meine bessere Hälfte (welche schon Dutzende Fahrzeugstarts von außen erleben durfte) heute sagte: Mensch ist der irgendwie lauter geworden?! Das war grad tierisch laut.

Dafür ist bei mir seit der Reparatur JEGLICHES ploppen komplett verschwunden. Sonst hatte ich bei den Auto-Downshifts seit der Installation der ASR immer angenehmes ploppen vor allem, wenn der Motor schön kalt war und in niedrigen Drehzahlbereichen. Das ärgert mich ein wenig. Man hört zwar das Brummen bei der Gaswegnahme, aber aus der AGA kommt absolut kein plopp mehr.

Habe meinen gerade auch bei Audi wegen einer Ausbesserung am Lack. Falls es ein Update geben sollte, müsste ich auch betroffen sein. Werde berichten, wenn ich ihn wieder habe und sich etwas geändert haben sollte.

Zitat:

@ululu123 schrieb am 20. November 2019 um 17:42:29 Uhr:


Mal ein Update von mir: habe meinen RS3 neulich zur kosmetischen Reparatur bringen müssen weil mir einer reingefahren ist. Die erste richtige Fahrt ging dann direkt in den Urlaub (wo ich mich auch grade befinde) und irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich was an dem Wagen verändert hat. Kann man irgendwo sehen ob ich ein Update bekommen habe? Der Wagen schaltet in S deutlich aggressiver und ist auch so beim Start eine Nuance lauter geworden. Sogar so laut, dass meine bessere Hälfte (welche schon Dutzende Fahrzeugstarts von außen erleben durfte) heute sagte: Mensch ist der irgendwie lauter geworden?! Das war grad tierisch laut.

Dafür ist bei mir seit der Reparatur JEGLICHES ploppen komplett verschwunden. Sonst hatte ich bei den Auto-Downshifts seit der Installation der ASR immer angenehmes ploppen vor allem, wenn der Motor schön kalt war und in niedrigen Drehzahlbereichen. Das ärgert mich ein wenig. Man hört zwar das Brummen bei der Gaswegnahme, aber aus der AGA kommt absolut kein plopp mehr.

Das ploppen beim hochschalten auch komplett weg ?? Wie viele km hast drauf? Manchmal kommt es einen ja vor das er lauter ist als sonst...

Nein, das hochschalten ist jetzt irgendwie aggressiver und der Knall dort ist auch definitiv noch da. Ich meine das blubbern/ploppen, wenn man zb. im 4. Gang rollen lässt und er automatisch auf D in den 3. schaltet (bei ca. 1200 rpm). Da hörte es sich sonst so an, als würden 2-3 Popcorns im Auspuff aufpoppen. Jetzt nicht mehr.

Bin jetzt bei 12k KM seit August.

Deine Antwort
Ähnliche Themen