Auto folieren (Audi S5 B9)
Hallo, ich würde gerne mein Audi S5 B9 folieren lassen. Hat jemand schon erfahrungen bei diesem Modell? Preise, aufwand etc.
Beste Antwort im Thema
Wer plant seinen Wagen folieren zu lassen sollte nicht nur auf die Qualität der Folie achten, wichtig ist die Qualität des Folierers! Es gibt da viele schwarz Schafe die pfuschen richtig und Ihr merkt sowas erst später. Leider kann man die Qualtiät nicht am Preis festmachen.
Der Folierer sollte sich mit Deinem Auto auskennen da einige Teile abmontiert werden müssen. Hier gibt es leider einige die um die Teile einfach nur herumfolieren und auf dem Lack die Folie dann zurechtschneden. Also hier genau nachfragen.
Bei meinen hat es in der Regel rund eine Woche gedauert bis das Auto fertig war. Auch wichtig bei Neuwagen,, der Lack sollte bereits vollständig ausgehärtet sein ansonsten kann sich der Lack lösen.
Ich hatte auch immer eine CD mit den einzelnen Schritten zusätzlich ohne Aufpreis bekommen. Anbei noch ein paar Fotos während der Folierung :-)
Ähnliche Themen
57 Antworten
Es gibt einige gute Hersteller. Die Entwicklung und Qualität der Folien wird immer besser.
Ich arbeite bei einem Großhandel der verschiedene Car Wrapping Folien verkauft.
Ich würde die Folien von Avery empfehlen: http://graphics.averydennison.de/de/home.html
Bei Interesse kann ich euch gerne gute Folierer aus Süddeutschland nennen.
Zitat:
@rael67 schrieb am 21. Januar 2019 um 20:54:18 Uhr:
Wurde die Motorhaube auch foliert und wie teuer war das?
280,- nur für die Haube.
Zitat:
@dkmusen schrieb am 22. Januar 2019 um 06:22:45 Uhr:
welche Originalfarbe hat dein RS5 unter der Folie?
Nardograu
Wer plant seinen Wagen folieren zu lassen sollte nicht nur auf die Qualität der Folie achten, wichtig ist die Qualität des Folierers! Es gibt da viele schwarz Schafe die pfuschen richtig und Ihr merkt sowas erst später. Leider kann man die Qualtiät nicht am Preis festmachen.
Der Folierer sollte sich mit Deinem Auto auskennen da einige Teile abmontiert werden müssen. Hier gibt es leider einige die um die Teile einfach nur herumfolieren und auf dem Lack die Folie dann zurechtschneden. Also hier genau nachfragen.
Bei meinen hat es in der Regel rund eine Woche gedauert bis das Auto fertig war. Auch wichtig bei Neuwagen,, der Lack sollte bereits vollständig ausgehärtet sein ansonsten kann sich der Lack lösen.
Ich hatte auch immer eine CD mit den einzelnen Schritten zusätzlich ohne Aufpreis bekommen. Anbei noch ein paar Fotos während der Folierung :-)
Sieht schon extrem cool aus.
Zitat:
@dkmusen schrieb am 22. Januar 2019 um 22:59:26 Uhr:
Sieht schon extrem cool aus.
Danke schön, das freut mich immer wieder und sagt mir alles richtig gemacht :-)
Das schöne an der Farbe ist, dass es je nach Wetter anders schimmert und ist schon ein „Hingucker“, dezent und doch auffällig, vor allem kommen jetzt die schönen Linien und Kanten wesentlich besser zur Geltung 🙂
Trotzdem bin ich am überlegen ob ich für diese Saison noch bisschen was farblich ändern lasse und suche noch nach Inspirationen.
Habt Ihr vieleicht noch Ideen?
Mit dem rot hast du ja schon einen farblichen Skzent. Evtl. noch weiter gehen Richtung Camouflage Styling.
Das wäre mein Gedanke...
farblichen Akzent
Zitat:
@Julian230188 schrieb am 22. Jan. 2019 um 07:44:42 Uhr:
Habe dieselben Felgen wie beim a7. Wuerde sie wie gesagt gerne folieren lassen.
Hallo Julian,
meine pers. Meinung ist, das das vergebene Müde ist. Gegen Randsteine und Kanten bietet das keinen Schutz und in 30 Jahren Alufelgen hatte ich noch keine anderen Schäden. Einfach im Frühjahr vor dem Montieren gut reinigen und versiegeln. Ist billiger und hat den selben Effekt.
Nachtrag: könnte doch noch vor billigen Waschanlagen und daraus resultierenden Schäden schützen.
Ja das mit der Waschanlage weiß man meist erst danach😉 aber in Kassel gibt es jetzt eine große mit allem möglichen. Denke die machen das sehr gut und dann kann man im schlimmsten Fall direkt die Mitarbeiter ansprechen wenn man etwas sieht.
Vielen Dank für die Hilfe
Zitat:
@schorni31 schrieb am 22. Januar 2019 um 20:50:18 Uhr:
Wer plant seinen Wagen folieren zu lassen sollte nicht nur auf die Qualität der Folie achten, wichtig ist die Qualität des Folierers! Es gibt da viele schwarz Schafe die pfuschen richtig und Ihr merkt sowas erst später. Leider kann man die Qualtiät nicht am Preis festmachen.
Der Folierer sollte sich mit Deinem Auto auskennen da einige Teile abmontiert werden müssen. Hier gibt es leider einige die um die Teile einfach nur herumfolieren und auf dem Lack die Folie dann zurechtschneden. Also hier genau nachfragen.
Bei meinen hat es in der Regel rund eine Woche gedauert bis das Auto fertig war. Auch wichtig bei Neuwagen,, der Lack sollte bereits vollständig ausgehärtet sein ansonsten kann sich der Lack lösen.
Ich hatte auch immer eine CD mit den einzelnen Schritten zusätzlich ohne Aufpreis bekommen. Anbei noch ein paar Fotos während der Folierung :-)
Hi,
Kannst du mal 1-2 Bilder von deinem Spoiler machen?
Danke und Gruß
Zitat:
@mrmatrix schrieb am 24. Januar 2019 um 20:32:26 Uhr:
Zitat:
@schorni31 schrieb am 22. Januar 2019 um 20:50:18 Uhr:
Wer plant seinen Wagen folieren zu lassen sollte nicht nur auf die Qualität der Folie achten, wichtig ist die Qualität des Folierers! Es gibt da viele schwarz Schafe die pfuschen richtig und Ihr merkt sowas erst später. Leider kann man die Qualtiät nicht am Preis festmachen.
Der Folierer sollte sich mit Deinem Auto auskennen da einige Teile abmontiert werden müssen. Hier gibt es leider einige die um die Teile einfach nur herumfolieren und auf dem Lack die Folie dann zurechtschneden. Also hier genau nachfragen.
Bei meinen hat es in der Regel rund eine Woche gedauert bis das Auto fertig war. Auch wichtig bei Neuwagen,, der Lack sollte bereits vollständig ausgehärtet sein ansonsten kann sich der Lack lösen.
Ich hatte auch immer eine CD mit den einzelnen Schritten zusätzlich ohne Aufpreis bekommen. Anbei noch ein paar Fotos während der Folierung :-)Hi,
Kannst du mal 1-2 Bilder von deinem Spoiler machen?
Danke und Gruß
Vom Heckspoiler? Der ist original geblieben wie alle Carbonteile am Auto. Was möchtest Du denn genau für Bilder?
Zitat:
@schorni31 schrieb am 24. Januar 2019 um 20:55:13 Uhr:
Vom Heckspoiler? Der ist original geblieben wie alle Carbonteile am Auto. Was möchtest Du denn genau für Bilder?
Nur ne Frage am Rande, weil Du das extra rausgehoben hast: Du würdest also sagen, die haben den Heckspoiler demontiert und später wieder auf die folierte Heckklappe geklebt, weil die nicht um verbaute Teile herum schneiden, habe ich das so richtig verstanden?
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, da die Folie auch bei bester Adhäsion niemals die Anhangskraft zum Blech und rauf zum Spoiler bringen wird, um die Kräfte dort durchzuleiten...
Zitat:
@schorni31 schrieb am 22. Januar 2019 um 23:23:31 Uhr:
Zitat:
@dkmusen schrieb am 22. Januar 2019 um 22:59:26 Uhr:
Sieht schon extrem cool aus.Danke schön, das freut mich immer wieder und sagt mir alles richtig gemacht :-)
Das schöne an der Farbe ist, dass es je nach Wetter anders schimmert und ist schon ein „Hingucker“, dezent und doch auffällig, vor allem kommen jetzt die schönen Linien und Kanten wesentlich besser zur Geltung 🙂Trotzdem bin ich am überlegen ob ich für diese Saison noch bisschen was farblich ändern lasse und suche noch nach Inspirationen.
Habt Ihr vieleicht noch Ideen?
Die Bezeichnung der Folie ist ja im Bild dabei - welche Hersteller war das?
Und bei wem hast du filieren lassen?
Zu guter letzt - was hast du ca. Dafür bezahlen müssen? der preis wird sicherlich nicht allgemein gelten können da du ja einige „extras/individuelle“ Sachen dabei hat. Aber so als Richtschnur wäre das hilfreich.
Hole momentan Angebote rein, habe aktuell von 2.7k bis 4K alles dabei - was ich doch etwas heftig finde (vollfolierung, teils mit türinnenseiten)
Weitere farbklekser würde ich persönlich nicht draufbringen - kann dann schnell „too much“ werden. So wie jetzt ist schon cool. Aber das ist nur meine Meinung.
Die Folie von Schorni ist von 3M.
3M ist neben Avery Dennison einer der beiden Marktführer im Bereich car wrapping Folien.