FL MMI Update
Hallo zusammen,
habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2
Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:
Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.
Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.
Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.
Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.
Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.
Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.
1719 Antworten
Sie müssen mit VCP nicht damit spielen. Sie benötigen lediglich eine SD-Karte und können diese über das Menü ROT aktualisieren. Dies ist, wonach jeder gesucht hat, um Carplay und Android Auto für Autos vor 2017 zu aktivieren.
Ich recherchiere immer noch, aber sobald ich eine solide Lösung gefunden habe, werde ich jedem sagen, wie er es alleine machen soll.
die firmware hat angeblich das android auto und carplay bereits aktiviert und im hinblick auf den komponentenschutz wirst du es nicht sehen, da bose und b & o nicht aktualisiert werden. erst dann setzt der Komponentenschutz ein.
Trotzdem sammle ich immer noch Informationen und werde den Thread aktualisieren, sobald ich fertig bin und ein erfolgreiches Update habe.
Die Leute verlangen Hunderte von Euro für etwas, das online von jedem erledigt werden kann. Warum also nicht davon Gebrauch machen?
Es kann mitnichten von jedem per normalem Update erledigt werden. Das Smartphone Interface ist in fast jeder neueren MIB2 Firmware Version als Funktionalität grundsätzlich enthalten. Ein Update der FW alleine bringt aber ohne die Aktivierung der SWaP Zertifikate rein gar nichts.
Die im Internet aufgetauchte FW Version ist noch dazu unvollständig und so ggf. dazu geeignet, aus einer funktionierenden Main Unit einen recht teuren Briefbeschwerer zu machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tschako schrieb am 05. Juli 2019 um 16:3:55 Uhr:
einen recht teuren Briefbeschwerer zu machen.
Spaß kostet
Bitte entschuldigen Sie zunächst meine schwachen Deutschkenntnisse.
Seit dem vergangenen Jahr bin ich stolzer Besitzer eines 2015er Audi A6 2.0 l Facelift Avant. Vor kurzem habe ich beim 90-TKm-Service im Audi-Autohaus festgestellt, wie schlecht der DAB + -Empfang in meinem Auto ist.
Der freundliche Typ sagte, Audi habe das Problem mit dem DAB+ Empfang behoben und kürzlich ein MMI-Update für mein Fahrzeug veröffentlicht ist. Ich war mehr als glücklich das die neueste Version des MMI Firmware kostenlos auf mein MMI installiert wurde. Die Firmware wurde von "MHI2_ER_AU57x_K2570" auf "MHI2_ER_AU57x_S2570" aktualisiert.
Siehe das Bild unten mit den vorherigen und nachfolgenden Versionen.
Es hat meine noch schwachen DAB+ Empfangsprobleme nicht behoben und ich habe morgen wieder ein Termin für eine weitere Überprüfung. Auch ich habe jetzt den Zugriff auf das Red Engineering-Menü verloren aber ich es nie verwendet habe.
Aber was mich interessiert, ist die 'S' Zeichen in der Versionsnummer der neuen Firmware, da ich in der Audi-Firmware-Nomenklatur nur auf P- und K-Zeichen gestoßen bin.
Kann mich jemand aufklären, wofür das 'S' im Versionsnamen steht? Der Audi-Händler war ziemlich schweigsam und sagte nur, dass diese Version Probleme mit dem Radioempfang für MMI behebt und keine weiteren Details zu dieser neuen Version enthüllte.
Vielen Dank im Voraus für eure weitere Aufklärung in dieser Hinsicht.
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI-Update-Version mit einem S-Zeichen' überführt.]
Also, ich habe pro Woche ca. 5-6 MIB2 Main Units aus dem 4G zur Reparatur oder zur Aufrüstung hier in der Werkstatt. Eine FW Version mit dem Prefix "S" habe ich noch nie gesehen. Auch nicht bei anderen MIB "HIGH" Main Units.
In der Nomenklatur bei eSolution (Audi´s Softwareschmiede) gibt es bisher nur die Prefixe "P" für SW Versionen im Produktionsumfeld, "K" für Updates im Kundendienst und natürlich "X" und "E" für Engineering- bzw. Test-Versionen. Ein "S" kam da bisher nie vor. Und FW Releases mit wie auch immer veränderten Dateien bekommen i.d.R. immer eine neue Versionsnummer.
EDIT:Selbst die aktuelle Feldaktion 91U7 verwendet für die MIB2 im 4G die K2570.
Hi,
Zitat:
@Tschako schrieb am 9. Juli 2019 um 23:06:42 Uhr:
Selbst die aktuelle Feldaktion 91U7 verwendet für die MIB2 im 4G die K2570.
nein.
Mit 91U7 wird auch eine K2570 auf S2570 geändert.
War auch überrascht, als ich dieses "Upgrade" auf S bei gleicher Version gesehen habe.
Grüße
Gubor
@Grishhur
Danke für die Info! Hab meine Aussage oben entsprechend gestrichen.
Aber das ist schon bemerkenswert und nach m.K. das 1. Mal, daß man solch eine Kennzeichnung für einen Patch benutzt...
Vielen Dank Leute für Ihre informativen Beiträge. Um aus diesem fachkundigen Forum weiter zu lernen, kann ich mit der neuen Firmware auch nach Aktivierung des Entwicklermodus im 5F-Steuermodul mit VCDS nicht auf das grüne Menü zugreifen. Irgendwelche Ideen, was ich sonst noch versuchen kann, um das grüne Menü zu aktivieren? Schließlich möchte ich 'Audi Connect' Dienste aktivieren oder nachrüsten, wiel ich in meinem MMI keine Sim-Kartenslot haben.
Es gibt nach wie vor ein Green Menu. Der Funktionsumfang ist aber anders. Viele Funktionen aus dem "alten Green Menu" sind in die APKs gewandert. Wie das "neue Green Menu" freigeschaltet wird findest Du u.a. in meinem Blog zum 4G.
Zitat:
@Area_51 schrieb am 10. Juli 2019 um 12:23:54 Uhr:
Es gibt nach wie vor ein Green Menu. Der Funktionsumfang ist aber anders. Viele Funktionen aus dem "alten Green Menu" sind in die APKs gewandert. Wie das "neue Green Menu" freigeschaltet wird findest Du u.a. in meinem Blog zum 4G.
Genau! Ich war ziemlich sicher, dass ich in Audi-Foren (auf Englisch) gelesen und auch Videos gesehen habe, dass Green Menu für A6 FL MMI-Modelle verfügbar ist aber nur nach weitere Anpassungen mit VCDS oder mit Scripts über SD Karte.
Nach Hilfe des Ross-Tech-Support Team, konnte ich auch mit der 5F-Anpassung fortfahren. Aber leider ich habe jetzt diese seltsame neue Firmware mit einem 'S', das zeigt nicht weder das grüne Menü oder das rote Menü.
Dank dir @Area51 dass du sehr nützliche Beiträge über alle mögliche Änderungen an A6 in deinem tollen Blog gesammelt hast. Ich habe jetzt mehr Inhalte in deinem Blog über den Zugriff auf die roten und grünen Menüs gelesen. Du hast aber ganz andere Tastenkombinationen erwähnt und nicht die, die ich fälschlicherweise vergeblich ausprobiert habe die ganze letztes Wochenende.
Ich bin jetzt so neugierig, diese andere Tastenkombination auszuprobieren, aber das wird erst am Freitag passieren, da mein A6 ich heute Morgen in der Audi-Werkstatt mitgebracht habe wegen Probleme mit DAB+ Empfang. Und vor kurz wäre ich informiert per Telefon dass das Auto erst morgen Abends oder Freitags Nachmittag abgeholt werden weil der DAB-Verstärker und ein Steuermodul müssten ausgetauscht werden und heute dieses Ersatzteile sind bestellt werden.