Defekt am Reifen, S213, E350d - T

Mercedes E-Klasse S213

Hallo, ich habe folgenden Defekt am Reifen.
Laut dem MB Verkäufer (nicht Werkstatt) sei dies durch einen äußeren Einfluss entstanden / das kann ich leider nicht nachvollziehen.
Vor etwa einer Woche wurde an diesem Reifen die Achse getauscht und neu vermessen -> könnte es vll daran liegen / oder gibt es sonst eine Idee?
Standort: vorne links

Die Narbe zieht sich um ca 3/4 des Reifens - das Foto zeigt die aufgeplatzte Stelle.
Luftdruck ist immer OK, fahre grundsätzlich mit der Anzeige dazu im WSC

C1be0916-59b7-4d43-bf03-72286f71d2c8
E5299fd2-c35a-439c-93d3-fd90db052304
9bc11e9a-6bbc-48f8-b41f-e2bd3a2b49d6
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo, ich habe folgenden Defekt am Reifen.
Laut dem MB Verkäufer (nicht Werkstatt) sei dies durch einen äußeren Einfluss entstanden / das kann ich leider nicht nachvollziehen.
Vor etwa einer Woche wurde an diesem Reifen die Achse getauscht und neu vermessen -> könnte es vll daran liegen / oder gibt es sonst eine Idee?
Standort: vorne links

Die Narbe zieht sich um ca 3/4 des Reifens - das Foto zeigt die aufgeplatzte Stelle.
Luftdruck ist immer OK, fahre grundsätzlich mit der Anzeige dazu im WSC

C1be0916-59b7-4d43-bf03-72286f71d2c8
E5299fd2-c35a-439c-93d3-fd90db052304
9bc11e9a-6bbc-48f8-b41f-e2bd3a2b49d6
+1
82 weitere Antworten
82 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../...en-vorne-innen-gerissen-t6628491.html

Hier beim CLS hat auch einer die Probleme mit Goodyear.

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 6. Juni 2019 um 19:32:47 Uhr:


Laufleistung ca. 15-20 tkm, war die Bereifung der Auslieferung. Rest Profil etwa 5 mm

Rein interessehalber,
kannst Du Dich noch an den zuletzt eingestellten Luftdruck der vorderen Reifen erinnern?

Ja kann ich mich ganz genau. Ich fahre immer genau dass was im Tankdeckel steht bei kalten Reifen.

Also wenn kalt

Vorne

2,4 und wenn warm 2.6

Hinten

2.8 und wenn warm 3.0

Die drücke wurden niemals unterschritten. Wurden ja auch erst vor 2 monaten von Winter auf Sommer gewechselt.

Weiter wurde vor etwa 3 Wochen das Druckstück der Lenkung getauscht. Da ist es keinem aufgefallen.

Vor 2 Wochen war Service und die VA Räder wurden nochmals neu gewuchtet weil ich zittern im Lenkrad Bemängelt hatte, was dann weg war.

Selbst da ist nichts aufgefallen.

Die HA mit 275/30R20 wird nun ebenfalls getauscht.

Alle 4 gehen zum Hersteller

Ähnliche Themen

Hallo, da wird einem ja mulmig. Scheint ein generelles Runflat Problem zu sein.

Unglaublich eigentlich, hoffentlich gibt es dazu vom Hersteller eine schlüssige Erklärung.
Mulmig auf jeden Fall, da auch ich (und sicher ganz viele andere) diesen Reifen noch fahren.

Zitat:

@antarantar schrieb am 7. Juni 2019 um 09:33:53 Uhr:


Hallo, da wird einem ja mulmig. Scheint ein generelles Runflat Problem zu sein.

Ein "generelles Runflat" Problem eher nicht, eher ein GOODYEAR Eagle F1 Problem.......fahre selbst Runflat-Reifen ohne Probleme, jedoch keine GoodYear 😉

Nen bekannter hatte selbiges auf der HA mit Conti 265/35 R18.

Runflat MOE Kennzeichnung

Mir kommt da ja immer der spanische Fußballer Antonio Reyes, der am letzten Wochenende tödlich mit seiner S-Klasse verunglückt ist und noch weitere Menschenleben mit in den Tod genommen hat, in den Sinn wenn ich das hier lese. Bei 237 Km/h ist ihm an seinem Mercedes ein Reifen geplatzt! Es durfte zwar nur 120 km/h gefahren werden, allerdings sollten die Reifen bei diesem Tempo schon standfest sein.

Ich hatte dies vor 2 Jahren an meinem 212 T Model, in der Tschechei hinten rechts platt gefahren, innen komplett runter, von aussen nichts zu sehen. Nachdem nach 2 Tagen der Ersatzreifen in der Werkstatt eintraf stellte man dann fest daß der linke auch kurz vorm Platzen war und ich musste einen weiteren Tag warten... Ursache nicht bekannt, ich weiss nicht welcher Reifenhersteller es war, 275/19.
Wenn sich der/ die Reifen auf der A6 zwischen Nürnberg und Grenze CZ verabschiedet hätten...

Ich hatte das ebenfalls mal an der VA meines S211 damals. Mich hat dann die Luftdrucküberwachung über die Drehzahlsensoren gewarnt. Zum Glück gab es da noch ein Notrad.

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 6. Juni 2019 um 13:01:15 Uhr:


Bei mir nun auch. Beide Seiten an der VA betroffen. GOODYEAR Eagle F1 MO ab Werk. 245/35R20

Rechts hats die Luft raus. Links ist bereits offen hält aber noch dicht.

Zum Glück bei nur etwa 50 kmh passiert beim Abbiegen auf der Landstraße.

Werden heute getauscht.

Mal sehen was der Hersteller dazu meint.

Hatte das selbe mit genau dem selben Reifen letztes Jahr bei 140km/h, ca. 14 Tage nachdem ich mein Auto bekommen habe. Ich habe alle 4 Reifen daraufhin getauscht und bei 2 weiteren konnte man von Innen bereits Spuren erkennen, dass der Reifen sich bald genauso auflöst. An deiner Stelle würde ich alle Reifen einmal abmontieren und kontrollieren lassen. Die Reifen waren bei GoodYear zur Reklamation: Anwort war, ich wäre mit zu wenig Luftdruck gefahren, was eine Lüge ist.

IMG_2019-06-08_01-33-21.jpeg
IMG-20180610-WA0021.jpg
IMG-20180610-WA0015.jpg

Ich hoffe ihr habt, als ihr den Reifen zu Goodyear geschickt habt dazugeschrieben, dass die defekten Reifen wieder zurück müssen weil sie Beweismittel sind.

Auch ich hatte gestern einen kleinen Scheck: S213, 350d, mit den 20 Zoller, alles hinten 275/30 20. Goodyear Asymetric... Also Standard ab Werk.
Laufleistung ca 35000, verspürte vermehrt vibrieren, vor allem bei hohe Geschwindigkeit (230+) plus wurde es dann doch richtig unangenehm. Auf den Zurückweg kurz beim Reifenhändler vorbei und der sah sofort viel Verschleiß auf der Innenseite der Lauffläche hinten rechts. Sogar ein wenig Gewebe zu sehen.

OK... Schon Mal nicht schön, vor allem verärgert da ich es selber noch nicht gesehen hatte. Er hatte heute schon Reifen da, also ab zum Wechsel. Wenn das Rad runter war, dann dich ein wenig Schreck... Hatte ich noch nicht gesehen, bis ich jetzt (natürlich zu spät) diesen Thread gesehen habe.

Der Händler war ziemlich entspannt, kannte das Problem und hatte er schon mehrfach gesehen. Für mich eine Lehre noch genauer drauf zu schauen und geh das nichts passiert ist auf der schnellen 400 km Fahrt gestern...

20190614-161837

Zitat:

@antarantar schrieb am 6. Juni 2019 um 21:31:01 Uhr:


Hallo,

was für Reifen empfiehlt ihr denn? Also 20 Zoll, vorne 245 und hinten 275.
Danke.

Also ich kann dir die Reifen von Hankook empfehlen! Bei uns in der Firma fahren mittlerweile alle Außendienstler die Marke und es sind alle zufrieden mit den Teilen.

Aber daran denken: keine Runflat nehmen!!!

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen