Farbe Cavansitblau

Mercedes E-Klasse

Hey Leute!

Wie gefällt euch bei der E Klasse die Farbe cavansitblau? gibt es dazu Erfahrungsberichte bzw Meinungen?

lg
berni

Beste Antwort im Thema

Das Blau ist wirklich eine gute Wahl - hat nicht jeder, schaut elegant und gleichzeitig nicht so spiessig aus. Die Tiefeneffekte mit Tendenz zu schwarz je nach Lichteinfall bringen Dynamik mit. Bis jetzt hatte ich im Bekanntenkreis nur positives Feedback...

20180908-105027
20180908-104945
106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

@jazup schrieb am 20. Februar 2019 um 18:18:47 Uhr:


Bei uns hier auf der Ecke äußerst unbeliebt weil komplett die Firma Dräger den Fuhrpark in der Farbe hat. Und wenn jemand außerhalb von Dräger so eine Farbe fährt, dann ist es ein Rücklaufer - dafür dann aber auch die günstigsten Angebote.

Farbe Schwarz......
Bei uns hier auf der Ecke äußerst unbeliebt will komplett Firma Pietät den Fuhrpark in der Frage hat 🙂

@Stef1901

Könntest Du ein paar Bilder von deinem blauen AT posten?

Klar. Hab aber aktuell nur zwei, wo die Farbe einigermaßen zu sehen ist. Eines aus SiFi in gewaschen und eines in dreckig. 😛

Wenn ich meinen hoffentlich demnächst bestellen darf (in der Firma sind noch einige Dinge zu klären) wird er wohl etwa so aussehen.

Meine Frau hat mich auf die Farbe gebracht und ich halte auf der Straße immer ausschau nach Modellen in Cavansitblau und muss sagen in der Sonne sieht es gut aus. Kam gestern an einem W205 vorbei, zwar mit NightPaket (ich finde Chrom passt zu der Farbe besser), aber die Farbe finde ich jetzt auch super.

IMG_2019-02-23_09-47-55.jpeg
Ähnliche Themen

Meistens finde ich die Farbe immer noch interessant, früher tansanitblau auf 211 war etwas mehr violett

E3a50cae-a397-4471-a14c-45f0334299e4

Je nach Lichteinfall auch mal fast schwarz

Be9b8a7a-1609-4fe3-80ad-b32f434c0864

Hier mal
Cavansitblau bei mir

Ich habe die Farbe auf dem CLS. Gefiel mir von allen Farben am besten. Aber nach einem Regenschauer sieht das leider nicht so toll aus. Da war das sepangblau von Audi deutlich unempfindlicher.

20190613_200811.jpg

Hier ein paar Bilder von mir und einem AT in Cavasitblau.
Man kann sehr gut erkennen, dass die "Farbwirkung" eindeutig von Sonnenschein bzw. der Helligkeit abhängt.

Zitat:

@Markus_G. schrieb am 23. Februar 2019 um 09:47:28 Uhr:


Wenn ich meinen hoffentlich demnächst bestellen darf (in der Firma sind noch einige Dinge zu klären) wird er wohl etwa so aussehen.

Meine Frau hat mich auf die Farbe gebracht und ich halte auf der Straße immer ausschau nach Modellen in Cavansitblau und muss sagen in der Sonne sieht es gut aus. Kam gestern an einem W205 vorbei, zwar mit NightPaket (ich finde Chrom passt zu der Farbe besser), aber die Farbe finde ich jetzt auch super.

Ist wirklich eine tolle Farbe! Ich habe meinen direkt am 2.ten Tag mit Sonax-Keramikversiegelung behandelt. Das ist jetzt über 2 Jahre her, hält aber immer noch. War zwar eine Schweinearbeit, hat sich aber gelohnt.

Es gibt keine andere Farbe für Kombis, ausser dunkelblau (halt hier Cavansitblau) - der Rest sind ganz viele Irrtümer

lg
Dimple, S213 in Cavansitblau

Na, da interveniere ich aber auf´s Heftigste, nur hyazinthrot macht wirklich glücklich ;-)

Ich finde die Farbe auch nicht schlecht, als Alternative zu Kallaitgrün. Leider wird Cavansitblau zur MOPF auch aus dem Farbprogramm der E-Klasse Limo/Kombi genommen. Kann die Farbrpolitik in der E-Klasse überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn das so weiter geht, hat man bald nur noch die Möglichkeit zwischen weiß-schwarz-grau-silber zu wählen. Ich glaube, da gabe es beim Traband mehr Farben zur Auswahl.

Gibt es da schon konkrete Broschüren oder Insiderwissen (wegfall cavansit/blau...)

Zitat:

@boddenmi1971 schrieb am 26. Juni 2019 um 08:33:08 Uhr:


Ich finde die Farbe auch nicht schlecht, als Alternative zu Kallaitgrün. Leider wird Cavansitblau zur MOPF auch aus dem Farbprogramm der E-Klasse Limo/Kombi genommen. Kann die Farbrpolitik in der E-Klasse überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn das so weiter geht, hat man bald nur noch die Möglichkeit zwischen weiß-schwarz-grau-silber zu wählen. Ich glaube, da gabe es beim Traband mehr Farben zur Auswahl.

Zitat:

@wales200K schrieb am 26. Juni 2019 um 08:41:44 Uhr:


Gibt es da schon konkrete Broschüren oder Insiderwissen (wegfall cavansit/blau...)

Zitat:

@wales200K schrieb am 26. Juni 2019 um 08:41:44 Uhr:



Zitat:

@boddenmi1971 schrieb am 26. Juni 2019 um 08:33:08 Uhr:


Ich finde die Farbe auch nicht schlecht, als Alternative zu Kallaitgrün. Leider wird Cavansitblau zur MOPF auch aus dem Farbprogramm der E-Klasse Limo/Kombi genommen. Kann die Farbrpolitik in der E-Klasse überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn das so weiter geht, hat man bald nur noch die Möglichkeit zwischen weiß-schwarz-grau-silber zu wählen. Ich glaube, da gabe es beim Traband mehr Farben zur Auswahl.

Es ist Insiderwissen, dass mir Anfang der Woche übermittelt wurde. Hatte einen Bekannten gefragt, der im Bremer Werk arbeitet, ob er für mich mal in Sindelfingen nach den Änderungen fragen kann, da ich in der Überlegung bin, mir Ende des Jahres nochmal einen S213 zu bestellen. und bei den aktuellen Lieferzeiten würde es dann eine MOPF werden. Bilder oder so habe ich keine bekommen, eben nur eine Abschrift aus einer Mail aus Sindelfingen über Änderungen im Exterieur/ Interieur. Bei meinem aktuellen Wagen habe ich auch einen der letzten in Kallaitgrün bekommen, denn die Farbe ist leider zum 01.06.2018 aus dem Programm gefallen und ich habe meinen am 30.05.2018 in Sindelfingen abgeholt. Gebaut wurde er zwischen 10.05-18.05.2018

Deine Antwort
Ähnliche Themen