Active Info Display mögliche Codierungen VCDS
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt durch mehrere Foren gewühlt, um herauszufinden, welche Codierungen am Active Info Display mit VCDS möglich sind.
Ich habe diverse Sachen gefunden und mal zusammengetragen:
Design ändern:
STG 17
Anpassung
Tube_Variant
Entsprechende Variante auswählen
(insgesamt 5 Varianten wählbar)
Variant_2 ist default
Variant_3 ist GTI
Variant_4 ist R
--------------------------------------------------
Zeigerwischen:
STG 17
Lange Codierung
Byte 01 > Bit 0 aktivieren
(Eventuell Wagen abschließen, Busruhe abwarten usw...)
----------------------------------------------------------------
Design des Default Tachos ändern (+Goldener Hintergrund):
STG 17 Dash Board (Instrumententafel,Schalttafel)
In Adaptation (Anpassung)
search for Display depiction (Display Darstellung?)
Within this there are 4 Versions available:
Version 1: The default is Version 1
Version 2: Identical to 1
Version 3: Version 3 gives you the Gold display
Version 4: Version 4 is a more minimalist version of 1 (and 2)
Ich habe die unterschiedlichen Designs mal als Foto angehängt.
Zudem soll es möglich sein, z.B. den goldenen Hintergrund mit dem Golf R Tacho zu kombinieren (siehe Foto).
Diese ganzen Auskünfte basieren nur auf Recherchen meinerseits, selbst getestet habe ich das noch nicht, da ich meinen neuen Golf erst jetzt im April aus Wolfsburg abhole.
Vielleicht hat ja jemand schon diverse Sachen hiervon getestet und kann berichten ob alles davon so funktioniert beim Facelift Golf mit Active Info Display bzw ob die oben genannten Codierungen alle so stimmen?
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt durch mehrere Foren gewühlt, um herauszufinden, welche Codierungen am Active Info Display mit VCDS möglich sind.
Ich habe diverse Sachen gefunden und mal zusammengetragen:
Design ändern:
STG 17
Anpassung
Tube_Variant
Entsprechende Variante auswählen
(insgesamt 5 Varianten wählbar)
Variant_2 ist default
Variant_3 ist GTI
Variant_4 ist R
--------------------------------------------------
Zeigerwischen:
STG 17
Lange Codierung
Byte 01 > Bit 0 aktivieren
(Eventuell Wagen abschließen, Busruhe abwarten usw...)
----------------------------------------------------------------
Design des Default Tachos ändern (+Goldener Hintergrund):
STG 17 Dash Board (Instrumententafel,Schalttafel)
In Adaptation (Anpassung)
search for Display depiction (Display Darstellung?)
Within this there are 4 Versions available:
Version 1: The default is Version 1
Version 2: Identical to 1
Version 3: Version 3 gives you the Gold display
Version 4: Version 4 is a more minimalist version of 1 (and 2)
Ich habe die unterschiedlichen Designs mal als Foto angehängt.
Zudem soll es möglich sein, z.B. den goldenen Hintergrund mit dem Golf R Tacho zu kombinieren (siehe Foto).
Diese ganzen Auskünfte basieren nur auf Recherchen meinerseits, selbst getestet habe ich das noch nicht, da ich meinen neuen Golf erst jetzt im April aus Wolfsburg abhole.
Vielleicht hat ja jemand schon diverse Sachen hiervon getestet und kann berichten ob alles davon so funktioniert beim Facelift Golf mit Active Info Display bzw ob die oben genannten Codierungen alle so stimmen?
LG
214 Antworten
Ich habe selbst kein VCDS.
Ich könnte bei meinem Nachbarn das 5F mit CarPort oder OBDeleven auslesen lassen.
Die Leitung ist richtig verlegt.
Zitat:
@soko123 schrieb am 2. Juli 2019 um 14:57:16 Uhr:
Ich habe selbst kein VCDS.Ich könnte bei meinem Nachbarn das 5F mit CarPort oder OBDeleven auslesen lassen.
Die Leitung ist richtig verlegt.
CarPort ist auch gut.
Damit bitte ein Protokoll über alle Steuergeräte anfertigen, besser wie nix.
CSV Abbild aller Anpassungen weiß ich nicht ob das mit Carport geht.
Im Idealfall ist nur das MOST-Bit in 5F nicht gesetzt
Werde ich gleich machen
Hier einmal ein Auszug des Fehlerspeichers.
Vielleicht hilft das.
