Passendes FIS-Kombiinstrument

Audi A4 B5/8D

Hallo,

da mein Jäger Tacho den Geist aufgegeben hat, möchte ich nun einen FIS-Umbau vollziehen und bin auf der Suche nach dem passenden Tacho für meinen 1.9 TDI (AJM), Bj. 2000 (Facelift).

Laut Katalog kommen für Dieselmotoren ab 2000 nur folgende Tachos in Frage:
1) 8D-Y-000 001 > >
Kombiinstrument mit Funk-Digitaluhr PR U2B, U1U, 9Q2
8D0920931TX (Kombiinstrument; 260KM/H; Dieselmotor)

2) 8D-Y-000 001 > > 8D-Y-300 000
Kombiinstrument mit Digitaluhr PR U1C, U1D, U1U, 9Q2
8D0920932FX (Kombiinstrument; 260KM/H; Dieselmotor)

3) 8D-1-000 001 > >
Kombiinstrument mit Digitaluhr PR U1C, U1D, U1U, 9Q2
8D0920932FX (Kombiinstrument; 260KM/H; Dieselmotor)

Nun zu meiner Frage:
Mein Audi ist Bj. 2000 aber laut Fahrgestellnummer 8D-1-000 000 ja schon Modelljahr 2001.
Sehe ich also folgendes richtig?
(Dass alle Tachos für meinen Audi passen würden)

- Tacho Nr. 1 passt für alle Fahrzeuge ab Modelljahr 2000, also auch für meins.
(Und hat darüber hinaus, als einziger eine digitale Funkuhr)
- Tacho Nr. 2 passt theoretisch nur für Fahrzeuge des Modelljahres 2000, hat aber dieselbe Teilenummer, wie Nr. 3, sodass es auch für meins passt.
- Tacho Nr. 3 passt für alle Fahrzeuge ab Modelljahr 2001, also auch für meins.

Ich habe nämlich die Möglichkeit ein funktionierendes 8D0920931TX (Nr. 1) zu bekommen.

Vielen Dank im Voraus !

Beste Antwort im Thema

Mega Projekt
Finde solche Spielereien sehr cool
Wie kann man sich eine Erinnerung setzt um das Thema weiter zu verfolgen?
Mfg Sascha

58 weitere Antworten
58 Antworten

Ziemlich geil. Aber für mich ist der a4 nur als Übergangsfahrzeug. Habe ihn für 350 eu 12 Fach bereift usw gekauft. Bringe mir das technische i.o. für den Wiederverkauf im Frühjahr. Mir reicht es wenn das fis wieder zeigt was es soll.

Habe mir eins aus China bei a...zon bestellt. Viele Bewertungen positiv. Einziger öfterer mangel war das glänzende Display. Kein mattes. Alles andere soll wohl passen.

Falls wer noch einen VDO Tacho mit FIS sucht ich habe einen mit 0km und Login Code.
Habe auch Kabelsatz und Hebel für die Nachrüstung.

Einfach melden

Wie angekündigt sollte das FIS Display ersetzt werden.

Das defekte Display:

16d30c90-4497-41f7-994e-a366150f49b2

Das ersetzte Display, zu hell:

4dce2262-eb75-41b7-8c97-931dedb44bca
Ähnliche Themen

Gemeinsam mit Max1605r, nach umfangreicher Entwicklung und intensiven Tests, wurde das „erweiterte“ FIS fertiggestellt.

E1bb0cc2-e450-43ea-bc8a-fa91f043d283

Es verbindet alle Funktionen des originalen FIS mit zusätzlichen Parameter die über die KLine und den CAN BUS Train erfasst werden. Somit handelt es sich, bis auf die Werte Außentemperatur und AC, um die Werte die über VCDS verfügbar sind. Gearbeitet wurde mit CarPort und VAG EEPROM Reader.
Basis ist ein Arduino Mega mit dem Seeed CAN BUS Shield 2.0, Shifter 9637D, 2,8“ TFT, zwei DHT 22, 6 ACS 712-5 , 3 UDS, ein Servo, und ein RTC Modul.

Initial war ein 3,2“ TFT vorgesehen. Aufgrund von Inkompatibilität der Hardware musste ein 2,8“ TFT genommen werden.

Die Steuerung erfolgt über die Tasten am Lenkstockhebel

010839db-4257-4790-9a43-84a308696f19
C5ac5f3d-3e43-44b2-b859-67326f1e97a3
7856d85a-d590-4616-97a3-3634ddfbe44e
+2

Folgende Warnungen werden ausgegeben:

Stand Bremsflüssigkeit
Stand Kühlmittel
Min Stand Wischwasser (Beispiel),
Min Stand Öl
Sensor Öl
Verschleiß Bremsbeläge
Fehlermeldungen ABS - STG
Öldruckwarnung
Tankwarnung über Restmenge, an die OBD Warnung angepasst
Türen, Heckklappe und Motorhaube.

E86ad5e2-26d2-4320-a9e8-351a6ddf2bd4

Zusätzliche Parameter als Echtzeitwerte über CAN BUS PID und OBD PID:

Geschwindigkeit,
Drehzahl,
Drehmoment,
Tankanzeige,
Öltemperatur,
Ölstand in mm,
Ölqualität,
Temperatur Kühlmittel,
Ladedruck
Verbrauch,
Reststrecke nach Verbrauch/ Tankinhalt,
Temperatur Ladeluft,
Aussentemperatur und Luftfeuchtigkeit
Temperatur und Luftfeuchtigkeit AC.

Überwachung der Lampen:
Standlicht, Abblendlicht, Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte, Rückfahrlampen, Bremslicht.

Alle Daten werden über den SD Slot am CAN BUS Shield auf Mikro-SD gespeichert. Eine separate File für Fehlermeldungen mit RTC.

6cdbc379-5ecf-4baa-953b-c89ee36109bd
7ed0a43a-2e9e-49ab-96bc-be5d37e3b80a

Änderung der Schriftfarbe je nach Lichtverhältnisse über einen Photoresistor, weiß bei Helligkeit, rot bei Dunkelheit.
Positioniert wurde der Sensor im Lichtschacht des originalen Sensors am Tacho.

07850be8-5146-4793-8584-3d7bf206c385
86c42725-00d4-4368-867c-0e9fd00c54a7

Materialkosten ca 95 Euro. Bauzeit nach Baupläne ca 8-10 h.

Da der Grundsatz von Arduino Share ist, wird das Projekt über GITHUB zum Nachbau zur Verfügung gestellt. Sinnvolle Kritik und Verbesserungsvorschläge sind willkommen!!!

380a29aa-29b7-4c35-bdbf-b044776545c2

Einige Bilder von der Bauphase:

4bd084bc-d0dd-4eba-abb8-de5762f6a908
49e6a16f-d6da-4662-845f-fb1038cd99c9
209fe414-e96b-4e8d-ae5d-a481e59d4612
+12

Alter was für ein aufwand😰 Aber wenn man das Ergebnis sieht hat er sich gelohnt.

Respekt! Besser als jedes moderne Fis. Würde das ganze eigentlich auch bei einem vfl funktionieren? Bin mit meinem China Display auch nicht zufrieden. Selbes Spiel wie bei dir, kein Kontrast und viel zu hell. 🙁

Danke !

Wenn im VFL die PID‘s Tankinhalt und Verbrauch über die K Line abrufbar sind kann das FIS durch das Farbdisplay 1:1 ersetzt werden.

KI ohne FIS lassen sich ebenfalls mit Farbdisplay FIS nachrüsten.
Hier ein Jäger KI:

2f7a33f8-9e5c-4dd0-9fa4-68c43f004254

Es hat etwas länger gedauert als gedacht weil das bekannte Problem der fehlerhaften Anzeigen für Motortemperatur und Tank behoben werden musste. Ein neuer TLE 4470 wurde eingesetzt und die Anzeigen funktionieren wie neu.
Das viel größere Problem waren die nicht vorhandenen Anzeigen für ÖlTemp und Spannung zumal ein Gehäuse mit den entsprechenden Aussparungen zur Verfügung stand.
Das Jäger KI, Original mit kleinem Display, ohne Zusatzinstrumente.

3efc7eed-32c9-409d-836a-019cf972ae6b
Deine Antwort
Ähnliche Themen