i3 oder i3s - Ich brauche Entscheidungshilfe ...
Im Dezember, spätestens Anfang nächsten Jahres, soll ein i3 bei uns als Zweitwagen einziehen. Der soll künftig für die Fahrten in die Arbeit, Fahrten in die Stadt etc. eingesetzt werden und unseren Dicken, den G31, entlasten. Barkauf, kein Leasing und keine Finanzierung. Ich habe mir jetzt mal 2 Fahrzeuge konfiguriert. Was ist der Vorteil des i3s? Gut, etwas andere Optik, Sportfahrwerk, 14 PS mehr, dafür kürzere Reichweite ...
Die Konfigurationen:
Ich persönlich tendiere zum i3s, meine Frau sieht keinen richtigen Gegenwert im Mehrpreis ...
Liegen Winterräder für i3 und i3s preislich gleich? Was muss ich noch für Kompletträder in 19 oder 20 Zoll einplanen?
Für Input dankbar, vor allem für Argumente, den i3s zu kaufen 😉 , Erfahrungen von den "neuen" i3/i3s-Besitzern, also neue Baureihe, sind sehr willkommen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@paul1946 schrieb am 24. Juni 2020 um 21:39:20 Uhr:
Fazit: Nach über einem Jahr kannst du sicher über deine Erfahrungen +/- berichten...
Hi Paul,
ist zwar erst ein halbes Jahr, aber gerne hier ein kurzes Resumee:
Die Entscheidung hätten wir viel früher treffen sollen - es gibt tatsächlich rein gar nichts, was mich stört. Der Verbrauch pegelt sich jetzt im Sommer bei meiner Fahrstrecke von 25 km einfach rein Bundesstraße und Stadtrand auf unter 14 kWh/100 km ein, im Winter lag er um die 17 - 18 kWh/100 km. Ich fahre allerdings permanent mit Klima auf 20 Grad und nutze auch die anderen Verbraucher. Die Verarbeitung - ich kann jetzt nur von meinem i3s reden - ist perfekt. Der Fahrspaß ist in jeder Situation gegeben, vom sanften Mitschwimmen im Eco-Pro-Modus im Verkehr über kurzfristige Beschleunigungen an der Ampel.
Zugekauft habe ich noch die Original BMW-Tasche für den Frunk und eine Carbon-Schutzfolie für die Ladekante. Ich bin momentan am überlegen, ob ich die Kofferraumerweiterung von Wokeby noch einbaue, da ist allerdings der Entscheidungsprozess noch nicht ganz abgeschlossen, da das Teil doch eine Kleinigkeit kostet. Aber gut wär's schon 😉 Meine Frau sieht das momentan noch anders ...
Der Kleine hat fast 100 Prozent der Fahrstrecken ersetzt, die ich sonst mit dem Dicken gefahren bin, also genau so, wie wir uns das vorgestellt haben.
Kurzum: Ich würde das Auto jederzeit wieder so kaufen, wie wir es gemacht haben, nämlich als i3s. Man gewöhnt sich da sehr schnell daran 😉 Von meiner Seite aus gibt's eine uneingeschränkte Emfpfehlung.
Eine kleine Ergänzung für alle diejenigen, die sich nicht sicher sind, dieses Ausstattungsmerkmal zu nehmen: Bitte wählt in jedem Fall die adaptiven LED beim i3 oder i3s dazu. Das ist dermaßen genial gut gelöst ...
88 Antworten
Glückwunsch ! Unserer soll im Januar kommen. Der E Copper ist so chic ! Da konnten wir auch nicht lange widerstehen und sogar die Regierung ist weich geworden.
Zitat:
@copykill2012 schrieb am 14. Oktober 2019 um 19:18:48 Uhr:
Die Farbe finde ich auch Geil, drum hab ich sie auch genommen! Hab aber nicht die s Version, sondern nur das Sportpacket dazu genommen.
