Farbe Cavansitblau

Mercedes E-Klasse

Hey Leute!

Wie gefällt euch bei der E Klasse die Farbe cavansitblau? gibt es dazu Erfahrungsberichte bzw Meinungen?

lg
berni

Beste Antwort im Thema

Das Blau ist wirklich eine gute Wahl - hat nicht jeder, schaut elegant und gleichzeitig nicht so spiessig aus. Die Tiefeneffekte mit Tendenz zu schwarz je nach Lichteinfall bringen Dynamik mit. Bis jetzt hatte ich im Bekanntenkreis nur positives Feedback...

20180908-105027
20180908-104945
106 weitere Antworten
106 Antworten

Ich glaube kaum, dass das beim Verkauf durch Mercedes dokumentiert, bzw dem Endkunden mitgeteilt wird.
Außerdem war auch meine Aussage, dass ich trotzdem - auch als freier Händler bspw. ohne Werkstatt etc., nicht garantieren könnte und auch nicht muss(!), dass bei einem Gebrauchtwagen nicht irgendwann mal etwas nachlackiert wurde.
Ich rede nicht von massiven Nachlackierungen nach Unfallschäden!!
Hier gibt es auch Urteile zu:

Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hat mit Urteil vom 15. Dezember 2014 festgestellt, dass eine fachgerechte Nachlackierung beim Kauf eines Gebrauchtwagens grundsätzlich keinen Mangel darstellt. Für den Verkäufer besteht darüber hinaus nicht die Pflicht, den Käufer auf einen früheren Lackschaden hinzuweisen, soweit sich dahinter kein Unfallschaden verbirgt (AZ: I-2 U 97/14).

Zitat:

@dcmichel schrieb am 17. April 2023 um 23:26:49 Uhr:



Zitat:

@hd-tom13 schrieb am 16. April 2023 um 23:58:25 Uhr:



Profigerät?, für einmal messen?
Geeignete Geräte gibt es um die 100€.
Aja, könntest du bitte mal welche verlinken, die zu dem Preis geeignet sind?

Z.B. das ETARI MD 666, gibt es für 130-140€. Hoffe, Du kannst es selbst googeln.😁

Das benutze ich auch. Für die gelegentliche Verwendung ist es ausreichend, um zu sehen, ob es Unterschiede in der Lackdicke, bei den Bauteilen gibt.

>500€ für ein Profi-Gerät auszugeben, kann man machen.🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen