Cabrio Wassergeräusche links und nasser Fussbodenteppich
Hallo,
fahre einen 94er E36 320i Cabrio
habe seit anfang des Winters immer wieder Wassergeräusche die von links außen kommen, im Bereich vom Schweller. Hört sich an wie mindestens 2-3 liter da es beim anfahren extrem zu hören ist, da es hin und her schwappt. Heute bemerkte ich auch, dass der hintere Fußboden auf der linken Seite kletsch nass ist. Vermute, dass das zusammen hängen könnte.
Hebebühne aufnahmepunkte sind nicht beschädigt oder durchgerostet.
Hat einer von euch einen Idee woran es liegen könnte?
Danke für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
So, anbei die Bilder. Hinter jeder Wagenheberaufnahme ist eine Austreibung im Blech über welche das Wasser abgeleitet wird. Von Hintern aus betrachtet hinter der Wagenheberaufnahme hinten und vor der Wagenheberaufnahme vorne. Mit einem einfachen Zahnstöcher bekommt man diese gut gereinigt. Bei mir waren sie jedoch in Ordnung.
41 Antworten
Die sind echt winzig und nur kleine Wölbungen im Übergang vom Schweller zum Unterboden.
Ich musste auch dreimal hinschauen bevor ich die entdeckt hatte.
Also ich denke beim Cabrio ist es anders als wie du gepostet hast. Weil diese Löcher habe ich nicht. Ich habe vom M Schweller erstmal ein Clip unten abgemacht hinten damit da das Wasser raus kann. Würde mich riesig über ein Foto freuen von hinten beim Cabrio. Danke.
So, anbei die Bilder. Hinter jeder Wagenheberaufnahme ist eine Austreibung im Blech über welche das Wasser abgeleitet wird. Von Hintern aus betrachtet hinter der Wagenheberaufnahme hinten und vor der Wagenheberaufnahme vorne. Mit einem einfachen Zahnstöcher bekommt man diese gut gereinigt. Bei mir waren sie jedoch in Ordnung.
Erstmal danke 🙂
Welchen Baujahr hast du?
Ich muss mal ein Foto machen von mir! Ich habe heute mal aus dem Verdeckkasten bei den Regenwasserlöcher gepustet mit einer Druckpistole und habe ganz andere Öffnung gehabt an beiden Seiten Seitlich an der Karosserie wo das Luft unten raus kam.
Die Löcher die du gepostet hast habe ich zu 100% vorne und Hinten nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oehamdi schrieb am 13. Juni 2019 um 18:01:39 Uhr:
Erstmal danke 🙂Welchen Baujahr hast du?
Ich muss mal ein Foto machen von mir! Ich habe heute mal aus dem Verdeckkasten bei den Regenwasserlöcher gepustet mit einer Druckpistole und habe ganz andere Öffnung gehabt an beiden Seiten Seitlich an der Karosserie wo das Luft unten raus kam.
Die Löcher die du gepostet hast habe ich zu 100% vorne und Hinten nicht.
Die Löcher sind unabhängig vom Baujahr. Meiner ist von 1997.
ohh mann dann wurde ja viel gepfuscht bei mir. Ist alles mit Steinschlagschutz zu glaube ich.
Wollte gerade sagen, das ist BJ und Karosse unabhängig.
Und ich hab auch ein Cabrio.
Von daher passt das.
Vorne haben die das mit Blechen wohl platt gemacht.
So Leite habe heute mal Fotos gemacht.
Problem 1: Das Foto was BMW Classic gepostet hat für vorne ist ja bei mir nicht Identisch. Meine Aufnahme ist direkt hinter den Kotflügel und seiner hat abstand zum Kotflügel. Mit vergleich zu den anderen Cabrios sitz ja die Aufnahme direkt unter der Schweller Aufnahme wo man die Kappe abmacht um den Wagenheber zu nutzen und so ist das bei mir. Vorne sind 3 Löscher.
Problem 2: Hinten sieht es bei mir auch ganz anders aus mein Schweller unten ist viel Kürzer aufgebaut und das Loch was direkt Verbindung hat zu den Löchern oben am Verdeckkasten ist ganz wo anders.
Bild 1, 2 Hinten
Bild 3, 4 Vorne
Ist alles Komisch
Zitat:
So Leite habe heute mal Fotos gemacht.
Problem 1: Das Foto was BMW Classic gepostet hat für vorne ist ja bei mir nicht Identisch. Meine Aufnahme ist direkt hinter den Kotflügel und seiner hat abstand zum Kotflügel. Mit vergleich zu den anderen Cabrios sitz ja die Aufnahme direkt unter der Schweller Aufnahme wo man die Kappe abmacht um den Wagenheber zu nutzen und so ist das bei mir. Vorne sind 3 Löscher.
Problem 2: Hinten sieht es bei mir auch ganz anders aus mein Schweller unten ist viel Kürzer aufgebaut und das Loch was direkt Verbindung hat zu den Löchern oben am Verdeckkasten ist ganz wo anders.
Bild 1, 2 Hinten
Bild 3, 4 VorneIst alles Komisch
Auf dem ersten Bild kann ich nichts erkennen. Das zweite Bild sieht mir nicht nach einem "gewollten" Ablauf aus, eher nach einem Schaden. Und auf dem dritten Bild sehe ich zwar drei rote Kreise, welche Löcher oder Abläufe markieren sollen, aber die sind m. M. n. auch nicht so vorgesehen.
Mal sehen, was die Anderen noch dazu sagen.
Bild 2 Dachte ich auch am Anfang nach Schaden aber genau auf der anderen Seite ist genau der selbe Loch am
Selben Ort und die Wölbung.
Fehlt jetzt bei mir vorne die Löcher? Weil bevor wir die Aufnahmen vorne gemacht haben waren auch keine Abläufe da.
Sind die Bilder sicher von ein Cabrio? Weil die Plätze der Aufnahmen von ein Limo ist oder Touring.
Der E36 ist genau da unten im Schwellerbereich identisch zwischen ALLEN Karosserievarianten,AUCH beim Cabrio!
Machmal die Schwellerverkleidung weg,dann findest auch die Abläufe.....wobei nach deiner Reparatur das alles wohl ehher weg sein wird,weil da an genau den Stellen ja Neublech handgedengelt reinkam,also kann da nic mehr sein,weil das Originalblech weg ist.....
Greetz
Cap
Mir sieht das danach aus als wenn überall schon Bleche drüber geballert worden wären.
Dachte ich mich auch, war mir aber unsicher wie das original gelöst wurde.
Hätte ich auch vermutet. Der USB sieht auch recht dick aus.
Vergleich mal seine mit deinen Bildern und achte mal auf die viereckigen Stellen.
das mag sein das eventuell hinten auch die Schweller neu gemacht wurden. Vllt vor 10 Jahren der Vorhänger.
Warum hat keiner ein Foto vom
cabrio von unten? Weil die Bilder von BMW Classic ist kein Cabrio.