17 - Schalttafeleinsatz
Allgemein
Teilenummer: 5G1 920 791 A Beschreibung: KOMBI 407 3193
ASAM Datensatz: EV_DashBoardVDDMQBAB ASAM Datensatz Revision: 009058
ASAM Datensatz geladen: wahr
Kommunikation
Protokoll: UDS Transportprotokoll: ISO TP
Bus: CAN 11-Bit Baudrate: 500000
Erweiterte Identifikation
Identifikation: VD1-048 Datum: 17.09.17
Herstellernummer: 7395 Prüfstandsnummer: 9017
Flash Status
Programmierversuche: 0
Zusätzliche Informationen
VIN: WVWZZZAUZFP624050 Hardwareteilenummer: 5G1 920 791 A
Codierung
Daten: 07:a5:51:18:6f:8c:00:08: Werkstattcode: 49557
00:88:7a:0b:54:00:00:00: VZ/Importeur: 182
00:00:00:00 Gerätenummer: 00000
Fehler
U111000 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung - BAP_Audio_0x31 keine Kommunikation
[0] Priorität: 6 [1] Monat: 7
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Tag: 2
[1] Verlernzähler: 115 [1] Stunden: 18
[1] Kilometerstand: 12034 km [1] Minuten: 0
[1] Reserved 2: 0 [1] Sekunden: 42
[1] Jahr: 2019
U111000 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung - BAP_TEL_0x28 keine Kommunikation
[0] Priorität: 6 [1] Monat: 7
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Tag: 2
[1] Verlernzähler: 115 [1] Stunden: 18
[1] Kilometerstand: 12034 km [1] Minuten: 0
[1] Reserved 2: 0 [1] Sekunden: 42
[1] Jahr: 2019
U111000 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung - BAP_NAV SD_0x32 keine Kommunikation
[0] Priorität: 6 [1] Monat: 7
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Tag: 2
[1] Verlernzähler: 115 [1] Stunden: 18
[1] Kilometerstand: 12034 km [1] Minuten: 0
[1] Reserved 2: 0 [1] Sekunden: 42
[1] Jahr: 2019
19 - Diagnoseinterface für Datenbus
Allgemein
Teilenummer: 5Q0 907 530 AC Beschreibung: GW MQB High 212 2203
ASAM Datensatz: EV_GatewConti ASAM Datensatz Revision: 011020
ASAM Datensatz geladen: wahr
Kommunikation
Protokoll: UDS Transportprotokoll: ISO TP
Bus: CAN 11-Bit Baudrate: 500000
Erweiterte Identifikation
Seriennummer: 03041510803574 Identifikation: SJ8-FST
Datum: 03.04.15 Herstellernummer: 1080
Prüfstandsnummer: 3574
Flash Status
Programmierversuche: 0
Zusätzliche Informationen
VIN: WVWZZZAUZFP624050 Hardwareteilenummer: 5Q0 907 530 M
Revision: --------
Codierung
Daten: 03:01:00:04:0f:
08:73:00:
Werkstattcode: 00028
ff:00:02:5e:1c:0f:
00:01:
VZ/Importeur: 028
00:01:05:00:00:00:00:00
:
Gerätenummer: 00066
00:00:00:00:00:00
Subsystem 49
Teilenummer: 5G0 959 442 K Beschreibung: E221__MFL-DC1
Subsystem 55
Teilenummer: 5Q0 915 181 G Beschreibung: J367-BDMHella
Fehler
U105400 - Steuergerät für Informationselektronik 1 - Keine Kommunikation, Timeout Knoten 0x73 / 5F -
Steuergerät für Informationselektronik 1
[0] Priorität: 2 [1] Stunden: 18
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Minuten: 0
[1] Verlernzähler: 115 [1] Sekunden: 41
[1] Kilometerstand: 12034 km [2] Versorgungsspannung Klemme
30:
12,0 V
[1] Reserved 2: 0 [2] Reserviert: 0
[1] Jahr: 2019 [2] Reserviert: 0
[1] Monat: 7 [2] Klemme 15: ein
[1] Tag: 2
U110100 - Komponentenschutz aktiv - Komponentenschutz aktiv
[0] Priorität: 4 [1] Stunden: 10
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 7 [1] Minuten: 10
[1] Verlernzähler: 75 [1] Sekunden: 52
[1] Kilometerstand: 12028 km [2] Versorgungsspannung Klemme
30:
12,2 V
[1] Reserved 2: 0 [2] Reserviert: 0
[1] Jahr: 2019 [2] Reserviert: 0
[1] Monat: 7 [2] Klemme 15: ein
[1] Tag: 2
5F - Informationselektronik 1
Allgemein
Teilenummer: 5NA 035 022 A Beschreibung: MU-H-LND-EU H33 1161
ASAM Datensatz: EV_MUHig4CGen2AW7 ASAM Datensatz Revision: 001081
ASAM Datensatz geladen: wahr
Kommunikation
Protokoll: UDS Transportprotokoll: ISO TP
Bus: CAN 11-Bit Baudrate: 500000
Erweiterte Identifikation
Seriennummer: A239H0EB000314 Identifikation: JTB-074
Datum: 05.08.14 Herstellernummer: 1166
Prüfstandsnummer: 02D6
Flash Status
Programmierversuche: 0
Zusätzliche Informationen
VIN: TRUZZZFV4F1001990 Hardwareteilenummer: 5NA 035 022
Codierung
Daten: 02:73:02:01:ff:
00:00:00:
Werkstattcode: 61056
11:11:00:01:00:08:00:
03:
VZ/Importeur: 128
1f:
01:00:f4:43:00:01:00:
Gerätenummer: 28888
97
Fehler
B201A00 - Softwareversionsmanagement prüfen - Check software version management
[0] Priorität: 6 [1] Stunden: 12
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 4 [1] Minuten: 16
[1] Verlernzähler: 75 [1] Sekunden: 59
[1] Kilometerstand: 12028 km [2] Dynamische Umgebungsdat
en:
02:86:78:10:02:42:44:55:56:
36:32:34:2f:4d:61:69:6e:
20:20:20:20
11
[1] Reserved 2: 0 [2] [0] Record Data Identifier: Spannung Klemme 30
[1] Jahr: 2019 [2] [0] voltage: 12,0 V
[1] Monat: 7 [2] [1] Record Data Identifier: Status_Software_Version_Ma
nagement
[1] Tag: 2 [2] [1] module_name: BDUV624/Main
U110100 - Komponentenschutz aktiv - Anti-theft protection - component protection active (0xEA6300)
[0] Priorität: 4 [1] Tag: 2
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Stunden: 12
[1] Verlernzähler: 74 [1] Minuten: 16
[1] Kilometerstand: 12028 km [1] Sekunden: 54
[1] Reserved 2: 0 [2] Dynamische Umgebungsdat
en:
02:86:78
[1] Jahr: 2019 [2] [0] Record Data Identifier: Spannung Klemme 30
[1] Monat: 7 [2] [0] voltage: 12,0 V
U11B800 - Schnittstelle für externe Medien - keine Kommunikation, USB - communication error
[0] Priorität: 4 [1] Stunden: 18
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Minuten: 7
[1] Verlernzähler: 115 [1] Sekunden: 15
[1] Kilometerstand: 12034 km [2] Dynamische Umgebungsdat
en:
02:86:7b:18:e8:01
[1] Reserved 2: 0 [2] [0] Record Data Identifier: Spannung Klemme 30
[1] Jahr: 2019 [2] [0] voltage: 12,3 V
[1] Monat: 7 [2] [1] Record Data Identifier: Schnittstelle für externen Medi
en, Status
[1] Tag: 2 [2] [1] Status: Unterbrechung
B1297F6 - Anzeigeeinheit 1 für Multimediasystem - Leitung für Videosignal Unterbrechung, Display 1, LVDS connection -
open circuit
[0] Priorität: 4 [1] Tag: 2
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Stunden: 18
[1] Verlernzähler: 115 [1] Minuten: 11
[1] Kilometerstand: 12034 km [1] Sekunden: 16
[1] Reserved 2: 0 [2] Dynamische Umgebungsdat
en:
02:86:7a
[1] Jahr: 2019 [2] [0] Record Data Identifier: Spannung Klemme 30
[1] Monat: 7 [2] [0] voltage: 12,2 V
U025700 - Anzeige und Bedieneinheit für Information vorn - keine Kommunikation, Display and operating unit, no signal/
communication
[0] Priorität: 2 [1] Tag: 2
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Stunden: 17
[1] Verlernzähler: 115 [1] Minuten: 54
[1] Kilometerstand: 12034 km [1] Sekunden: 14
[1] Reserved 2: 0 [2] Dynamische Umgebungsdat
en:
02:86:7b
[1] Jahr: 2019 [2] [0] Record Data Identifier: Spannung Klemme 30
[1] Monat: 7 [2] [0] voltage: 12,3 V
U104900 - Optischer Datenbus - Unterbrechung, Optical data bus, open circuit
