Teilenummer Facelift Grill für TTS - Passt dieser?

Audi TT 8S/FV

Hallo Gemeinde,
Passt der neue Grill auf den TTS? Wo kann man diesen bestellen, hat jemand Verbindungen?
Es gibt ja einen Zubehör Grill in Waben Optik leider ist dieser aber immer Hochglanz, und ich finde Audi hat den neuen ganz gut Designt.
Den meinen Zahnspangen Grill finde ich nicht 100% supi.

Wäre super wenn jemand Infos hätte 🙂

Beste Antwort im Thema

Grill ist da und mir gefällt er. Wenn die neuen Halter für die PDC verfügbar sind wird er eingebaut. Werde in dem Zug alles Chrom/Silber gegen Schwarzen Lack/Carbon austauschen, auch Ringe und Embleme. Sollte dann stimmig wirken.

Anbei noch 2 Bilder vom Grill. Auch mal schnell an die Front gehalten.

Dsc_1205.jpg
Dsc_1206.jpg
55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@marius1990rrf schrieb am 11. März 2019 um 20:37:18 Uhr:


Im Compationpaket ist der glanzschwarz mit schwarzem Rahmen.

Ahh, der Competition wieder.... wie mit den schwarzen Auspuffblenden :-)
Es gibt den glänzenden S Line Grill oft günstig bei Ebay oder Ebay KA. Eigentlich sollte man den Chromrahmen doch umbauen können, das wäre auch noch eine Option.

Ja die Auspuffblenden hab ich damals auch gesucht, aberden 1,8er gibt es nicht als Competition. Zum Chromrahmen kann ich nix sagen.

Schwarzen S-lIne Grill habe ich zu verkaufen inkl. schwarz foliertem Chromrahmen.... gerne per PN

Zitat:

@cutler88 schrieb am 9. März 2019 um 20:01:46 Uhr:


Könnte man auch die ganze Front inkl Stoßstange am vfl montieren?

Ich hätte die Gelegenheit die komplette Front meines TTS 8S (BJ 2016) auf die aktuelle TTS Facelift Front umzubauen.

Hat irgendjemand bereits Erfahrung damit (Umbau komplette Front inkl. Kühlergrill auf Optikpaket schwarz (4ZD), Fahrzeug hat Einparkhilfe plus (7X2), kein Parkassistent), ob das:

  1. prinzipiell klappt und möglich ist?
  2. welche Teile und Teilenummern man dafür benötigt?

Leider sind meine originalen Audi Werkstätten und Ersatzteile Händler in der Umgebung nicht sehr kooperativ (können zwar alle Teile bestellen, aber weder beraten noch angeblich irgendetwas umtauschen falls es nicht passt).

Wäre etwas zeitkritisch weil eine Entscheidung ansteht, vielen Dank vorab!

Stylist

Ähnliche Themen

Ganz easy...sich die Explosionszeichnungen der Front von Facelift und VFL aus dem System ausgeben lassen auf Basis von Fahrgestellnummern, prüfen ob die Anschlussteile identisch bzw. sehr ähnlich sind und dann einfach umbauen...die ganzen Plastik Anschlussteile sind i.d.R. zweistellige € Beträge.

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 13. März 2019 um 18:20:51 Uhr:


Ganz easy...sich die Explosionszeichnungen der Front von Facelift und VFL aus dem System ausgeben lassen auf Basis von Fahrgestellnummern, prüfen ob die Anschlussteile identisch bzw. sehr ähnlich sind und dann einfach umbauen...die ganzen Plastik Anschlussteile sind i.d.R. zweistellige € Beträge.

Ja und wer und wie macht man das wenn die original Audi Werkstatt und Teilehändler in der Nähe nicht kooperativ sind?
Ich hab weder die Explosionszeichnungen noch Zugriff auf das System und meine Werkstatt würde es zwar machen aber ist keine Audi Vertragswerkstatt und bekommt dort die selbe Auskunft.
Die Audi Werkstatt selbst hat wohl kein Interesse daran oder zumindest die Mitarbeiter dort nicht die die Arbeit hätten das alles rauszusuchen. Die Antwort dort war, dass man selbst im Internet recherchieren kann und wiederkommen soll wenn man die Liste der Teilenummern hat. Die Teile könnten dann bestellt aber nicht umgetauscht werden. Maximal könnte man anhand der Schlüsselnummer nach genau den bei mir verbauten Teilen suchen, hätte aber keine Möglichkeit darüber hinaus etwas zu tun wegen des zu großen Aufwands.