Sieht super aus! Auch meine Kombi innen. Perfekt!😁
So, langsam geht's voran 😉 Gestern lag der Zuwendungsbescheid im Briefkasten, Produktionsbeginn ist wohl nächste Woche. Dann heißt es nur noch bis 8. Januar warten, vorher schaffen wir es nicht mit der Abholung.
Vorfreude ist doch auch ganz schön ...
Ähnliche Themen
Gestern haben wir den i3s abgeholt, ich habe jetzt den ersten Weg in die Arbeit mit 25 km Wegstrecke hinter mir - das Lächeln ist immer noch vorhanden. Ein geniales Teil. Die Entscheidung war wirklich primal. Heute nacht durfte er noch mal vollladen, das Auto war pünktlich zur eingestellten Abfahrtszeit warm ... es gibt bis jetzt tatsächlich nichts, was mich stört.
Zitat:
@paul1946 schrieb am 24. Juni 2020 um 21:39:20 Uhr:
Fazit: Nach über einem Jahr kannst du sicher über deine Erfahrungen +/- berichten...
Hi Paul,
ist zwar erst ein halbes Jahr, aber gerne hier ein kurzes Resumee:
Die Entscheidung hätten wir viel früher treffen sollen - es gibt tatsächlich rein gar nichts, was mich stört. Der Verbrauch pegelt sich jetzt im Sommer bei meiner Fahrstrecke von 25 km einfach rein Bundesstraße und Stadtrand auf unter 14 kWh/100 km ein, im Winter lag er um die 17 - 18 kWh/100 km. Ich fahre allerdings permanent mit Klima auf 20 Grad und nutze auch die anderen Verbraucher. Die Verarbeitung - ich kann jetzt nur von meinem i3s reden - ist perfekt. Der Fahrspaß ist in jeder Situation gegeben, vom sanften Mitschwimmen im Eco-Pro-Modus im Verkehr über kurzfristige Beschleunigungen an der Ampel.
Zugekauft habe ich noch die Original BMW-Tasche für den Frunk und eine Carbon-Schutzfolie für die Ladekante. Ich bin momentan am überlegen, ob ich die Kofferraumerweiterung von Wokeby noch einbaue, da ist allerdings der Entscheidungsprozess noch nicht ganz abgeschlossen, da das Teil doch eine Kleinigkeit kostet. Aber gut wär's schon 😉 Meine Frau sieht das momentan noch anders ...
Der Kleine hat fast 100 Prozent der Fahrstrecken ersetzt, die ich sonst mit dem Dicken gefahren bin, also genau so, wie wir uns das vorgestellt haben.
Kurzum: Ich würde das Auto jederzeit wieder so kaufen, wie wir es gemacht haben, nämlich als i3s. Man gewöhnt sich da sehr schnell daran 😉 Von meiner Seite aus gibt's eine uneingeschränkte Emfpfehlung.
Eine kleine Ergänzung für alle diejenigen, die sich nicht sicher sind, dieses Ausstattungsmerkmal zu nehmen: Bitte wählt in jedem Fall die adaptiven LED beim i3 oder i3s dazu. Das ist dermaßen genial gut gelöst ...
Danke Igensdorfer - Daumen hoch ist erfolgt...
Morgen bestellen wir einen i3 mit folgender Sonderausstattung:
BMW i3 120ah
Imperialblau mit Akzent Grey metallic
Stoffkombination "Neutronen" Aragazgrau
Reifenreparaturset
Sportpaket mit 20" Doppelspeiche 431
Rückfahrkamera
Glasdach
Fußmatten
Getränkehalter
Sitzheizung
Park Distance Control (PDC)
Adaptiver LED Scheinwerfer
Driving Assistant Plus
Telefonie mit Wireless Charging
WLAN Hotspot
Comfort Paket
Business Paket Navigationssystem Professional.
incl. Fahrzeug-Leasing.
Wobei ich mir mit dem Sportpaket nicht so sicher bin? Meine Frau befürchtet, dass der jeweilige Straßenzustand dann knüppelhart durchschlägt?
Vielleicht hat da jemand schon Erfahrung gesammelt?
Interessant, mir würde ein ~30 kWh Akku reichen, wenn ich ein Elektrofahrzeug im Alltag sinnvoll nutzen könnte.
Für ein "Alltagsfahrzeug" würde sich mir gar nicht die Frage nach irgendwelchen Ausstattungslinien oder Extras stellen, sprich es wäre wohl eher ein nackter Citigo als ein i3, geschweige denn i3s, womit auch das Thema des Kostenfaktors weniger ein Thema wäre.
Zitat:
@FWebe schrieb am 25. Juni 2020 um 13:08:34 Uhr:
Interessant, mir würde ein ~30 kWh Akku reichen, wenn ich ein Elektrofahrzeug im Alltag sinnvoll nutzen könnte.
Für ein "Alltagsfahrzeug" würde sich mir gar nicht die Frage nach irgendwelchen Ausstattungslinien oder Extras stellen, sprich es wäre wohl eher ein nackter Citigo als ein i3, geschweige denn i3s, womit auch das Thema des Kostenfaktors weniger ein Thema wäre.
Gerade für ein Alltagsfahrzeug spielt für mich die Ausstattung eine große Rolle - dazu fahre ich einfach zu viel. Die Entscheidung für den i3s mit Vollausstattung ist insofern ganz bewusst gefallen. Der Preis war dabei nicht primär entscheidend ... Klar, günstiger und billiger geht immer 😉
Zitat:
@paul1946 schrieb am 25. Juni 2020 um 12:58:25 Uhr:
Danke Igensdorfer - Daumen hoch ist erfolgt...Morgen bestellen wir einen i3 mit folgender Sonderausstattung:
BMW i3 120ah
Imperialblau mit Akzent Grey metallic
Stoffkombination "Neutronen" Aragazgrau
Reifenreparaturset
Sportpaket mit 20" Doppelspeiche 431
Rückfahrkamera
Glasdach
Fußmatten
Getränkehalter
Sitzheizung
Park Distance Control (PDC)
Adaptiver LED Scheinwerfer
Driving Assistant Plus
Telefonie mit Wireless Charging
WLAN Hotspot
Comfort Paket
Business Paket Navigationssystem Professional.incl. Fahrzeug-Leasing.
Wobei ich mir mit dem Sportpaket nicht so sicher bin? Meine Frau befürchtet, dass der jeweilige Straßenzustand dann knüppelhart durchschlägt?
Vielleicht hat da jemand schon Erfahrung gesammelt?
Hört sich doch prima an! Mit dem Sportpaket ist der i3 aus meiner Sicht nicht zu hart, das passt so, wie es ist. Auch meiner Frau, die da normalerweise immer etwas empfindlich ist, taugt das perfekt. Der Nachteil ist, dass du die Winterräder vom i3s brauchst und das Parkassistenzsystem nicht wählen kannst. Das ist bei deiner Ausstattung aber sowieso nicht dabei.
Zitat:
@Igensdorfer schrieb am 25. Juni 2020 um 13:15:32 Uhr:
Zitat:
@FWebe schrieb am 25. Juni 2020 um 13:08:34 Uhr:
Interessant, mir würde ein ~30 kWh Akku reichen, wenn ich ein Elektrofahrzeug im Alltag sinnvoll nutzen könnte.
Für ein "Alltagsfahrzeug" würde sich mir gar nicht die Frage nach irgendwelchen Ausstattungslinien oder Extras stellen, sprich es wäre wohl eher ein nackter Citigo als ein i3, geschweige denn i3s, womit auch das Thema des Kostenfaktors weniger ein Thema wäre.Gerade für ein Alltagsfahrzeug spielt für mich die Ausstattung eine große Rolle - dazu fahre ich einfach zu viel. Die Entscheidung für den i3s mit Vollausstattung ist insofern ganz bewusst gefallen. Der Preis war dabei nicht primär entscheidend ... Klar, günstiger und billiger geht immer 😉
Das ist vermutlich auch eine Frage des "Alltags". Bei mir ginge es i.d.R. nur um ca. 20 km 4 - 5 mal in der Woche und das auch nur bei schlechtem Wetter. Ganz selten mal 50 - 100 km am Tag.