[0] Priorität: 6 [1] Minuten: 4
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Sekunden: 56
[1] Verlernzähler: 114 [2] Dynamische Umgebungsdat
en:
02:86:79:18:67:56:27:6e
[1] Kilometerstand: 12030 km [2] [0] Record Data Identifier: Spannung Klemme 30
[1] Reserved 2: 0 [2] [0] voltage: 12,1 V
[1] Jahr: 2019 [2] [1] Record Data Identifier: Temperatur MOST Transceiver
[1] Monat: 7 [2] [1] aktuell: 36 °C
[1] Tag: 2 [2] [1] Minimalwert: -11 °C
[1] Stunden: 15 [2] [1] Maximalwert: 60 °C
U111100 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft - Driving mode selection (0x17) -
function restriction due to communication error - BapErr_retry not successful
[0] Priorität: 6 [1] Stunden: 12
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Minuten: 16
[1] Verlernzähler: 74 [1] Sekunden: 56
[1] Kilometerstand: 12028 km [2] Dynamische Umgebungsdat
en:
02:86:78:18:44:02
[1] Reserved 2: 0 [2] [0] Record Data Identifier: Spannung Klemme 30
[1] Jahr: 2019 [2] [0] voltage: 12,0 V
[1] Monat: 7 [2] [1] Record Data Identifier: BAP
12
[1] Tag: 2 [2] [1] BAP_Function_ID: 2
U111100 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft - Efficiency assist (0x3C) -
function restriction due to communication error - BapErr_retry not successful
[0] Priorität: 6 [1] Stunden: 12
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Minuten: 16
[1] Verlernzähler: 74 [1] Sekunden: 56
[1] Kilometerstand: 12028 km [2] Dynamische Umgebungsdat
en:
02:86:78:18:44:02
[1] Reserved 2: 0 [2] [0] Record Data Identifier: Spannung Klemme 30
[1] Jahr: 2019 [2] [0] voltage: 12,0 V
[1] Monat: 7 [2] [1] Record Data Identifier: BAP
[1] Tag: 2 [2] [1] BAP_Function_ID: 2
Ähnliche Themen
Eigentlich habe ich nach einem komplett-Protokoll gefragt, welches CarPort als PDF ausspuckt.
Die Codierung von 5F ist da oben wohl abgeschnitten, warum auch immer.
Warum stellst du jetzt doch irgendwas anderes halbgares rein? 😉
Kurze Rückmeldung:
Es funktioniert jetzt.
Ich weiß nicht was ich genau gemacht habe.
Leider fehlt jetzt die Auswahl KARTE im Display 🙄
Was wo gemacht? Via Diagnose?
Sag Bescheid wenn du wirklich Hilfe suchst.
Habe nochmal das Most LWL raus und rein gesteckt.
Dann im 5F und STG17 die Werte kontrolliert und getestet.
Jetzt funktioniert es.
Danke für die Hilfe.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. Juli 2019 um 10:40:47 Uhr:
Was wo gemacht? Via Diagnose?Sag Bescheid wenn du wirklich Hilfe suchst.
Ich brauche noch einmal Hilfe.
Ich habe noch einige Fehler in den Steuergeräten die ich nicht wegbekomme.
Es kommt auch häufig der Fehler:
Verkehrszeichenerkennung eingeschränkt, oder so in etwa.
Könnt ihr mir bitte helfen?
Ich habe einen Diagnosebericht angehängt.
In deinem Gateway ist ja der Komponentenschutz aktiv, willst du den nicht mal entfernen lassen bei VW?
Ich habe doch eine freigeschaltete MIB 2.5 Unit.
Bleibt der Fehler dann nicht drin?
Freigeschaltet? Auch im 5f ist KS
Freigeschaltet bezieht sich auf FFS. KS ist kaschiert, kann bei VW aufgehoben werden. Dann weißt Du auch gleich, ob das Radio eine saubere Vorgeschichte hat.
Gut zu wissen.
Ist es möglich das "Auswahlmenü" beim wechsel zwischen den einzelnen Fahrdaten zu umgehen? Mich nervt, dass ich beim Wechsel von z.b. Momentanverbrauch auf Öltemperatur immer erst in das Menü komme.