Passat B8 LED Scheinwerfer stellen sich zu tief bei Beladung

VW Passat B8

Hi alle zusammen

Ich bräuchte mal eure Hilfe, oder hat jemand das selbe Problem.
Also es geht um folgendes.
Ich fahre seit 3 Monaten jetz einen Passat b8 bj2017 mit der low led Variante
Und sobald jemand mit im Auto sitzt verstellt sich mein Licht nach unten(ALW)
Sobald ich tanke stellt sich das Licht nach unten
Und wenn zwei Leute auf der Rücksitzbank sitzen will ich euch garnicht erzählen das es dann zum kompletten blindflug wird.
Das Auto war jetz zum 4en mal wegen diesen Problem beim ??
Hat nix gebracht, stellen die Scheinwerfer ein und das wars( 2 mal in einen Monat)

Ich habe das Auto komplett bis Kante vollgetankt heute hingebracht und das Licht war soweit unten
Das ich mal so 20 Meter Sicht hatte
Wenn ich alleine drin sitze ist es ok

Die Werkstatt kriegt es wohl nicht hin heute war das Auto ja auch da sollte es vorhin abholen
Steige ein und das Licht war schlimmer als vorher
Dann haben die die Scheinwerfer hochgedreht und ich soll es im auge behalten wurde mir gesagt
Nachdem ich umgedreht bin nach ca. 500meter

Die zwei Fotos zeigen das Licht mit 3 Leuten im Auto und alleine beide Bilder auf der Autobahn mit 100kmh
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

"Das Sichtfahrgebot des § 3 Abs. 1 Satz 4 StVO soll den Fahrer auch davor schützen, auf Hindernisse aufzufahren oder in solche hinein zu fahren, bedeutet also, dass sich der Fahrer jederzeit auf Fahrbahnhindernisse einstellen und mit ihnen rechnen muss, und zwar innerorts auch ohne Schreckzeit. Dies erlaubt grundsätzlich nur ein Fahren auf Sicht; dies bedeutet, dass ein Fahrer die Geschwindigkeit (des Fahrzeugs) auch den jeweiligen Sichtverhältnissen anzupassen hat (vgl. § 3 Abs. 1 Satz 2 StVO)."

D.h. ich kann abends nur noch ca. 50 km/h fahren. Wenn ich mich daran halt bin ich mal gespannt wenn ich im Feierabendverkehr 40km Landstraße fahren muss. Das wird ein Stau . . . - danke VW!

Noch eine Frage: Ich habe das Problem schon vor mehreren Wochen bei meinen Händler gemeldet. Angeblich immer noch keine Antwort von VW.
Was habt Ihr für Erfahrungen? Wie lange brauchen die für eine Antwort?

197 weitere Antworten
197 Antworten

Zitat:

@Mr. Driver schrieb am 4. April 2019 um 07:49:55 Uhr:


Hallo Zusammen,
Ich bekomme demnächst auch noch einen neuen B8 (alt - nicht Facelift) mit High LED.

Sind denn alle Fahrzeuge von diesem Problem betroffen- oder gibt es auch Autos die das Problem nicht haben?

Hier zu lesen macht einem ja echt Sorgen ...

Das ist das größte Problem an einem Forum; es hört sich immer alles viel schlimmer an, als es ist.

Passat mit DCC (also den aktiven Stoßdämpfern) haben dieses Problem nicht, da sie sowieso 4 Niveausensoren haben. Es bleiben also die Autos, die kein DCC haben, die dieses Problem technisch bedingt haben müssten (!). In der Praxis ist das aber auch nicht für jeden relevant.

Erstens werden alle normalgewichtigen, Einzelfahrer diesen Effekt nie beobachten.
Zweitens werden Leute, die 80% ihrer Laufleistung in der Stadt abspulen diesen Effekt nie beobachten.
Drittens werden Leute, die Nachts nicht vollbeladen unterwegs sind, diesen Effekt nie beobachten.

Genau genommen müsste ich von dem Problem betroffen sein. Hätte ich davon hier nicht gelesen, wäre es mir bis heute nicht aufgefallen. Ich gehe sogar soweit, dass ich es nicht nur nicht bemerkt habe; ich bin sogar ganz begeistert von meinem Licht.

Also lass dich vom Forum nicht kirre machen.

Sehe ich genauso.
Und nur wenn im Innenraum Leute sitzen (ohne Beladung im Kofferraum) tritt bei mir das Problem auf.
Ansonsten habe ich keine Beanstandungen diesbezüglich.
Das kommt bei mir ca. 1-2x im Jahr vor.
Deswegen mache ich da auch nichts weiter, mein Leasing läuft Ende diesen Jahres aus.

sag nur eins: zu viert im Auto kannst du wirklich nicht mit dem Licht prahlen - welches Licht.
Selbst auf dem Parkplatz wird es stockduster...

Sagt mal geht bei mir der Niveausensor direkt auf das BCM?

F2afb64e-5fd7-47b6-a05f-c09417abab59
Ähnliche Themen

Wenn du kein Passat B8 hast könnte das stimmen.

Ist ein B8 aus MJ18 ohne DCC mit LED High. Der Stromlaufplan ist direkt aus Erwin anhand der FIN.

Mmmm
Hast du in deinem Scan kein Leutweiten Stg 55

Bei mir sieht es so aus.
Vielleicht haben Sie das stg eingespart.

IMG_20190405_104550.jpg

Das sind die Steuergeräte aus meinem Autoscan:

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: Fehler 0010
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
13-Distanzregelung -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
3C-Spurwechsel -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
4B-Multifunktionsstg. -- Status: INTERFACEHARDWARE NICHT KOMPATIBEL
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
6C-Rückfahrkamera -- Status: i.O. 0000
6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
A5-Front-/Vorfeldkamera -- Status: Fehler 0010
BB-Türelektronik hinten links -- Status: i.O. 0000
BC-Türelektronik hinten rechts -- Status: i.O. 0000
CF-Spurwechselassistent 2 -- Status: INTERFACEHARDWARE NICHT KOMPATIBEL

Dann wurde das 55 Stg LWR wirklich weggelassen und dein Schaltplan stimmt.

Edit.
Bei den neueren MJ ist das Multifunktionssteuergerät unter anderem für das Licht zuständig.
Es bekommt die Sensor Informationen vom BCM oder wenn DCC verbaut ist vom DCC STG.

Aber das würde dann wahrscheinlich bedeuten das ich keine Möglichkeit habe den zweiten Sensor nachzurüsten?
Evtl. wirkt sich das aber auch auf die Kennlinie bei Beladung aus? Da ja jetzt ein anderes Steuergerät die Signale verarbeitet.

Ich habe auch ein MJ18 ohne DCC und mit High-LED. Bei mir geht der G76 Sensor nicht ans BCM sondern an die LWR (J745).

Auch ich habe direkt mit der FIN gesucht.

Kurios.

Meiner ist ein Re-Import aus DK und Erstzulassung 10/2017.

@ casiosv
Hast du den auch Probleme mit der Verstellung?
Natürlich könnte man annehmen wenn du hier schreibst... JA
Frag aber trotzdem lieber nach.

Ich sag’s mal so.. das empfindet ja jeder subjektiv anders. Ich fahre sehr selten zu viert im Auto. Bin aber der Meinung das auch bei mir ein gewisser Effekt zu sehen war.
Müsste es mal überprüfen. Sollte ja vor einer Hauswand zu sehen sein? Oder stellt sich das Licht erst bei Fahrt ein?
Abgesehen davon hat dieses Thema meine Aufmerksamkeit geweckt weil die Parameter auch zu meinem Auto gepasst haben. Vielleicht ist es ja doch ganz anders.

Theoretisch müsste das Problem, dass selbe sein... Weil ein Sensor nicht unterscheiden kann ob vor oder nach der Hinterachse beladen wurde. Egal welches Stg es auswertet.
Das Licht sollte regeln auch ohne fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen