BMW E46 318 3er Compact 318ti*M Paket Kauf beratung

BMW 3er E46

Hallo,

Ich bin neu hier und bin nun mit meinem Ford Fiesta den ich 2 Jahre gefahren bin echt sehr dankbar! Ein sehr zuverlässiges Auto das mittlerweile 225.000 erreicht hat und eventuell bald kaputt geht.

Ich habe mir einen Kredit genommen da ich ein Auto wollte das man auch auf längere Zeit fahren kann was so gesehen dann mein Auto ist was Ich lange fahren würde.

Ich hab mich zwar für BMW Autos schon immer sehr Interessiert aber wirklich auskennen tu ich mich da jetzt nicht. daher wollte Ich hier mal die Profis ein paar fragen stellen.

Ich bin heute bei verschiedenen Händlern gewesen der eine Bietet einen BMW 3er 316 an und der andere ein 318ti M Paket 8x Bereifung mit Stall Felgen.

Von der Ausstattung her sieht es so aus:

Der 316er hat die normale Serien Ausstattung mit 116 PS
Der 318er hat M Paket und naja damit ich nichts falsches sage kopiere ich mal einpaar Daten:

Komfort
Armlehne
Einparkhilfe
Einparkhilfe Sensoren hinten
Einparkhilfe Sensoren vorne
Elektr. Fensterheber
Elektrische Seitenspiegel
Klimaanlage
Lederlenkrad
Multifunktionslenkrad
Schiebedach
Sitzheizung
Tempomat
Windschott(für Cabrio)
Unterhaltung/Media
Bluetooth
Bordcomputer
CD
Extras
Alufelgen
Skisack
Sportfahrwerk
Sportpaket
Sportsitze
Winterreifen
Sicherheit
ABS
Alarmanlage
Beifahrerairbag
ESP
Fahrerairbag
Isofix
Kopfairbag
Nebelscheinwerfer
Seitenairbag
Servolenkung
Tagfahrlicht
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

KM stand: 316er 150.000 und 318er 160.000
Preise sind eigentlich gleich 316er 3,990 und der 318er ist zwar auf 4,850 aber hab schon runtergehandelt auf 4,300 eventuell geht noch 4,000

Bin beide Autos Probegefahren und muss sagen das BMWs echt ein sehr anderes Gefühl vom Fahrerlebnis sind. Gewechselt wurde beim 316er nur Zahnriemen beim 318er hat dieser eine Steuer Kette und irgendwas mit Kühler wurde erneuert bzw. Ausgetauscht. Vom Fahren her hab ich keine Mängel bemerkt im Gegenteil man spürt die Kupplung gar nicht bei beiden und es ist irgendwie sehr einfach die Gänge rein zu knallen.

Es wäre mein erster BMW und naja Ich weiß nicht an die 143 PS beim 318er muss man sich wohl erstmal gewöhnen und achja beide Autos sind von 2004, Scheckheftgepflegt und der 318er ist 1ste Hand von einem Rentner.
Je nachdem welchen Ich nehmen würde Ich würde auf jeden Fall nochmal eine richtige Probefahrt machen und schauen wie der sich fährt.

Allgemeine BMW Fragen an euch:
-Wo ist der unterschied zwischen 316er und 318er
-Was bedeutet beim 318er das ti am ende ?
-Welches Modell würdet ihr nehmen und wieso?
-Wie gut sind eigentlich die 3er ? bzw. sind diese Zuverlässiger ?

Ich meine Ich brauch das Auto damit ich zur Arbeit fahren kann und naja deswegen will Ich was gutes Kaufen.
Jetzt ist die frage: WAS SAGT IHR ??

Beste Antwort im Thema

Unterschied zwischen 316 und 318 ist die PS Zahl.

Das TI steht für die Compact Reihe die nicht grad allzubeliebt ist unter den E46.
Deswegen sind die mit am günstigsten zu ergattern, dann kommt das Kombi, die Limo, das Coupe und als letztes der Cabrio.

Coupe und Cabrio heißen Ci/Cd

Ich würde den 318ti nehmen.

Die E46 Reihe ist eine sehr zuverlässige.
Vorallem die 6 Zylinder, von 4 Zylindern und BMW halte ich nicht viel.

Rost und vorallem die Steuerkette könnte ein Problem bei deinen Inseraten sein.

Schön und gut, dass du einen BMW fahren willst, aber mit Kredit etc. für sowas solltest du echt sein lassen.
Sei es der Spritverbrauch, die Reparaturkosten oder ganz normaler Verschleiß. Wenn du kein Budget hast wirst du ganz schnell arm in Kombination mit einem Kredit.

361 weitere Antworten
361 Antworten

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 20. Januar 2019 um 10:47:28 Uhr:



Zitat:

@nickellodeon schrieb am 20. Januar 2019 um 10:44:14 Uhr:


Zumindest so lange keine Advendskerzen brennen oder keiner grillt.

Yep, beides saugefährlich. 😉

Nein, aber 100facher Feinstaub wie beim Diesel

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 20. Januar 2019 um 10:09:50 Uhr:



Zitat:

@redstone1994 schrieb am 19. Januar 2019 um 22:59:17 Uhr:


EDIT: Wenn ihr schon so viel Erfahrung habt dann empfehlt mir bitte etwas, was ungefähr gleich gültig wäre Ich brauch die 150 PS nicht es sollte nur einer sein bei dem ich nicht 3 min noch bei einer grünen Ampel stehe denn das nervt mich beim Fiesta extrem an. mit 100-116 PS wäre ich vollkommen zufrieden Ich suche einen, der so bis 4000 kostet und ja auf Kredit weil Ich ein Wagen will der jetzt nicht nach Werkstatt aussieht. Ihr versteht schon was ich damit meine.

Moin,
ich kann Dir mal berichten, was ich so mit unserem ( Sohnemann´s ) 316er erlebt habe..
BMW 316i Limo
Erster Hand - von Rentner, Scheckheftgepflegt bei 170.000 km.
Neue Bremsen, neue Batterie, Tüv und AU auch neu.
Auto stand für das BJ 2003 echt gut da. ( Radläufe rel. gut repariert )
Kaufpreis nach harten Verhandlungen: 4100

Das Fahrzeug ist nun fast ein Jahr in unserem Besitz.
Zwischenzeitlich wurde folgendes gemacht:
Klimaanlage stinkt wie ein Kuhstall...nach diesem Beitrag kannst Du hier suchen...😁
Viele Teile an der Mittelkonsole getauscht - waren nicht mehr die Schönsten - etwas verranzt..
Pumpkin-Radio eingebaut...Navi und Freisprechfunktion muss mindestens sein...
Kupplung neu gemacht - war nach wenigen Monaten Gebrauch total am Ende...
( Ist wahrscheinlich dem geschuldet, dass vor Probefahrt die Bremse fest war und der Verkäufer mit roher Gewalt die Backen "Freigefahren" hat - das dürfte der Kupplung den Rest gegeben haben )

Stellmotoren der Lüftung waren kaputt...stellt man auch erst fest, wenn die kalte Jahreszeit beginnt und keine Luftverteilung auf die Frontscheibe kommt - so kann man im Winter nicht fahren - also Reparatur.
( Bei diesem Modell musste das Armaturenbrett tatsächlich raus ! )

Die Zentralverriegelung war schon bei der Probefahrt defekt - habe das Grundmodul mitgenommen, die Relais selber getauscht und das reparierte Modul zur Fahrzeugübergabe wieder mitgebracht...der Händler hat´s Vorort eingebaut - hat funktioniert. Dieser Mangel war für uns kostenneutral...nur die paar Arbeitsstunden für den Relaistausch blieb mir hängen....
Zweitschlüssel war nicht auffindbar...also, neuen bei BMW geordert....
Spiegelgläser Außenspiegel getauscht...

Fazit: Bislang reingesteckt ~ 2000 EUR
Davon rein notwendige Reparaturen ~ 1000 EUR

Was noch zu tun wäre:
Koppelstangen vor nächsten HU-Termin tauschen
Ölverbrauch ist hoch... ~ 1L auf 1000 km ( sollte mal nach Berlin 😉 )
Hinterachse poltert...könnte neue Domlager und Dämpfer vertragen...

Überall, wo ich mit dem Auto für Reparaturversuche vorstellig war - die gleiche Aussage:
Der ist technisch sehr gut beieinander....
Seh ich auch so - drum will ich das Fahrzeug eigentlich erhalten.

Aber mal ehrlich: Wenn ich alles zusammenrechne, was war und demnächst kommt.... 7000 ?

Dafür bekommst schon fast ein neues "kleines" mit Garantie...

Schöne Grüße,
Thomas

Hallo,

Ich danke dir erstmal für die tolle information. Laut deiner Story scheint es sehr ähnlich auszusehen vom Verhandeln xD aber Technisch gesehen wirkt der 318er wirklich sehr robust also es ist nicht so das ich sage: " Ja die Kupplung ist ein wenig komisch oder so Ich meine Ich weiß, wovon Ich rede, wenn ich eine total verschlissene Kupplung habe. Bei meinem Fiesta ist die bald komplett kaputt, die Gänge gehen nur zwingend rein beim Fiesta aber das ist Serien typisch normal da hab ich mich schon informiert.