Da habe ich die ganzen Extras lieber im Reisefahrzeug, wo man sich dann auch mal länger als eine halbe Stunde am Stück aufhält.
Zitat:
@FWebe schrieb am 25. Juni 2020 um 13:29:59 Uhr:
Das ist vermutlich auch eine Frage des "Alltags". Bei mir ginge es i.d.R. nur um ca. 20 km 4 - 5 mal in der Woche und das auch nur bei schlechtem Wetter. Ganz selten mal 50 - 100 km am Tag.
Da habe ich die ganzen Extras lieber im Reisefahrzeug, wo man sich dann auch mal länger als eine halbe Stunde am Stück aufhält.
Im G31 habe ich vorsichtig gesagt auch eine "sehr gute" Ausstattung - ich möchte da eigentlich auf keiner Fahrt darauf verzichten, selbst wenn ich am Tag nur eine halbe Stunde hin und eine halbe Stunde von der Arbeit nach Hause unterwegs bin. Dazu fahre ich auch zu gerne 😉 Für mich ist das Auto während dieser Zeit nicht nur ein reines Fortbewegungsmittel, das muss auch entsprechend komfortabel sein. Aber das ist immer eine Sache der persönlichen Priorisierung.
Zitat:
@FWebe schrieb am 25. Juni 2020 um 13:29:59 Uhr:
Zitat:
@Igensdorfer schrieb am 25. Juni 2020 um 13:15:32 Uhr:
Gerade für ein Alltagsfahrzeug spielt für mich die Ausstattung eine große Rolle - dazu fahre ich einfach zu viel. Die Entscheidung für den i3s mit Vollausstattung ist insofern ganz bewusst gefallen. Der Preis war dabei nicht primär entscheidend ... Klar, günstiger und billiger geht immer 😉
Das ist vermutlich auch eine Frage des "Alltags". Bei mir ginge es i.d.R. nur um ca. 20 km 4 - 5 mal in der Woche und das auch nur bei schlechtem Wetter. Ganz selten mal 50 - 100 km am Tag.
Da habe ich die ganzen Extras lieber im Reisefahrzeug, wo man sich dann auch mal länger als eine halbe Stunde am Stück aufhält.
Bei mir: 330 Tage im Jahr max. 50 km/Tag. Der Rest "Reisetage".
Damit ist der Fall klar: Alltagsfahrzeug so gut wie möglich ausgestattet. Für die paar Reisetage gerne einen nackten Passat von Europcar.
Zitat:
@seismo schrieb am 25. Juni 2020 um 17:41:51 Uhr:
Zitat:
@FWebe schrieb am 25. Juni 2020 um 13:29:59 Uhr:
Das ist vermutlich auch eine Frage des "Alltags". Bei mir ginge es i.d.R. nur um ca. 20 km 4 - 5 mal in der Woche und das auch nur bei schlechtem Wetter. Ganz selten mal 50 - 100 km am Tag.
Da habe ich die ganzen Extras lieber im Reisefahrzeug, wo man sich dann auch mal länger als eine halbe Stunde am Stück aufhält.Bei mir: 330 Tage im Jahr max. 50 km/Tag. Der Rest "Reisetage".
Damit ist der Fall klar: Alltagsfahrzeug so gut wie möglich ausgestattet. Für die paar Reisetage gerne einen nackten Passat von Europcar.
Bin ganz deiner Meinung!
Ich hab insgesamt ~ 75 km an normalen Tagen und alle 4 Wochen für 3-4 Tage zu meiner Mutter, einfach knapp 300km, das sollte der i3s locker schaffen.
Aber genau aus diesem Grund,das ich recht viel fahre, hat mein bestellter BMW i3s volle Hütte, weil ich mich wohlfühlen will und mich nicht in Verzicht üben will 😎