Aktuelles zum XC40 als Mildhybrid, PIH oder Stromer

Volvo XC40 1 (X)

Hallo,

ich mache hier mal ein eigenes Thema zum Stromer auf, weil das Thema ja nicht alle XC40 Interessierte berührt und m.E. Fragen nur dazu hier besser aufgehoben und gebündelt sein könnten.

In der Autoblöd stand gestern, dass nicht 2018, sondern erst ab 2019 und dann nur ein Mildhybrid geplant sei. 😰
Das dürfte dieser Jokus mit dem 48 Volt Startergenerator sein, also nichtmal Vollhybrid oder gar PIH und dann 2020 ein reiner Stromer.

Würde allem widersprechen, was ich bisher dazu gehört habe. 😕

Leider könnte das am Ende sogar Sinn machen, da ein T5-PIH einfach zu teuer ist und sowas kann bestenfalls als Topmodell in höheren Baureihen platziert werden, anstatt als leistungsgleiche Alternative in der 40er Baureihe.

Fünfstellige Systemmehrkosten lassen sich bei einem Auto ab LP 30.000 Euro nicht so leicht darstellen, wie in der 100.000 Euro Liga eines XC 90 T8. Bin gespannt, wie die Antworten lauten oder von Volvo lauten wird.

B9cb2ade-4720-46ce-b2b9-2610678ce2a9
Beste Antwort im Thema

Mea culpa, war ein Fehler von mir, sorry!
Der Hybrid fährt sich im Übrigen klasse. Habe ihn seit heute Nachmittag als Vorführer hier. Schönes KFZ. Werde am Wochenende mal einen Fahrbericht erstellen und hier berichten!

371 weitere Antworten
371 Antworten

Von den aktuellen SPA Modellen wird es ziemlich sicher keine BEV geben, die kommen erst mit dem XC90III und der SPA2 Plattform.

Das ADAS finde ich hochinteressant. Wahrscheinlich kommt da zum ersten Mal die hochauflösende Lidar Technologie von Luminar und Sensodyne zum Einsatz.

Luminar plans to sell ADAS version below $500
Volvo and Luminar demo advanced Lidar Tech
Luminar and Volvo show off High-Res, Long-Range Lidar

Zusammen mit Android Automotive sieht das so aus, als würde mit dem Stromer-XC40 ein massives Upgrade bei den Sensoren und dem Bediensystem eingeführt.

... man rechnet im Prinzip mit der Polestar 2-Technik (2 Motoren an Vorder- und Hinterachse = Allrad - auch in den Bildern zu sehen).

Ich finde den hochinteressant, soll ebenfalls 2020 ausgeliefert werden. Preis wird mit rund 40.000 € vermutet in den Medien (analog zum Startpreis des Polestar 2). Auch OK - ähnlich dem Kona Elektro.

Da könnte meine Polestar 2-Vorbestellung schnell in die Stornierung gehen...

https://teknikensvarld.se/.../

Noch was dazu.

Beim XC40 hätte man die Möglichkeit einfachere und günstigere Varianten anzubieten. Nur vorne einen Motor, oder nur hinten.....😉

Die offizielle Pressemitteilung in DE: https://www.media.volvocars.com/.../...erzeugt-mit-hochster-sicherheit

Ähnliche Themen

Ein vollelektrischer Volvo, wie schön. Angefixt vom Xc60 T8 muss der Nachfolger komplett elektrisch unterwegs sein und mich würde hierfür auch ein Markenwechsel nicht abschrecken.

Der Xc40 gefällt mir insgesamt auch gut und wäre mit dieser Antriebsform definitiv mein Favorit.

Dann sollte ich den bei Verfügbarkeit sofort ordern, auch wenn das Leasin vom Xc60 dann noch 20 Monate andauert. 😁

Zitat:

@gseum schrieb am 25. September 2019 um 21:19:53 Uhr:


... Preis wird mit rund 40.000 € vermutet … Da könnte meine Polestar 2-Vorbestellung schnell in die Stornierung gehen...

Realistisch gesehen wird ein vollelektrischer XC40 wohl eher über oder auf dem Preislevel des XC40 T5 Twin liegen also mit Ausstattung (wie der Polyester 2) an die 60k Marke kommen. Alles andere wäre eine Überraschung. Und … für Deinen übrigen Polestar wird sich hier im Forum mit Sicherheit auch ein "Opfer" finden 😁

60 k € sind doch recht viel Geld für ein kleines Auto wie der XC 40, das muss Man(n)/Frau auch wirklich wollen.
Als Zweit Auto kommt so ein Auto für mich (XC90 2 D5 Vollausstattung, Erst Auto) - wir brauchen rein beruflich 2 Autos, nicht in den Sinn.

Zitat:

@raviolidose schrieb am 26. September 2019 um 13:23:49 Uhr:


... (wie der Polyester 2) ...

Sollten die (Edel-)Plastiktüten nicht verboten werden? 😛

Hier auch ein Video dazu, da werde ich wohl meine Polestar 2 Vorbestellung stornieren
https://de.motor1.com/news/373040/volvo-xc40-elektroantrieb/

Auf Instagram gibts einen Teaser zur neuen Wallbox.

Wallbox

Total dämlich so brauchst trotzdem ein Kabel also kannst es ganz normal mit den normal Ladegerät an der Steckdose machen

Hab mir gerade den Polestar 2 in Berlin im Sony Center angeguckt, schickes Teil aber viel sportlicher und tiefer als der XC40, man kann sich kaum vorstellen dass die beiden eine Platform teilen. Dachhöhe würde ich jetzt V60 schätzen, im Font ist wesentlich WENIGER Platz als im XC40. Für mich würde es wohl ein Stromer XC40 werden anstatt des Polestars, aber verdammt schick ist er trotzdem

7d62db25-b634-41b8-bdf4-eb962f5afddd

Erste Bilder des Xc40 EV, der vermutlich die Typenbezeichnung P von Pure bekommt. Der Stauraum unter der Haube beträgt 30 Liter.

L63y6r0bqe2r
Kzmyju2b6zh8
8apyurqb3td5
+1

Was Volvo uns da wohl mitteilen will? 3.6kW Ladestation an jeder 5. Strassenlaterne?

Screenshot-20191003-130425-com-instagram-android

Wo teilt Volvo uns das denn mit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen