Rückfahrkamera

Citroën C4 Spacetourer 3

Mein Gran C4 Spacetourer shine hat eine total miese Rückfahrkamera.
1. Schlechte Auflösung, kann aber auch am Display liegen. Leider kann man das Bild nicht auf den touchscreen um leiten.
2. aber schlimmer: Total miese Lichtempfindlichkeit. Auf unbeleuchtetem Areal sieh man trotz der LED-Rückfahrscheinwerfer NICHTS!

Ist das Citroen Standard?

28 Antworten

Ich hab einen Facelift ohne "System 360°" aber mit Rückfahrkamera. Diese Kamera liefert am Tag und auch bei Dunkelheit ein scharfes Bild. Ich hab leider nur ein Foto, wo die Bremslichter auch leuchten. Es ist also hinter dem Auto nicht wirklich dunkel.
Kritikwürdig an dieser Kamera ist nur, dass sie völlig schutzlos nach unten schaut. Nach einer Fahrt auf Schneematsch, sieht man damit nichts mehr. Dass sich die Linien nicht mit dem Lenkeinschlag verändern, stört mich nicht. Man kann trotzdem sehr genau abschätzen in wieviel Platz man hat.

20190831-203833

ja bei dieser Bauart war die Lichtempfindlichkeit der Kamera deutlich besser.
Da hat wohl wieder ein Einkäufer von PSA 2€/Fahrzeug gespart.

Ein Traum! So ein Bild habe ich bei Sonnenschein.
Ich werde heute Abend mal ein Foto bei Vollmond machen, Neumond geht halt momentan nicht...
Die Frage ist immer noch, ob die anderen Heckleuchten des Feel/Selection (kein '3D'😉 auch mit der W16W Glühlampe nicht mehr ausleuchten und dadurch das bessere Bild zustande kommt.

Bilder von eben, jeweils ohne und mit Bremslicht...

Die mit dem 360° Bird-View sind besonders aussagekräftig...

Quizfrage: wie weit ist der Randstein entfernt? Wird die Weiterfahrt mit gegebenem Lenkeinschlag möglich sein?

Img-2126
Img-2125
Img-2124
+1
Ähnliche Themen

Hat jemand schonmal die Kamera gegen eine lichtstärkere mit höherer Auflösung getauscht?

Ich kann mich über die Bildqualität der RFK auch nicht beschweren (habe keine 360 grad), sie liefert auf jeden Fall mindestens HD-Auflösung oder sogar mehr. Ich verstehe nicht, was es bringen soll, das Bild auf dem unteren Bildschirm zu bringen.
Bei Dunkelheit ist es natürlich schlechter, aber auch akzeptabel.

der 7"-touchscreen hat eine bessere Auflösung, als der 12" Bildschirm,
aber das Hauptproblem dürfte die schlechte Lichtempfindlichkeit der Kamera sein

In Verbindung mit den 3D Rückleuchten verschlechtern die Rückfahrleuchten, die den rückwärtigen Raum so gut wie nicht ausleuchten, das Bild noch einmal deutlich.
Eine Kerze liefert mehr Licht.

zusammengefasst:
das bei Dunkelheit nicht nutzbare (nicht vorhandene) Bild der Heckkamera ist die Kombination eines zu geringen Lichtstroms der LED-Rückfahrleuchten und der geringen Lichtempfindlichkeit der Heckkamera.

oder das Versagen mindestens eines PSA-Mitarbeiters/in 🙂

Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe den Eindruck dass seit dem letzten Update die Bildqualität besser ist. Zumindest habe ich in den ersten zwei Jahren mich unheimlich über die schlechte Qualität geärgert und mittlerweile finde ich sie auch im Dunkeln annehmbar (nicht gut) vielleicht habe ich mich einfach nur an den Kummer gewöhnt.

Habe ein altes Bild von der Kamera gefunden.

D0609dba-a31f-4eb5-af5f-1e8e035265b4

dieses Bild ist nicht vom
1. aktuellen C4 Spacetourer/Picasso mit 360°-Funktion
2. nicht bei Dunkelheit

@bug99 ja, ist so

Sorry das ich den Thread ausbuddel, aber hat jemand in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden? Z.B. eine alternative Rückleuchte mit höhrer Lichtausebeute einbauen oder Ähnliches?
Danke und viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen