Dreckfang an den hinteren Türen

Volvo XC60 U

Hallo,
ist es Euch auch schon aufgefallen das die hinteren Türen bis zu den Ausbuchtungen der Hinterreifen gehen und sich somit zwischen dem Gummi und dem Türabschluss sich sehr viel Dreck sammelt. Außerdem wird hier der Lack ständig von Steinschlägen und Dreckschlägen beaufschlagt.
Ich würde sagen das ist eine reine Fehlproduktion. Werde in den nächsten Wochen mal beim Freundlichen vorbeischauen, denn der erste Steinschlag an der hintern Tür von innen ist schon da.

Beste Antwort im Thema

Wie gefällt dir der China-Teil nach ein paar Wochen?
Gesamteindruck: Sehr gut. Optisch fällt es kaum bis gar nicht auf.

Ist es sicher mit der Befestigung fixiert?
Einwandfrei.

Schützt es vor Schmutz?
Seit der Montage war es, abgesehen von kurzen nassen Strassenabschnitten mehrheitlich trocken. Soweit ich es im Moment beurteilen kann: Einwandfrei.

Wie gut ist der Kunststoff und der Lack?
Der Dauertest steht auch hier noch aus. Aber bislang auch hier alles prima. Der Lack scheint etwas Dünn und einfach aufgetragen worden zu sein. Sehe ich aber nicht als Problem, da im montierten Zustand einwandfrei.

Gibt es andere Nachteile wie zusätzliche Windgeräusche?
Konnte ich keinerlei beobachten.

Fazit: Würde sie wieder kaufen.

1
2
3
+3
504 weitere Antworten
504 Antworten

Wie gefällt dir der China-Teil nach ein paar Wochen?
Ist es sicher mit der Befestigung fixiert?
Schützt es vor Schmutz?
Wie gut ist der Kunststoff und der Lack?
Gibt es andere Nachteile wie zusätzliche Windgeräusche?

Wie gefällt dir der China-Teil nach ein paar Wochen?
Gesamteindruck: Sehr gut. Optisch fällt es kaum bis gar nicht auf.

Ist es sicher mit der Befestigung fixiert?
Einwandfrei.

Schützt es vor Schmutz?
Seit der Montage war es, abgesehen von kurzen nassen Strassenabschnitten mehrheitlich trocken. Soweit ich es im Moment beurteilen kann: Einwandfrei.

Wie gut ist der Kunststoff und der Lack?
Der Dauertest steht auch hier noch aus. Aber bislang auch hier alles prima. Der Lack scheint etwas Dünn und einfach aufgetragen worden zu sein. Sehe ich aber nicht als Problem, da im montierten Zustand einwandfrei.

Gibt es andere Nachteile wie zusätzliche Windgeräusche?
Konnte ich keinerlei beobachten.

Fazit: Würde sie wieder kaufen.

1
2
3
+3

Vielen Dank! Auch für die extra Fotos.

Gerne. Übrigens passt das Teil perfekt/passgenau in den Radkasten, wie man auch auf dem 3. Bild gut sehen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stromsegler schrieb am 28. Februar 2019 um 12:19:43 Uhr:


Gerne. Übrigens passt das Teil perfekt/passgenau in den Radkasten, wie man auch auf dem 3. Bild gut sehen kann.

Danke für die Fotos. Sieht gut aus und erfüllt (vermutl.) den Zweck.🙂

Bin gespannt wie es Volvo ab MY20 lösen wird.

@stromsegler: Chromleiste an der Türe HL noch neu ausrichten, auf den Bildern 5/6 kommt es als unsauber montiert rüber....

Wurde schonmal getauscht. Passt jetzt für mich 😉

?Ich habe auch den Teil von AliExpress erhalten und montiert, aber ?auch ?wieder entfernt.?..?
Es tut mir leid, aber es hat mir nicht gefallen. Zu große Risse. Siehe Foto.
Ich warte jetzt auf die Lösung von Volvo. Hoffentlich im Juni?

Sory für die gedrehten Fotos. Ich kann sie hier nicht horizontal platzieren.

Gap1
Gap2

Ein bisschen sollte schon sein (Klappergeräusche, Streifen der Tür, etc.). Soweit ich von meinem beurteile, fällt es von weiter weg gar nicht auf. Wenn man es nicht weiss, fällt es gar nicht auf, dass da was ist.

Mein Mechaniker hat sie erst bewusst bemerkt, als ich sie ihm zeigte. Er: 'Ist mir gar nicht aufgefallen, aber ich dachte noch, als ich die Hintertüre öffnete: Irgendwas ist da anders!' 😁

Nun habe ich etwas mehr 'Nass-Erfahrung'. Gestern nach 200 km im Regen war, abgesehen von einzelnen Tropfen, in der Türe alles schön trocken und sauber!

Sorry also mir gefällt diese Anschraublösung überhaupt nicht. Von der offiziellen Volvo Zwischenlösung mit dem dickeren Gummi hat mir mein Werkstattmeister auch abgeraten und ich solle auf die offizielle endgültige Volvolösung warten, was ich auch mache, der Winter ist ohnehin schon fast vorbei. Zwischenzeitig spüle ich die Schmutzkruste mit Schwamm und viel Wasser runter.

Wolfgang

Darf ja jeder machen, wie er möchte 🙂

Ich habe die 2 Kunststoffteile gestern montiert. Arbeitszeit 3 Minuten je Seite, die Farbe passte sehr genau. Notwendiges Werkzeug liegt bei. Werde es in den nächsten Wochen beobachten.

Gekauft habe ich hier: https://de.aliexpress.com/.../32967099429.html

Preis waren 110 US $, es kam kein Zoll mehr dazu

Geschätzter Kuni

Ich wollte mich erkundigen, ob sich Deiner Meinung nach die Kunststoffteile bewährt haben - oder ist meine Frage noch verfüht?.

Danke
Peter

Zitat:

@Jeff007 schrieb am 6. April 2019 um 19:14:25 Uhr:


Geschätzter Kuni

Ich wollte mich erkundigen, ob sich Deiner Meinung nach die Kunststoffteile bewährt haben - oder ist meine Frage noch verfüht?.

Danke
Peter

Abgesehen davon, dass mein XC60 nach einem Crash derzeit massiv verbogen in der Werkstätte steht, bin ich mit den Teilen sehr zufrieden. Sind auf jeden Fall das Geld wert ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen