Audi Connect Probleme

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo erstmals, habe mir letzte Woche einen Audi A6 ALLROAD von 2015 gekauft. Soweit alles gut und ich bin mit meiner Entscheidung bisher zufrieden. Einziges Problem ist das MMI, dieses verbindet sich irgendwie nicht mir Audi Connect. Ich habe mich online registriert, ein Pin erhalten. Habe mich danach ins Auto begeben, Datenfähige SIM Karte eingelegt und probiert das Ding ans Laufen zu bekommen aber vergebens. Das MMI schreibt es würde die Services updaten und nach einer Weile schreibt es dann „Dieser Dienst ist nicht verfügbar“ und lässt mich nicht auf die Seite wo ich laut Handbuch ein Login tätigen könnte. War heute Morgen bei Audi Händler (sogar bei 2), die haben aber das Problem trotz viel Mühe nicht lösen können. Wir haben mit mehreren SIM Karten versucht, alle hatten Datenverbindung aber keine ermöglichte die Verbindung zu Audi Connect. Der Audi Mitarbeiter hat online geprüft ob die Services für mein Auto freigeschaltet sind und dies war positif bis mindestens 2018 für alle Services. Wir testeten die SIM Karte ine einem A4 der Werkstatt und hier klappte die Verbindung auf Anhieb und alle Services funktionierten.
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen, würde mich sehr über eine Antwort freuen

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich herzlich bedanken für die Super Hilfe hier im Forum. Und ganz besonders @Scotty18 für die schnelle Hilfe und den Super Support.

Vielen Dank und weiter so... 🙂😉

630 weitere Antworten
630 Antworten

Zitat:

Insolvent? 😁

Nein, umgezogen, bombastische Internet Seite.

Werde wohl altmodisch telefonieren müssen.

Wenn es allerdings stimmt, dass die Service Daten erst ab Baujahr 17 verfügbar sind, interessiert es nicht mehr.

Den Rest vom Connect brauch ich nicht, war mehr technisches Interesse.

Vorsprung durch Technik ist nur eine fake Nachricht.

Wenn die die digitale Welt verstehen würden, könnte man das WLAN als client konfigurieren und über Nacht würden alle erforderlichen Daten (Navi, Firmware, ..) in der Garage automatisch geladen.

Beim letzten Reifen Wechsel habe ich drei Stunden warten müssen, bis die neuste Navi Version aufgespielt werden konnte, war wohl noch zusätzliche Firmware als Voraussetzung notwendig (billig war es auch nicht).
Bei meinen Garmin Navis habe ich lebenslangen Update Service, bei Google Maps hab ich die aktuellen Karten und die Verkehrslage umsonst, ....

Die Digitalisierung ist bei Audi noch nicht angekommen. Firmen die die Zeit verschlafen werden nicht überleben. Schade.

MfG Rschnauzer

Die Servicedaten können mindestens beim FL online abgerufen werden, soweit du dich über den Freundlichen bei Audi registrieren lässt. Damit werden auch Fahrzeuge erfasst, die noch ein körperliches Serviceheft nutzen.

Die Digitalisierung des Serviceheftes wurde mit MJ 2017 eingeführt, was aber wiederrum nur indirekt damit zu tun hat. Denn liegen die Service-Daten bereits digital vor, ist das Abrufen dieser über myaudi nur noch ein kleiner Schritt. Soweit mein Kenntnisstand.

also bei mir geht's auch nicht mit den Servicedaten. Obwohl mein AUdiHändler da halbwegs fit ist. Er (mMn eher Audi) schaffens einfach nicht...

erst ab 17.... ich hatte das gleiche wie der kollege oben... hab mich als hauptnutzer registriert... unteranderem weil ich die Servicedaten nutzen wollte. info vom 🙂 erst ab 17...

Ähnliche Themen

Also bei unserem A1 MJ15 geht es ohne Probleme.
Ist jetzt aber nicht die Welt, stehen nur die Inspektionen drin.

Wer eine ausführliche Historie erwartet mit allen Reparatur- und Garantiearbeiten wird leider enttäuscht.

De1c9fe5-5b97-4ff5-af5a-5968eeff68d0

Top. Also braucht man da keine weiteren Bemühungen unternehmen. Ausser man möchte den Hobel mal verkaufen. :-))

mj15.... und ich bin definitiv vom 🙂 als hauptnutzer eingetragen.. hab daneben gestanden und gesehen wie er es eingepflegt hat...

Screenshot_20190507-072623_myAudi.jpg

Also bei meinem A6 geht es auch nicht. Wieso weiss ich leider auch nicht.

@tommy1181
Ich denke es...ist ein kleines Zückerchen, mehr aber auch nicht...😉

Editha:
Will euch nichts unterschlagen...bei den Inspektionen sieht das dann so aus...mehr aber wirklich nicht..🙂

Service

Dann geht es aber. Es ist wohl wieder einmal ein Problem im Zusammenspiel Freundlicher - Audi.

oder muss man mit dem Fahrzeug verbunden sein?

Zitat:

@Sausler schrieb am 6. Mai 2019 um 21:57:53 Uhr:


die Service daten gehn doch erst ab bj17

Ich habe jetzt telefonisch die Bestätigung von meinem Händler bekommen, dass die Service Termine erst ab dem Modell 2017 digital geführt werden.

Damit ist für mich eine Begründung für Connect entfallen, alles andere kann mein Handy besser.

Und die Anbindung über bluetooth RSAP und WLAN AP des Wagens ist bequem.

Um sich als Hauptnutzer registrieren zu lassen bekommt man ja im Laufe des Prozesses eine Mail wo man aufgefordert wird den 10-stelligen Fahrzeugcode vom Schlüsselanhänger im MMI einzugeben.
Kann es sein, dass es beim 4G diesen Code nicht gibt? Hier hat noch keiner berichtet diesen zu haben, auch scheint es im MMI den entsprechenden Menüpunkt zur Eingabe des Codes nicht zu geben.
Ist der Freundliche damit die einzige Alternative sich als Hauptnutzer registrieren zu lassen?

Habe das MMI plus mit phone-Box und Connect. Habe ein iPhone 6s via Bluetooth gekoppelt. Um mit dem MMI online gehen zu können kann ich ja scheinbar auf die Datenkarte des iPhone nicht zugreifen?
Also eine extra SIM für den Schacht. Wollte morgen mal testweise die Prepaid Datenkarte von Aldi Talk holen mit 500 MB. Hat die jemand und kann berichten ob die funktioniert im MMI?

Danke und Gruß!

Abschluss des Hauptbenutzervertrages ist beim 4G nicht erforderlich, da die Funktion im MMI nicht unterstützt wird.

IPhone kann kein rSAP, dann würde es auch ohne SIM im Schacht funktionieren. Wenn Aldi Talk die SIM in den handelsüblichen 3 Formaten liefert geht das. 500mb reichen auch, außer du willst google Maps drunter legen und ständig woanders lang fahren, so das er immer die Satellitenkarten runterlädt. (So lange der Dienst noch nicht abgeschaltet ist, soll demnächst Geschichte sein)

Zitat:

@tek2z schrieb am 22. Juli 2019 um 12:43:02 Uhr:


IPhone kann kein rSAP, dann würde es auch ohne SIM im Schacht funktionieren.

Du meinst wenn das iPhone es könnte, dann würde es auch ohne SIM im Schacht funktionieren, da er über das Tel. ins Internet könnte?

Was ich nicht so recht verstehe, warum ich das iPhone nicht als Wlan-Hotspot nutzen kann und das MMI so mit dem HAndy koppeln kann. Das MMI kann ich ja als Wlan-Hotspot nutzen um ,ich mit Handy/Tablet zu verbinden.
Andersrum geht das nicht?

@tek2z
Es ist nur ein Google Earth-Layout, kein Google Maps. Der Rest stimmt! 🙂

@jansen75
Umgekehrt geht nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen