Felgen für V -Klasse in 19 oder 20 Zoll
Hallo, hat jemand schon für seine V -Klasse 19 Zoll oder 20 Zoll Felgen verbaut?
Würde mich freuen wenn ihr mir Größen mit Einpresstiefen etc. mitteilen könntet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Befner schrieb am 19. September 2018 um 16:50:54 Uhr:
Sehr schöne Felgen, ich bezweifle allerdings stark, dass es keine Karosserieauflagen im Gutachten gibt bei 9x20 ET40. Hast du das Gutachten für die V-Klasse?Gruß
Befner
Moin zusammen,
20" Felgen sind für die V Klasse überhaupt kein Problem, diese eingetragen zu bekommen.
Ich habe 8,5x20 Zoll, ET45 mit 255/40 R20 XL 101 drauf zusammen mir einem KW Gewindefahrwerk.
Vorne stehen die Reifen voll im Radkasten, hinten könnten diese noch 5-8mm weiter rausstehen, d.h Spurplatten für hinten oder andere ET mit 40 oder 38.
Bei den Marco Polo sind die Traglasten zu berücksichtigen!!! Meisten steht im Gutachten nur ein Reifen mit 245/35 R20 und hier passt die Traglast nicht mehr. Diese ist zu gering oder hat keine Reserven mehr.
Deshalb bei MP prüfen lassen ob 275/35 R20 geht oder 255/40 R20. Nur bei diesen Reifen sind die Traglasten hoch genug!!!!!!!
ACHTUNG. Bei 20 Zoll Reifen kann es vorkommen, das beim langsamfahren mit voll eingeschlagener Lenkung der Vorderreifen sich verwindet und damit Geräusche macht. Das hängt mit der Größe der Reifen und der Lenkgeometrie zusammen, weil die Reifen dann über die Kante rutschen und dann Verwindungsgeräuche machen. Das ist aber NUR wenn der Reifen,
- noch sehr neu ist
- kalt ist
Bei Fahren in Kurven oder in der Stadt ist alles ok und der Wagen liegt satt auf der Straße, bei gutem Komfort.Habe die Druckstufen auch um 4 Klicks weicher eingestellt.
Ich hoffe der Beitrag hilft ein wenig bei der Suche nach passenden Felgen.
187 Antworten
Zitat:
@blade_ww schrieb am 8. April 2019 um 09:26:19 Uhr:
Habe die V Klasse Rise.
Wollte mir die Meisterwerk MW07 als 19" kaufen mit 245/40/R19.
Passen die so rauf oder muss ich nun den Radkasten ändern lassen?
Und noch ne Frage. ET 45 oder ET 35?
Bei ET 35 wirkt er ja ein bischen breiter?Danek für eure Antworten.
LG
Was schreibt denn der Felgenhersteller für Auflagen in die Papiere?
Also gib mal meinen Senf auch dazu. Bezüglich 20 zoll war heute bei einer technischen prüfstelle wegen 20 zoll Felgen eintragen zu lassen da es ja den Gummi nur bis traglast 99 gibt .Ist das nur möglich mit einer Ablastung um 50 KG die Anhängelast im meinen Fall 2000kg bleibt unangetastet.
Da die zuladung eh schon knapp ist mit 7 Personen Plus Gepäck werden es nun doch 19 zoll deswegen vorab abgeklärt was geht und wie... Gruß und danke für all die Informationen hier hab seit einem Jahr einen 250er v Klasse und lies seitdem hier mit
Ich biete meinen AMG 19 Zoll-Radsatz - 6 Monate gelaufen, Felgen ohne Makel - gerade zum Kauf an. Bei Interesse gern PN.Hier gehts zur Anzeige.
...ist verkauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nm-junky schrieb am 8. April 2019 um 12:05:03 Uhr:
Also gib mal meinen Senf auch dazu. Bezüglich 20 zoll war heute bei einer technischen prüfstelle wegen 20 zoll Felgen eintragen zu lassen da es ja den Gummi nur bis traglast 99 gibt .Ist das nur möglich mit einer Ablastung um 50 KG die Anhängelast im meinen Fall 2000kg bleibt unangetastet.
Da die zuladung eh schon knapp ist mit 7 Personen Plus Gepäck werden es nun doch 19 zoll deswegen vorab abgeklärt was geht und wie... Gruß und danke für all die Informationen hier hab seit einem Jahr einen 250er v Klasse und lies seitdem hier mit
Traglast 99 ist genau die Grenze bei zulässiger Achslast von 1550. Da schwimmt selbst der TÜV, erst sagte er mir, ich brauche mind. 100, paar Tage später und nach Rücksprache mit der Zentrale ging 99 doch. Ablassen ist also nicht notwendig!
Hab mich dann für 20 Zoll entschieden und bin froh darüber.
Ok auch interessant dann wieder schwierig hab ja noch nicht bestellt ... der Prüfer hat mit fzg Schein und dem PC gearbeitet Danke für die Info
Meine persönliche Meinung?! Definitiv 20 Zoll. 19 Zoll kann/hat jeder. 20 Zoll fällt da schon mehr auf, und der Aufwand ist der gleiche(so gut wie keiner). Ich hätte am Anfang mit 22 Zoll spekuliert, aber da wären Karosserie-Arbeiten nötig gewesen. Darum „nur“ 20 Zoll.
Ja Nr.5, davon habe ich auch schon gehört. Aber da schau ich gar nicht weiter hin. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Und Nm-junkey hatte überlegt ob 19 oder 20 Zoll. ;-)
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob folgende Felgen passen würden (V250d 4Matic Marco Polo)?
8.5J x 19 ET38
Teilenummer A2224010000
Felge kommt normal von der S Klasse.
Also ich hab auch 20 Zoll drauf. carmani 13 twinmax 20x 9 ET35bright silver , musste vorne noch die Kante wo kotflügel und stossfänger zusammengehen ein wenig bearbeiten. Danach sah er aus wie ein 4x4. Also hab ich jetzt noch schnell ein paar eibach Federn (30mm) reingehauen. Nächste Woche ist Tüvtermin. Mal sehen ob das alles funktioniert. ??
Zitat:
@blackseriesMP schrieb am 20. September 2018 um 08:22:54 Uhr:
Zitat:
@Befner schrieb am 19. September 2018 um 16:50:54 Uhr:
Sehr schöne Felgen, ich bezweifle allerdings stark, dass es keine Karosserieauflagen im Gutachten gibt bei 9x20 ET40. Hast du das Gutachten für die V-Klasse?Gruß
BefnerMoin zusammen,
20" Felgen sind für die V Klasse überhaupt kein Problem, diese eingetragen zu bekommen.
Ich habe 8,5x20 Zoll, ET45 mit 255/40 R20 XL 101 drauf zusammen mir einem KW Gewindefahrwerk.
Vorne stehen die Reifen voll im Radkasten, hinten könnten diese noch 5-8mm weiter rausstehen, d.h Spurplatten für hinten oder andere ET mit 40 oder 38.
Bei den Marco Polo sind die Traglasten zu berücksichtigen!!! Meisten steht im Gutachten nur ein Reifen mit 245/35 R20 und hier passt die Traglast nicht mehr. Diese ist zu gering oder hat keine Reserven mehr.
Deshalb bei MP prüfen lassen ob 275/35 R20 geht oder 255/40 R20. Nur bei diesen Reifen sind die Traglasten hoch genug!!!!!!!
ACHTUNG. Bei 20 Zoll Reifen kann es vorkommen, das beim langsamfahren mit voll eingeschlagener Lenkung der Vorderreifen sich verwindet und damit Geräusche macht. Das hängt mit der Größe der Reifen und der Lenkgeometrie zusammen, weil die Reifen dann über die Kante rutschen und dann Verwindungsgeräuche machen. Das ist aber NUR wenn der Reifen,
- noch sehr neu ist
- kalt ist
Bei Fahren in Kurven oder in der Stadt ist alles ok und der Wagen liegt satt auf der Straße, bei gutem Komfort.Habe die Druckstufen auch um 4 Klicks weicher eingestellt.Ich hoffe der Beitrag hilft ein wenig bei der Suche nach passenden Felgen.
Hallo können Sie mich kontaktieren, ich habe jetzt auch 255 40 20 für die v-klasse gekauft, und aufgezogen.
Komme jetzt nicht über den TÜV, bräuchte nur ein paar Tips
Tel 015773366995
Mfg Andre
Zitat:
Also ich hab auch 20 Zoll drauf. carmani 13 twinmax 20x 9 ET35bright silver , musste vorne noch die Kante wo kotflügel und stossfänger zusammengehen ein wenig bearbeiten. Danach sah er aus wie ein 4x4. Also hab ich jetzt noch schnell ein paar eibach Federn (30mm) reingehauen. Nächste Woche ist Tüvtermin. Mal sehen ob das alles funktioniert. ??
wie ist es ausgegangen mit dem TÜV hab gleiches mit einem anderen Rad vor......
Hi. Hab die Abnahme noch nicht gemacht. Fahre quasi illegal 🙂 aber im Februar muss ich zum tüv. Da nehm ich die Räder mit. Sind ja jetzt winterräder drauf.