Stylist

Jeder zur VW Gruppe gehörende Händler bzw. Werkstatt mit Audi Service hat Zugriff auf diese Explosionszeichnungen. Der Aufwand beträgt dafür nicht mal eine Minute, ok zwei Minuten mit Ausdruck 😁. Es werden nur die richtigen Fahrgestellnummern benötigt. Und derjenige der Zugriff hat, kann die Teile auch bestellen. Letztendlich wird dir keine Werkstatt eine Garantie geben, dass der Umbau klappt, weil man es schlichtweg nicht wissen kann, insbesondere wenn das FL neu ist. Dass bei dieser Sache dein Audi Autohaus wieder überragend kooperativ ist und die These "Vorsprung durch Service" untermauert 😁, tut an sich nix zu Sache. Beachte nur, dass momentan ziemlich alle Facelift Anbauteile laut System im Rückstand sind. D.h. Umtausch ist damit per se ausgeschlossen.

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 13. März 2019 um 18:50:56 Uhr:


Jeder zur VW Gruppe gehörende Händler bzw. Werkstatt mit Audi Service hat Zugriff auf diese Explosionszeichnungen. Es werden nur die richtigen Fahrgestellnummern benötigt. Und derjenige der Zugriff hat, kann die Teile auch bestellen. Letztendlich wird dir keine Werkstatt eine Garantie geben, dass der Umbau klappt, weil man es schlichtweg nicht wissen kann, insbesondere wenn das FL neu ist. Dass bei dieser Sache dein Audi Autohaus wieder überragend kooperativ ist und die These "Vorsprung durch Service" untermauert 😁, tut an sich nix zu Sache. Beachte nur, dass momentan ziemlich alle Facelift Anbauteile laut System im Rückstand sind. D.h. Umtausch ist damit per se ausgeschlossen.

Naja, schon klar, dass keiner irgendetwas verbindliches sagen will, trotzdem enttäuschend, dass sich anscheinend immer weniger auch nur ansatzweiße bemühen um Service, Beratung und letztendlich Kundenzufriedenheit. Aber dann wundern, wenn man dort nicht mehr kauft oder auf das Internet ausweicht.

Ich erwarte ja nicht, dass man die Kleinteile zurücknimmt. Warum allerdings größere Anbauteile nicht zurückgenommen werden, gerade wenn Rückstand und Lieferengpässe bestehen, verstehen ich nicht.

Stylist

Aus dem Grund empfehle ich auch auf kleinere Autohäuser zuzugehen und anzufragen. Vllt hilft Dir da jemand, ich denke das ist personenabhängig. Und zum Thema Rückstand, ich denke das wird sich ändern sobald die Auslieferungen zurückgehen und auf Lager produziert wird. D.h. um das Risiko zu minimieren einfach etwas Geduld haben oder warten bis einer erfolgreich umgerüstet hat. Beim normalen TT Facelift Competition wissen wir das ja bereits nächste Woche 😁.

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 13. März 2019 um 19:07:59 Uhr:


Aus dem Grund empfehle ich auch auf kleinere Autohäuser zuzugehen und anzufragen. Vllt hilft Dir da jemand, ich denke das ist personenabhängig. Und zum Thema Rückstand, ich denke das wird sich ändern sobald die Auslieferungen zurückgehen und auf Lager produziert wird. D.h. um das Risiko zu minimieren einfach etwas Geduld haben oder warten bis einer erfolgreich umgerüstet hat. Beim normalen TT Facelift Competition wissen wir das ja bereits nächste Woche 😁.

Ich hab es etwas eilig und muss mich in den nächsten Tagen entscheiden, da gibt es leider nur ein eingeschränktes zeitliches Fenster. Was meinst Du denn mit nächster Woche? Ist etwa jemand gerade am umbauen? Wäre interessant zu wissen.

Stylist

Zitat:

@Stylist-2014 schrieb am 13. März 2019 um 19:15:28 Uhr:



Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 13. März 2019 um 19:07:59 Uhr:


Aus dem Grund empfehle ich auch auf kleinere Autohäuser zuzugehen und anzufragen. Vllt hilft Dir da jemand, ich denke das ist personenabhängig. Und zum Thema Rückstand, ich denke das wird sich ändern sobald die Auslieferungen zurückgehen und auf Lager produziert wird. D.h. um das Risiko zu minimieren einfach etwas Geduld haben oder warten bis einer erfolgreich umgerüstet hat. Beim normalen TT Facelift Competition wissen wir das ja bereits nächste Woche 😁.

Ich hab es etwas eilig und muss mich in den nächsten Tagen entscheiden, da gibt es leider nur ein eingeschränktes zeitliches Fenster. Was meinst Du denn mit nächster Woche? Ist etwa jemand gerade am umbauen? Wäre interessant zu wissen.

Stylist

Kleines Update, nachdem ich zwischenzeitlich einen kooperativen und kompetenten Ansprechpartner bei einer Audi Werkstatt gefunden habe.

Mechanisch sollte das wohl funktionieren, die Teile des FL Modells haben aber Lieferzeit wie erwartet und sind übrigens durchweg teurer geworden im Vergleich.
Allerdings haben die Matrix LED Scheinwerfer jetzt auch eine neue Teilenummer beim FL Modell. Es besteht somit das Risiko, dass da evtl. etwas nicht passt und man auch noch neue Scheinwerfer bräuchte. Er konnte das zwecks verfügbaren Fahrzeug mit entsprechender Ausstattung nicht prüfen. Ist zwar nur theoretisch und wohl eher unwahrscheinlich, allerdings wäre dass dann doch ein erheblicher zusätzlicher Kostenfaktor für zwei neue Matrix LED Scheinwerfer im schlimmsten Fall.

