Welches Bluetooth-Cradle?
Hallo Leute,
ich bin wirklich maximal verwirrt.
Es gibt ja von MB hauptsaechlich 3 verschiedene BT-Cradles.
Habe einen W211 von 2008, also Facelift mit dem dem Comand NTG1, und der UHI, Code 368, also dem Anschluss in der Mittelarmlehne, um eines dieser Cradles einzuclipsen. (physisch passen tun da wohl alle)
Aber nun meine Frage an Euch. Welches dieser drei ist empfehlenswert, und warum ?
Warum kostet das dicke immer locker das 3-fache als die anderen beiden ? Was kann das mehr oder besser ?
Habe ein IphoneX. Kann ich da jedes der 3 nehmen ?
Ich freue mich sehr auf Eure zahlreichen Erklaerungen. Helft mir, ich bin wirklich ausgestiegen.
Und ein schoenes Wochenende wuensche ich !
Beste Antwort im Thema
Im Prinzip gibt es nur 2 verschiedene Varianten:
HFP Modul
SAP Modul
Beim HFP Bluetooth Profil dient das Mobiltelefon weiterhin als Empfangseinheit und es wird lediglich das Signal über das Modul an die Freisprechanlage weitergegeben.
Beim SAP Bluetooth Profil werden die Daten von der SIM-Karte im Mobiltelefon in das Modul "kopiert", so dass das SAP Modul somit als eigenständiges Empfangsgerät genutzt wird. Das Handy schalten in den Stand-By Modus und die Fahrzeugaußenantenne wird für den Empfang genutzt.
Erstmal ist zu prüfen, ob das iPhone X überhaupt das Bluetooth SAP-Profil kann. Falls nicht (wie bei den meisten iPhones), dann bleibt ohnehin in diesem Fall nur noch das HFP-Modul übrig.
Von den genannten beiden Varianten gibt es dann unterschiedliche Generationen:
HFP Modul der Generation 1, 2 und 3
SAP Modul der Generation V1, V2, V3 und V4
Beim HFP-Modul würde ich auf die letzte (3.) Generation setzen Teilenummer B6 788 0000. Ich meine, die beiden älteren Generationen können noch nicht das PBAP (Phone Access Profile) um die Kontaktdaten von der SIM in das Comand zu übertragen. So ein HFP Modul nutzen wir aktuell im W245 (B200).
Beim SAP-Modul gibt es drei Designs:
SLR-Design (das schnittige silberne) sind die Generationen V1 und V2
Handapparat mit Spiralkabel rechts od. links der Generation V1 und V2
Box-Design (das schwarze) für die Generation V3 und V4
Die unterscheiden sich technisch durch im Laufe der Zeit immer weiterentwickelte Funktionen und Softwarestände:
SAP-V1: 1 Telefonanbindung, SIM-PIN Abfrage bei jedem Verbinden erforderlich
SAP-V2: 4 Telefonanbindungen (verbunden ist immer nur maximal eins!), SIM-PIN bleibt gespeichert und muss nicht jedes mal neu eingegeben werden, SIM Port für das Nutzen einer Multi-SIM-Karte im Modul
SAP-V3: zusätzlich zur V2-Generation noch mit USB-Port (praktisch zum Aufladen von Mobiltelefonen) und Android-Telefonbücher können ins Comand überspielt werden
SAP-V4: zusätzlich zur V3-Generation nun bis zu 15 Telefonanbindungen (verbunden ist immer nur maximal eins!), UMTS-Modul integriert zur Datenunterstützung von Comand-Online ab NTG 4.5
Beim SAP-V4 gab es bei der Software-Version E15.3 (A212 906 0902) bei bestimmten Seriennummern (P1200...) Softwareprobleme, die sich durch ein Update beheben lassen. Ab der Software E19.2 und neuer, gab es die Probleme wohl nicht mehr. Ich habe so ein SAP-V4 mit einer Multi-SIM im Slot in meinem S211 (E350).
Die letzte (neueste) Version des SAP-V4 ist das A212 906 6303 (Teilenummer wenn als Zubehör nachgekauft) bzw. A212 906 5302 (wenn es ab Werk in einem Fahrzeug verbaut war). Beides sind aber die gleichen Module.
Achtung: Von dem SLR-Design Modul gibt es auch eine USA-Ausführung, bei der es sich aber um ein HFP-Modul handelt! Das Teil hat auch keinen SIM-Port.
So, ich hoffe das sind erstmal genug Informationen.
117 Antworten
Zitat:
@Nicod78 schrieb am 20. Juli 2019 um 21:41:43 Uhr:
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 20. Juli 2019 um 20:23:06 Uhr:
Wir reden hier vom Cradle und nicht vom Comand.Wer lesen kann ist klar im Vorteil
dem ganzen hab ich hier nichts mehr zu sagen, das wird mir zu blöd! 🙁
Zitat:
@Nicod78 schrieb am 20. Juli 2019 um 21:41:43 Uhr:
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 17. Juli 2019 um 15:20:03 Uhr:
Ich brauche nochmal eure Hilfe.Comand 2.5-SPA V4 letzte SW installiert.
Galaxy S8+ ist angemelded und funzt auch.
Jetzt wollte ich noch ein S7 anmelden, aber nix.
Im Handy wird das V4 angezeigt, gehe ich auf koppeln will das Handy sofort eine Pin.
Beim S8+ war eine SMS im Comand mit der 16 stelligen Pin die ich in das S8 eingetragen hatte und das war ok.
Aber das S7 will nich.
Kann mir einer helfen?erst so dann so. dann halt NICHT
wer hier sich unklar ausdrückt... nunja...ich hab die einzigst RICHTIGE Vorgehensweise zitiert: Kopplung von Comand, SAP V3/4 sowie einem rSAP fähigem ANDROID Handy! aber ICH kann NICHT lesen? genau, ist klar... Noch ganz frisch im Oberstübchen???
das ist der Fehler!!!
"Im Handy wird das V4 angezeigt, gehe ich auf koppeln will das Handy sofort eine Pin."
nochmal: man koppelt vom COMAND aus, NICHT vom Handy!!!siehe auch: Vorgehensweise für Fahrzeuge mit Systemvariante B (S.14 der pdf)
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=771267
Dann lese mal die BA vom V4 du Schlaubatz
Von nix Plan aber groß rumkotzen.
ich weiß nicht was dir Kasper über die Leber gelaufen ist, aber HALT den BALL FLACH!
lern LESEN und dann kotz rum,
aber manchmal solltest du besser schweigen, denn hier hast du KEINE AHNUNG
Zitat:
@Nicod78 schrieb am 20. Juli 2019 um 22:31:58 Uhr:
ich weiß nicht was dir Kasper über die Leber gelaufen ist, aber HALT den BALL FLACH!lern LESEN und dann kotz rum,
aber manchmal solltest du besser schweigen, denn hier hast du KEINE AHNUNG
Du Kasperle zeigst noch die BA und hast sie immer noch nicht kapiert.
Taste auf dem V4 drücken usw.
Und wenn nix SMS kommt, hat V4 auch keine Verbindung mit Handy.
Da kannst du im Comand drücken was du willst du Schwätzer!
Das V4 ist ein eigenständiges Gerät und hat nix mit dem Comand zu tun.
Das Comand ist nur das Anzeigegerät vom V4
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 20. Juli 2019 um 22:39:22 Uhr:
Du Kasperle zeigst noch die BA und hast sie immer noch nicht kapiert.
Taste auf dem V4 drücken usw.
Und wenn nix SMS kommt, hat V4 auch keine Verbindung mit Handy.Da kannst du im Comand drücken was du willst du Schwätzer!
Das V4 ist ein eigenständiges Gerät und hat nix mit dem Comand zu tun.
Das Comand ist nur das Anzeigegerät vom V4
so für ganz Begriffsstutzige... VERSION C !!!!
da ist NIX mit SMS
BA Lesen und VERSTEHEN... !!!!!
ich selbst habe das SAP V4 mit meinem Comand gekoppelt, vorher an S5, aktuell mit S6 Edge
Ähnliche Themen
Dass MB so etwas auch so verkomplizieren muss. Jeder billige BT Kopfhörer kann einfacher angemeldet werden. Echt jetzt eine 16–Stellage PIN, dazu noch laut Nico „schnellstens“ eintippen? Wenn man bedenkt damals waren die Kunden von Benz 70 jährige Menschen ohne Verständnis für Technik. Ein Armutszeugnis.
ja es geht aber, zumal die Zeichenfolge immer doppelt ist
z.b. 66003322 u.s.w.
Zitat:
@Nicod78 schrieb am 21. Juli 2019 um 00:24:47 Uhr:
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 20. Juli 2019 um 22:39:22 Uhr:
Du Kasperle zeigst noch die BA und hast sie immer noch nicht kapiert.
Taste auf dem V4 drücken usw.
Und wenn nix SMS kommt, hat V4 auch keine Verbindung mit Handy.Da kannst du im Comand drücken was du willst du Schwätzer!
Das V4 ist ein eigenständiges Gerät und hat nix mit dem Comand zu tun.
Das Comand ist nur das Anzeigegerät vom V4so für ganz Begriffsstutzige... VERSION C !!!!
da ist NIX mit SMSBA Lesen und VERSTEHEN... !!!!!
ich selbst habe das SAP V4 mit meinem Comand gekoppelt, vorher an S5, aktuell mit S6 Edge
Nochmal, wer lesen kann ist klar im Vorteil du Schwätzer.
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 12. Juli 2019 um 10:32:45 Uhr:
Danke dir 😉
Mein W211 hat eh kein UHI.
Wäre für mein W164 mit UHI.Mein W211 ist doch kein Fahrzeug sondern ein Stehzeug 😁
VERSION B!!!!!
Bist und bleibst ein........
w164 kommt auf das Baujahr an... (Baujahr = NICHT EZ!!!)
M-Klasse 04/2005 - 08/2008 = VERSION C!!!!
nur M-Klasse Offroader 09/2008 - 07/2011 hat Version B...
wenn B nicht klappt, versuch doch einfach mal C, anstatt hier weiter rumzuposern
ich vermute der Unterschied liegt im verbauten Comand/NTG,
welche Variante zum Einsatz kommt... ob NTG 1, NTG 2.5 oder weiß der Geier was da noch verbaut wurde
Zitat:
@Nicod78 schrieb am 21. Juli 2019 um 01:02:23 Uhr:
w164 kommt auf das Baujahr an...
M-Klasse 04/2005 - 08/2008 = VERSION C!!!!
nur M-Klasse Offroader 09/2008 - 07/2011 hat Version B...wenn B nicht klappt, versuch doch einfach mal C, anstatt hier weiter rumzuposern
Nochmal, wenn man hier so groß rumkotzt wie du, sollte man den Thread auch mal lesen und verstehen!!!!
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 17. Juli 2019 um 15:20:03 Uhr:
Ich brauche nochmal eure Hilfe.Comand 2.5-SPA V4 letzte SW installiert.
Galaxy S8+ ist angemelded und funzt auch.
Jetzt wollte ich noch ein S7 anmelden, aber nix.
Im Handy wird das V4 angezeigt, gehe ich auf koppeln will das Handy sofort eine Pin.
Beim S8+ war eine SMS im Comand mit der 16 stelligen Pin die ich in das S8 eingetragen hatte und das war ok.
Aber das S7 will nich.
Kann mir einer helfen?
Und du Schlaubatz, ab wann gab es das Comand 2.5 gleich nochmal????
Version B
und jetzt hab ich keine Lust mehr mit so einem schlauen wie dir zu diskutieren.
ich glaub der einzige der hier groß rumkotzt bist du, aber das hab ich bereits gemeldet
deine Wortwahl hier läßt sehr stark zu wünschen übrig, du bist hier keiner weiteren Hilfe würdig!
und B: es ist noch immer ein w211 Forum!!!
geh ins 164er Forum und heul dich dort aus!!!
Zitat:
@Nicod78 schrieb am 21. Juli 2019 um 01:18:00 Uhr:
ich glaub der einzige der hier groß rumkotzt bist du, aber das hab ich bereits gemeldet
deine Wortwahl hier läßt sehr stark zu wünschen übrig, du bist hier keiner weiteren Hilfe würdig!und B: es ist noch immer ein w211 Forum!!!
geh ins 164er Forum und heul dich dort aus!!!
So langsam merkt hier jemand das er seine Klappe zu weit aufgerissen hat.
Schade, dass auch dieser Thread mal wieder Nährboden für Zoff geworden ist :-)
Ich bedanke mich trotzdem, das meine Eingangsfrage zumindest für mich tatsächlich geklärt werden konnte. Hoffe auch für Sippi, dass Du das vollends hinbekommst.
Danke,
denke es liegt am Handy da es ja mit dem S8+ ohne Probleme geht.
Ich habe in meinem S211 baujahr 2007 auch ein HFP modul.Ich habe den code SA596.Ich habe keine probleme mit dem empfang.Was bei mir manchmal vorkommt ist das im command die balken von der signal sterke verschvindet.Wen ich das mobil telefon entriegele kommt sofort die signal sterke im command.Habe versucht auch zu telefonieren ven im command keine signal sterke ist und es funkcioniert.Hat jemand eine ahnung wie viele kontakte dass HFP auslesen kann?.Ich habe 570kontakte und bekomme die meldung das adresbuch ist voll.
Hallo,
bin neu hier und habe seit einigen Tagen einen S203 6/2007 mit Audio 50. Aufgrund der Beiträge (vor allem von Burky 350 - Danke!) habe ich als iPhone 8-Nutzer eine 2. SIM-Karte (20 Euro) mit gleicher Nummer und ein V4 gekauft (für 55 Euro). Mit Hilfe einer pdf-Gebrauchsanleitung habe ich auch die Verbindung erfolgreich hergestellt. Mein Problem: wie bekomme ich meine Kontaktdaten (mit Telefonnummer) auf die SIM-Karte des V4 bzw. letztlich in den Speicher von Audio 50 (siehe Beitrag chruetters)? Kann doch nicht sein, dass da eine mühselige manuelle Eingabe notwendig wird?
Habe aber dazu bisher keine brauchbaren Hinweise. Erfahrung?