Kein mobiler Hotspot mit Android 9
Hallo an alle,
meine bessere Hälfte ist verzweifelt. Seit ihr Handy auf Android 9 geupdatet wurde, kann sie ihr Handy nicht mehr als Hotspot für das DM 2 nutzen.
Das Handy verbindet sich mit dem DM ( alle Haken sind gesetzt), aber die „Weltkugel“ bleibt bleibt blass und es werden keine Verkehrsdaten in die Navigation eingespielt. Auch Bluetooth-tethering zeigt die gleiche Problematik. Bluetoothtelefonie funzt normal.
Bei anderen Geräten (z.B. Ipad) kann sie einen einen Hotspot herstellen. Neustart des Telefons bringt nichts.
Mit meinem Handy (Android 8) funktioniert alles perfekt. D.h., das DM verbindet sich über meinen zur Verfügung gestellten Hotspot mit dem Internet und es wird die aktuelle Verkehrslage auf der Karte des Navis dargestellt.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Beste Antwort im Thema
Hier ist das Statement von VW:
vielen Dank für Ihre E-Mail zum Thema „Android 9“. Wir bedauern die verzögerte Antwort, bedingt durch ein erhöhtes Anfragevolumen, und bitten Sie hierfür um Entschuldigung.
Die von Ihnen beschriebenen Einschränkungen bei der Nutzung eines von dem Betriebssystem Android 9 bereitgestellten Hotspot mit dem Navigationssystem „Discover Media“ sind bereits von unseren Fachabteilungen analysiert worden. Die Analyse hat ergeben, dass bei Android 9 der Hotspot anders als bei den Vorgängerversionen des Betriebssystems bereitgestellt wird.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer nachhaltigen Lösung. Da sehr komplexe Systeme betroffen sind, können wir derzeit leider keinen genauen Termin für die Bereitstellung einer Lösung nennen.
Bis zur Verfügbarkeit einer Lösung können Sie alternativ ein Smartphone mit einem Betriebssystem Android 5.0 bis Android 8.1, ein iPhone (iPhone 5S oder neuer) mit iOS 10.x bis 12.x oder einen Volkswagen CarStick bzw. Volkswagen CarStick LTE zur Bereitstellung der nötigen Datenverbindung zwischen Fahrzeug und Datenserver verwenden.
Wir möchten uns für die entstehenden Unannehmlichkeiten in aller Form entschuldigen und bitten Sie um etwas Geduld.
399 Antworten
Zitat:
@mcwolf99 schrieb am 19. August 2019 um 21:13:49 Uhr:
Dient nur der Umgehung des Problems DM-Anddroid 9.
Und warum das Alles?
Es gibt doch von VW ein Update und damit funktioniert auch ein Android 9 Hotspot.
Kurz als Nachtrag sozusagen, ich wollte mein Huawei Mate 20 mit 9.1.0 vor der Urlaubsfahrt mit dem DM verbinden, WLAN Hotspot an und verbunden, Verbindung kam zu Stande, aber es wurden keine Daten geladen, ich verdammt warum geht das nicht, DM wieder ausgemacht, Auto fertig gepackt und losgefahren, wieder den Hotspot an und siehe da, das DM hat Daten geladen. Lange Rede kurzer Sinn, bei mir geht WLAN-Verbindung mit Android 9.
Hallo
Ich hatte bis eben das selbe Problem, meine Hot Spot Verbindung ging nicht. Ich fahre zwar einen 2019er Tiguan, aber das Radio ist ein DM . Software war auch die 0891. Diese wurde geändert auf 0876. Ergebnis- nix. Ich habe ein Samsung S9. Das interessante war, immer wenn ich im Telefon bei den 3 VW Apps, We, We-Connect und Android Auto, den Cache leerte und im DM auf Wlan-Suche ging, fand das DM meinen Hot Spot. Ich konnte Car Net nutzen. Habe ich den Wagen abgestellt und wollte dann später wieder Car Net nutzen war keine Verbindung möglich. Meine Frau hat ein Samsung S10E , ohne die 3 Apps, da gab es nie Probleme. Jetzt habe ich in meinem S9 Hot Spot die 5Ghz Funktion abgeschaltet und es 2x versucht, beide male mit Erfolg. Danke an eure Tips!!!
Also der hinweis mit dem mini router war top, bei mir funktioniert es damit auch tadellos ??
Nun bräuchte ich nur noch eine lösung, damit der hotspot vom handy automatisch gestartet wird, wenn ich im auto bin.
Gibts hierfür eine lösung? Die app hotspotstarter funktioniert mit android 9 bei mir jedenfalls nicht...
Ähnliche Themen
Bei Samsung Smartphone kann man das mit Bixbi Routinen machen. Man legt z.b fest das wenn sich das Smartphone mit dem Auto per bluetooth automatisch verbindet sobald der Motor gestartet wird, dass dann z.b Hotspot gestartet wird, Helligkeit hoch, lautlos usw.
Tasker wird oft für solche Sachen empfohlen, vielleicht mal damit versuchen.
Ich habe dafür die App MacroDroid.
Mach das genauso wie M.R89
Als Auslöser die BT-Verbindung mit dem Radio bzw. Freisprecheinrichtung und dann wird automatisch der Hotspot aufgebaut
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Handy und dem neuesten Android. In mehreren Foren wurde empfahlen den gewählten APN auszuwählen und unter APN-Typ ,dun zu ergänzen, dies erlaubte mein Provider wohl leider nicht. Eine Lösung brachte das ganze in Großbuchstaben anzuhängen, also ,DUN. Dann APN speichern nicht vergessen. Endlich hatte ich wieder einen funktionierenden Hotspot.
Bei mir war es wichtig oben rechts im Menü auf "Speichern zu gehen". Also nicht einfach Rückwärtspfeil drücken, um die APN Einstellungen zu verlassen.
Hallo
Ich bin auch betroffen. In meinem Touran ist ein Discover Media mit Hardware 840 und Software 0757 eingebaut.
Gibt es fuer diese HW/SW Kombination auch bereits ein Update von VW? Vor kurzem soll dies laut diesem Thread ja nicht der Fall gewesen sein.
Vielen Dank
Tfsidsg
Hab gestern mein Tiguan abgeholt und mobile hotspot klappt mit dem s10+
Also ich habe Android 9 auf meinem Samsung Galaxy S10e.
Einen Hotspot kann ich am Handy aktivieren und das Discover Media verbindet sich auch damit per WLAN.
Es kann dann wiederum einen eigenen Hotspot aufmachen.
Die weiteren Geräte der Mitfahrer können sich dann entweder mit meinem S10e Hotspot verbinden oder mit dem Golf Hotspot. Einen Sinn des Golf Hotspots darin sehe ich aber irgendwie nicht.
Software habe ich 0890.
ich glaube mit dem handy kann man nur für einen einen hotspot aufmachen, beim "golf" für mehrere...
Nein auch am Handy kann man den Hotspot für mehrere Geräte öffnen.
Bis zu 10 Geräte können über die mobile Datenverbindung des Telefons eine Verbindung zum Internet herstellen.
https://www.samsung.com/.../
ok, dann wird es eher für einen usb stick hotspot sein...