Stylist

Zitat:

@Stylist-2014 schrieb am 15. März 2019 um 13:57:06 Uhr:



Zitat:

@Stylist-2014 schrieb am 13. März 2019 um 19:15:28 Uhr:


Ich hab es etwas eilig und muss mich in den nächsten Tagen entscheiden, da gibt es leider nur ein eingeschränktes zeitliches Fenster. Was meinst Du denn mit nächster Woche? Ist etwa jemand gerade am umbauen? Wäre interessant zu wissen.

Stylist

Kleines Update, nachdem ich zwischenzeitlich einen kooperativen und kompetenten Ansprechpartner bei einer Audi Werkstatt gefunden habe.

Mechanisch sollte das wohl funktionieren, die Teile des FL Modells haben aber Lieferzeit wie erwartet und sind übrigens durchweg teurer geworden im Vergleich.
Allerdings haben die Matrix LED Scheinwerfer jetzt auch eine neue Teilenummer beim FL Modell. Es besteht somit das Risiko, dass da evtl. etwas nicht passt und man auch noch neue Scheinwerfer bräuchte. Er konnte das zwecks verfügbaren Fahrzeug mit entsprechender Ausstattung nicht prüfen. Ist zwar nur theoretisch und wohl eher unwahrscheinlich, allerdings wäre dass dann doch ein erheblicher zusätzlicher Kostenfaktor für zwei neue Matrix LED Scheinwerfer im schlimmsten Fall.

Stylist

Das bedeutet ich werde es wohl doch nicht machen.

Stylist

Zitat:

Mechanisch sollte das wohl funktionieren, die Teile des FL Modells haben aber Lieferzeit wie erwartet und sind übrigens durchweg teurer geworden im Vergleich.

Richtig, das Nachrüsten auf Facelift wird ja ermöglicht, aber daran möchte Audi ja was verdienen. Schade, dass Du es nicht machst. Aber bald liegt ja die Gewissheit über die generelle Machbarkeit der Nachrüstung vor.

Zitat:

@Boebbel schrieb am 22. Februar 2019 um 15:11:40 Uhr:


TTS-Kühlergrill:
8S0 853 651 J RU6 (dark chrom matt/chrom)
8S0 853 651 J CKA (schwarz/brillantschwarz)

Halter für Ultraschallsensor
8S0 853 231 D (links) / 8S0 853 232 D (rechts)

Blende für Ultraschallsensor
8S0 919 267 F (links) / 8S0 919 268 F (rechts)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTS Facelift Kühlergrill Teilenummer' überführt.]

Ich habe meinen mittlerweile umgebaut und musste feststellen, dass da noch ein paar Teile fehlen:
- Abdeckung für Kühlergrill 8S0 853 037 F
- Stützteil 8S0 807 381 B
- Abdeckung (Mitte) 8S0 807 217 G 9B9
- 5x Arretierungsklammer 7L5 018 897 A

Wenn man dann mal alle Teile hat, passt alles plug&play.
Es muss also nichts an Stoßstange, Querträger, o.Ä. angepasst werden.

Analog werden dann wohl beim normalen TT Kühlergrill diese Teile auch gebraucht.
Die Teilenummern hierfür hab ich aber grad nicht zur Hand.

Einzelteile
Grill montiert
Vorher/nachher
+1

Zitat:

@Boebbel schrieb am 28. März 2019 um 21:57:13 Uhr:



Zitat:

@Boebbel schrieb am 22. Februar 2019 um 15:11:40 Uhr:


TTS-Kühlergrill:
8S0 853 651 J RU6 (dark chrom matt/chrom)
8S0 853 651 J CKA (schwarz/brillantschwarz)

Halter für Ultraschallsensor
8S0 853 231 D (links) / 8S0 853 232 D (rechts)

Blende für Ultraschallsensor
8S0 919 267 F (links) / 8S0 919 268 F (rechts)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTS Facelift Kühlergrill Teilenummer' überführt.]

Ich habe meinen mittlerweile umgebaut und musste feststellen, dass da noch ein paar Teile fehlen:
- Abdeckung für Kühlergrill 8S0 853 037 F
- Stützteil 8S0 807 381 B
- Abdeckung (Mitte) 8S0 807 217 G 9B9
- 5x Arretierungsklammer 7L5 018 897 A

Wenn man dann mal alle Teile hat, passt alles plug&play.
Es muss also nichts an Stoßstange, Querträger, o.Ä. angepasst werden.

Analog werden dann wohl beim normalen TT Kühlergrill diese Teile auch gebraucht.
Die Teilenummern hierfür hab ich aber grad nicht zur Hand.

Für das Geld hätte ich mir lieber eine andere Stossstange gekauft 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen