Plug & Play „Helix“ Soundsystem einbauen Installieren wer hat schon Erfahrung ?

VW Passat B8

Hallo,

Ich habe mir Soundanlage von Helix bestellt, wer hat schon so ein System
bei einem VW B8 eingebaut und kann mir genau erklären ob es einfach ist oder ob och etwas beachten muss

An die leute die Helix nachgerüstet haben Seid ihr zufrieden mit Helix ?

Bedanke mich im voraus für eure hilfe.

Beste Antwort im Thema

Damit ich das ganze vergleichen konnte, habe ich zwei Video gedreht. Eins mit dem Arteon Setup und ohne Einbau.
Das Helix System hat sich meiner Meinung nach sehr gelohnt, auch wenn der Preis bisschen zu viel war. Die Instrumente und Stimmen sind jetzt viel klarer und hören sich besser als vorher an. Mit dem Sub, bekommt man jetzt bei dem Bass, einen schönen druck.
Bei dem Vergleich zwischen den Videos, bekomme ich immer das Gefühl, als würde ohne den Sub ein Filter auf die Stimme liegen und sich dunkler anhören.
Ich weiß jetzt nicht, ob es am Arteon Setup liegt oder generell der Fall ist, aber das System ist sehr hoch lastig geworden und hat einen extremen Bass. Habe deswegen alles runtergedreht und liege mit den Einstellungen auf 0 -4 -4.
Die LS im Arteon waren schon vorher sehr gut, aber mit dem Soundsystem macht es noch mehr spaß Musik zu hören.

Ich habe mal das ganze mit einem H/K System im Benz verglichen. Ich finde den Klang im Benz noch einen tick besser, klarer und sauberer. Der Bass im Arteon ist Druckvoller, aber im Benz dezenter.

Ich habe auch die Setups vom B7 und B8 draufgepackt, aber hab keinen Unterschied bemerkt.

Whatsapp-image-2019-03-03-at-01-04-02
233 weitere Antworten
233 Antworten

Für Werkzeuge habe ich mir so eine kleine Organizer bestellt bei Amazon lohnt sich.. Viel ist das ja nicht Wagenheber, Abschlepphaken, Schraubenzieher und noch paar kleine Werkzeuge.

Zitat:

@Hido2015 schrieb am 28. Februar 2019 um 00:18:52 Uhr:


Für Werkzeuge habe ich mir so eine kleine Organizer bestellt bei Amazon lohnt sich.. Viel ist das ja nicht Wagenheber, Abschlepphaken, Schraubenzieher und noch paar kleine Werkzeuge.

Ist das nur ein Beispielfoto? Mach mal bitte eins wie du es jetzt damit hast. Weil wenn das Teil im Kofferraum steht ist es echt blöd und nimmt Patz weg.

Es ist nur ein Beispielfoto... sieht aber genauso aus wie auf dem Bild.

Sooo viel Platz nimmt es ja auch nicht weg,
es ist ein Passat also für Werkzeuge ist es auch wert wenn mal wirklich was ist.

Zitat:

@Hido2015 schrieb am 15. Februar 2019 um 14:38:17 Uhr:


So endlich eingebaut bei mir ist beim Einbau die Sicherung geflogen.... ansonsten kann ich positiv berichten klingt auch echt MEGA bei mir sind 2 Geld/schwarze Kabeln übrig geblieben VW B8 keine Ahnung wieso?!? Ist von euch die selbst eingebaut haben auch Kabeln übrig geblieben oder sind das für andere Fahrzeuge ?

Hido2015 konntest du jetzt klären, warum diese Kabeln übrig geblieben sind. Es gibt ja eine Anleitung, wo man den Roten und Braunen Kabel vom Steckerblock löst und durch einen von den Schwarz/Gelben ersetzt. Eins davon müsste ja dass sein, was du abfotografiert hast.

Ähnliche Themen

Also ich habe den Händler gefragt, er meinte dass es normal sei das was übrig geblieben ist wäre für andere Fahrezeuge gedacht sowie Rechtsenker Fahrzeuge.

Die Beschreibung ist irgendwie finde ich kompliziert! Dazu gibts ein Video bei YouTube geht einfacher.

Ah okay, danke dir.
Hab gestern mir das Paket genauer angeguckt und festgestellt, dass genau diese zwei kabeln extra verpackt waren.

Hab jetzt den Einbau im Arteon auch fertig.
Da ganze lief relative reibungslos ab, aber es gab auch stellen, die etwas länger gedauert haben.
Das Kabel wurde bei mir nicht hinter der fond Sitzbank verlegt, sondern rechts über der Kofferraum Verkleidung.
Haben in dem Teppich der Mulde einen kleinen schlitz gemacht, um das Kabel an dem DSP zu verbinden.

Zitat:

@Jay-Tee schrieb am 2. März 2019 um 10:48:45 Uhr:


Hab jetzt den Einbau im Arteon auch fertig.
Da ganze lief relative reibungslos ab, aber es gab auch stellen, die etwas länger gedauert haben.
Das Kabel wurde bei mir nicht hinter der fond Sitzbank verlegt, sondern rechts über der Kofferraum Verkleidung.
Haben in dem Teppich der Mulde einen kleinen schlitz gemacht, um das Kabel an dem DSP zu verbinden.

@Jay-Tee

Mach mal ein Foto!

Wie ist denn der Klang jetzt im Arteon?
Hast Du die Arteon File drauf?

Damit ich das ganze vergleichen konnte, habe ich zwei Video gedreht. Eins mit dem Arteon Setup und ohne Einbau.
Das Helix System hat sich meiner Meinung nach sehr gelohnt, auch wenn der Preis bisschen zu viel war. Die Instrumente und Stimmen sind jetzt viel klarer und hören sich besser als vorher an. Mit dem Sub, bekommt man jetzt bei dem Bass, einen schönen druck.
Bei dem Vergleich zwischen den Videos, bekomme ich immer das Gefühl, als würde ohne den Sub ein Filter auf die Stimme liegen und sich dunkler anhören.
Ich weiß jetzt nicht, ob es am Arteon Setup liegt oder generell der Fall ist, aber das System ist sehr hoch lastig geworden und hat einen extremen Bass. Habe deswegen alles runtergedreht und liege mit den Einstellungen auf 0 -4 -4.
Die LS im Arteon waren schon vorher sehr gut, aber mit dem Soundsystem macht es noch mehr spaß Musik zu hören.

Ich habe mal das ganze mit einem H/K System im Benz verglichen. Ich finde den Klang im Benz noch einen tick besser, klarer und sauberer. Der Bass im Arteon ist Druckvoller, aber im Benz dezenter.

Ich habe auch die Setups vom B7 und B8 draufgepackt, aber hab keinen Unterschied bemerkt.

Whatsapp-image-2019-03-03-at-01-04-02

Wie habt ihr denn die Klangeinstellungen im Discover geregelt? Alles auf 0 oder mehr/weniger Bass/Höhen?

Hat jemand Erfahrung mit diesem Subwoofer in der Limousine? Dringt überhaupt irgendetwas aus dem Kofferraum nach vorne?
Für fast das gleiche Geld gibt es Dynaudio Sets von Verwertern. Und da fühle ich mich gerade hin und her gerissen.

Hab Heute nochmals verschiedene Setups draufgespielt, aber nichts großartiges bemerkt.
Bevor ich wieder zum Arteon Setup gewechselt bin, hab ich alles zurück gesetzt. Es hört sich jetzt nicht mehr hoch lastig an.

Zitat:

@F10ler schrieb am 3. März 2019 um 21:19:13 Uhr:


Hat jemand Erfahrung mit diesem Subwoofer in der Limousine? Dringt überhaupt irgendetwas aus dem Kofferraum nach vorne?
Für fast das gleiche Geld gibt es Dynaudio Sets von Verwertern. Und da fühle ich mich gerade hin und her gerissen.

Hab Dynaudio ab Werk, würde es aber in deinem Fall nicht nachrüsten. Der Sub vom Dynaudio taugt nichts. Habe einen selbstgebauten nachgerüstet, macht richtig Laune, muss auch nicht laut sein dafür. Der Helix sollte nicht schlechter sein.

gestern wurde von Helix die PP62DSP + Sub eingebaut.
Ansich klingt alles recht gut. Wenn ich jedoch etwas lauter höre fangen die Hochtöner an zu zwitschern. Auch wenn ich die Höhen wieder rausnehme.
Also viel lauter aufdrehen geht auch nicht und der Sub läuft nur dezent mit.
Würde sagen ca. 20-30 % Verbesserung, mehr leider nicht.
Weiß jetzt aber auch was mit "Bühne" gemeint ist. Die Stimmen kommen nun von vorne Mitte und sind auch klarer....

Habe auch den Helix eingebaut, sehr zufrieden.

Nachrusten der Dynaudio ist nicht einfach, VW kann es nicht aktivieren mit ODIS, so mann muss das selber machen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen