Lüfter läuft nicht
Bei meinem Golf läuft der große Lüfter nicht.
Hab bereits einen gebrauchten montiert, welcher auch nicht läuft. ( ein neuer kommt nicht in frage, da der freundliche nur für den einen Lüfter 500€ will )
Die Sicherungen habe ich auch schon durchgeprüft. Jetzt fehlt nur noch der Thermoschalter. Hab dazu was in einem Forum gelesen jedoch steht da nicht, wo sich dieser befindet.
Sprich wo befindet sich der Schalter und einfach nur den neuen montieren oder gibt es da was zu beachten.
Und woran könnte es denn noch liegen?
Schon mal danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Can
25 Antworten
Zitat:
@voller75 schrieb am 25. Mai 2019 um 16:44:19 Uhr:
Da dein Problem weiter besteht, schreib ich meinen Käse hier nochmals:Ich hatte wie du das gleiche Problem...großer Lüfter läuft nicht-egal wie und wann.
Der Lüfter beim 🙂 kostet knusprige 430-500€
Ein Ersatz von HELLA Premium-Line kostet bei Amazon 77€ frei Haus.
Danke für deine Antwort! Werde den Lüfter kommendes Wochenende austauschen.
Was muss ich eigentlich machen , damit auch auf Rot/Weiß Strom anliegt? Oder unter welchen Bedingungen wird die zweite Lüfter Stufe dazu geschaltet ?
Ich hab alle Szenarien probiert-ohne zu messen!
Der Lüfter war hin, was auch mir der 🙂 letzten Herbst beim
Ölwechsel bestätigte.
Wenn ich nun immernoch kein Erfolg gehabt hätte, wäre
als Nächstes das Steuergerät / Verkabelung gekommen.
Du benötigst u.A. einen 30er-Torx / mit Verlängerung um am 3-Beinhaltestativ vorbeizukommen
Dieses 3-Bein kostet ~12€ beim 🙂
Da die alten 30er-Torx-Schrauben meist verrostet sind würde ich dir raten, Diese
zu erneuern...kosten ~26Ct das Stück...ebenso 3 selbstsichernde Muttern mit Unterlegscheiben
Zitat:
@voller75 schrieb am 25. Mai 2019 um 17:28:38 Uhr:
Ich hab alle Szenarien probiert-ohne zu messen!
Der Lüfter war hin, was auch mir der 🙂 letzten Herbst beim
Ölwechsel bestätigte.
Wenn ich nun immernoch kein Erfolg gehabt hätte, wäre
als Nächstes das Steuergerät / Verkabelung gekommen.Du benötigst u.A. einen 30er-Torx / mit Verlängerung um am 3-Beinhaltestativ vorbeizukommen
Dieses 3-Bein kostet ~12€ beim 🙂
Da die alten 30er-Torx-Schrauben meist verrostet sind würde ich dir raten, Diese
zu erneuern...kosten ~26Ct das Stück...ebenso 3 selbstsichernde Muttern mit Unterlegscheiben
Hab am Mittwoch Nachmittag eh einen Termin bei einem
Bekannten KFZ Meister. Werde ihm mal sagen, was ich festgestellt habe und dann soll er halt entscheiden bzw selber noch mal nachschauen woran es liegen könnte.
Falls es nur der Lüfter ist, dann werde ich den höchstwahrscheinlich einfach wieder vor der Tür wechseln.
Noch mal danke für deine Antwort!
Vor der Tür wechseln kenne ich😉
Nimm 1-2 Wagenheber...du wirst irgenwann drunter wollen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@voller75 schrieb am 25. Mai 2019 um 18:23:57 Uhr:
Vor der Tür wechseln kenne ich😉
Nimm 1-2 Wagenheber...du wirst irgenwann drunter wollen...
Ich mache das lieber ohne den Wagenheber. Hat ja beim letzten Mal auch geklappt.
Ich bin erstaunt....
Man sollte mal anhand des Schaltplans schauen wie was gesteuert wird.
Klima an muss der Lüfter schon mal laufen. Läuft er nicht ist was faul.
Sicherungen auf der Batterie prüfen, da verschmoren gern die Anschlüsse.
Lüfterstufe 2 dürfte bei extremer Temperatur und Kühlbedarf sein. Wird m.W. nach über den Schalter im Kühler gesteuert, weiß ich aber nicht zu 100 %. Schaltplan!
VG Thommi
Kannst mir die Kohle gern überweisen für den evtl. unnütz bestellten Lüfter....
Wenn bei stehendem heißen Auto & Klima aus-
irgendwann sich nur der kleine Lüfter in Gang setzt....wo
der Große vorher hätte längst anlaufen müssen.....was heißt das?
Mardebiss...Kabelbruch kaputte Sicherung/verschmorter Sicherungshalter, kaputtes Steuergerät
Bi-Metal-Schalter im Kühler geht wohl noch...sonst würde der Kühler kochen
Ich habe alle Szenarien durchprobiert-und ein neuer Lüfter brachte bei mir 100% Erfolg
Edit:
Link mit Schaltbild
https://www.amazon.de/.../259-3248643-1436728?...
Zitat:
@KoyeDersim schrieb am 25. Mai 2019 um 17:16:31 Uhr:
Oder unter welchen Bedingungen wird die zweite Lüfter Stufe dazu geschaltet ?
Kühlmitteltemperatur > 99 Grad
Oder Kältemitteldruck in der Klimaanlage > 16 bar (abhängig von der Außentemp.)
Und wichtig, beide Lüfter laufen in der jeweiligen Lüfterstufe stets zusammen.
Es gibt kein, der große Lüfter ist für die Klima und der kleine Lüfter für den Motor, oder andersrum.
Da wird einfach der Vorwiderstand für die erste Lüfterstufe vom großen Lüfter hinüber sein.
Der vorwiederstand sitzt vorn am Träger bei der Stoßstange meistens sieht man von unten. Der regelt normal auch 2 Stufen , wenn ich mich nicht ganz täusche schaltet der Klima Lüfter auch dazu wenn die motortemparatur zu hoch ist und der normale Lüfter es nicht Schaft. War jedendenfals bei meinem 98 Audi so. Weiß nicht ob es beim Golf genauso ist.
Zitat:
@Olli2017 schrieb am 25. Mai 2019 um 20:45:26 Uhr:
War jedendenfals bei meinem 98 Audi so. Weiß nicht ob es beim Golf genauso ist.
Nein-
Lüfter-->Lüftersteuergerät-->Sicherung
Ich hatte es zeitig nicht geschafft in die Werkstatt zu fahren hatte aber selbst noch mal die Stecker fest gedrückt und halt versucht zu messen, ab wo kein Strom mehr ankommt
Der Lüfter läuft plötzlich