Winterräder Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?

Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.

Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.

Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100

17 Zoll-Felgen:

Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen

In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

18Zoll-Felgen:

Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51

In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

(Angaben ohne Gewehr)

Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.

Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.

Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.

Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!

2802 weitere Antworten
2802 Antworten

Ich hatte nur Felgen aufgelistet, die in diesem Thread noch gar nicht oder höchstens einmal erwähnt wurden.

Habe mir jetzt welche bestellt. Sind die Dezent TZ 17" geworden. Habe geschwankt zwischen diesen und den RC32 in 18". Da bei beiden die Speichen deutlich vorstehen, bei den Dezent TZ aber erst weiter zum Kranz hin und durch die 17"-Größe damit deutlich weiter über dem Boden, war das die unproblematischere Variante. Optisch wären die RC32 natürlich noch netter gewesen.

Da ich bei den Winterräder etwas auf das Gewicht achten wollte ist mir aufgefallen, dass man scheinbar nirgendwo eine Info zum Gewicht der Brescia Felge in 18 Zoll findet. Immer nur die 19er Version für den Golf.

Weiß da jemand genaueres?

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 11. September 2019 um 22:57:29 Uhr:


Da ich bei den Winterräder etwas auf das Gewicht achten wollte ist mir aufgefallen, dass man scheinbar nirgendwo eine Info zum Gewicht der Brescia Felge in 18 Zoll findet. Immer nur die 19er Version für den Golf.

Weiß da jemand genaueres?

Wenn sie leicht sein sollen, dann ist OZ eine Option. Meine OZ Alleggerita HLT 17'' sind wintertauglich und wiegen nur 6,9 Kg (die orig. Milton Keynes 17'' wiegen über 11Kg). Das macht sich auch in der Agilität bemerkbar 😁.

Schöne Grüße
Sven

Hallo zusammen,

Ich drehe durch. Zu viel Auswahl und dann kommt noch hinzu das es meiner Frau gefallen muss. Es ist ihr Auto.

Ich tendiere zu

Dezent tz Graphit Matt
Rial Bavaro
Rc 27
Rc32 in Grey

Fahrzeug Farbe Limestone Grey

Reifen Nexen oder Kleber.

Ähnliche Themen

Hier ein Foto von den dezent tz 18 zoll Silber mit et49

Wieso geht nicht?

20190209-163755

Und einmal mak dresden in 18 zoll und et50

20190324-122717
Mak dresden

Die sehen schick aus 🙂

Kosten auch nicht so viel müssen aber eingetragen werden, sofern es immer noch keine abe gibt (mak dresden)

Ich bin nun durch mit den Winterreifen und Felgen. es werden nun die RC 32 in 17'' mit Neuen Winguard Sport 2. Für unsere Winter ausreichend und für den Winter muss weder größer noch schöner sein. Preislich mit 800€ komplett noch dazu preiswert. Fahre weder Alpenpässe, noch Autobahn, noch um Uhrzeiten wo nicht geräumt ist. Sollte es dennoch mal so viel Schnee runter hauen, bleibe ich zuhause. 😉

Ich gehe bei Winterreifen kein Risiko mehr ein. Bin einmal an der Bordsteinkante gelandet... Das muss ich beim neuen Auto nicht haben. Zumal ich auch zu Zeiten raus muss, wo der Winterdienst noch schläft! Und ich wohne im Mittelgebirge 😉

Deshalb ist es bei mir der Conti geworden. Wären die Umstände nicht so, würde ich da wahrscheinlich auch anders drüber denken 🙂

Mit freundlichen Grüßen

Hab auch die ts850 in 215/40/18. Sehr zu empfehlen.
Wollte auch keine Experimente.

Wir werden die Rc 27 in 16 Zoll nehmen. Die reichen für die Chefin

Aber bitte keine 185er.

Ich entscheide mich morgen ob 16 oder 17

Deine Antwort
Ähnliche Themen