Sowohl Gänge als auch die Kupplung und auch technisch gesehen wirkte das Auto für mich wirklich 1A. Es knarzt nichts alles ist Lautlos egal, ob man schaltet oder Kupplung betätigt und das zu vergleichen mit meinem Fiesta ist das natürlich ein Welten unterschied xD.

Zu der frage ob ich selber schrauben kann. Nun nicht wirklich Ich habe mich so allgemein für Autos nicht wirklich Interessiert eher so mehr in Technik. Ich bin von Beruf Service Techniker für TV-Geräte, Kühlschränke, Smartphones...etc aber Ich kenne einen sehr sehr netten Man, der sehr viel Erfahrung hat mit BMW´s und auch selber einen hat sowie auch sein Sohn diesen sehe Ich aber echt selten. Er hat auch eine Private Werkstatt er hat auch mal die Zahnriemen und Wasserpumpe für nen Schlappen Preis repariert und naja was soll ich sagen Ich hätte schon eine Person, an die ich mich wenden könnte, falls mal irgendwas kaputtgeht.

Mein Problem ist, das wenn ich diesen Opel hole, das ich schon weiß das der irgendwas haben wird. In meinen Familien Kreis haben wirklich viele einen Opel und jeder musste mal wegen irgendwas zur Werkstatt und natürlich sag ich nicht das dass beim BMW nicht passieren kann, aber irgendwie erwarte ich beim Opel das irgendwas kaputt geht und beim BMW irgendwie nicht Ich weiß nicht...

Also Ich schau mir heute den Opel an und sag dann später was ich so denke und echt sehr Nett von euch Danke!

EDIT: Wirklich ungelogen: Immer wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre sehe ich auf dem rechten Streifen ein Opel xD das ist kein Witz oder so.. Ich hab wirklich nichts gegen Opel die machen gute Autos aber die haben irgendwie immer etwas. nichts Serien Typisches aber es kann einfach immer alles sein und dieser Gedanke stört mich.

Hallo leute Ich habe mir den Opel jetzt nicht angesehen weil der einfach diese Autmatik Getriebe hatte und das nicht mein fall ist. Ich habe aber was ganz interessantes nun gefunden.

Ich habe heute vllt. 4-6 Stunden damit verbracht Autos im Internet zu vergleichen und zu schauen und nach einiger Zeit dacht ich mir schauen wir doch mal was passiert wenn wir einpaar Modelle und Marken mit mischen und dann sah ich dieses Auto: https://www.youtube.com/watch?v=A-ULUvUBlds

Der Mobile de Test hat mich erstmal geschockt, aber als ich das mal selber überprüfen wollte hab ich wirklich bei so vielen Angeboten immer nachgeschaut ob irgendwas bemängelt wird und der Mobile de Test hat nicht zu viel versprochen 90% der Anzeigen, die ich durchsucht habe mit dem Avensis haben 0 Fehler bzw. irgendwelche mängel.

Das die Japaner schlau sind hab ich nie bezweifelt aber bei Autos ?? XD Ich hab auch schon einen gefunden, der sogar in meiner nähe ist recht teuer mit 4300 aber nur 120.000 gelaufen und mit echt sehr viel Ausstattung und gar keinen Mängeln. Dieses Auto sieht für mich auf dem ersten Blick nach genau das wonach ich gesucht habe sowohl vom aussehen als auch von der Power und der Verarbeitung sehr schön also Ich bin echt gespannt wie sich dieses Auto fährt mit seinen 140 PS.

Danke für die tolle Hilfe ich werde auf jeden Fall mich hier melden wenn ich mich entschieden habe

Du hast gut erkannt, dass deine ersten Favoriten eher kritisch sind. Kein gescheiter Mensch kauft einen der beiden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 20. Januar 2019 um 20:26:51 Uhr:


Du hast gut erkannt, dass deine ersten Favoriten eher kritisch sind. Kein gescheiter Mensch kauft einen der beiden.

Also du meinst 316 und den 318er ?? o_O wieso sollte das niemand tun der 3er Forum-Bereich ist einer der größten hier also ich sehe das eher umgekehrt.

Einige fragen hab ich aber jetzt schon die Serien typischen Rücklager, die ja so schlecht sein sollen waren die nicht, bis Baujahr 2000 anfällig ? und das wurde, dann nochmal überarbeitet also Ich Recherchiere mich wirklich Grad zu Tode xD am Ende weiß ich so viel von BMWs und hab dann keinen xD

Der Preis 4000 ist schon echt viel für den 318er aber von der Ausstattung her und den ganzen DEKRA Siegel, die ich da gesehen hatte, war ich echt Positiv überrascht. Da mein Job auch was mit Gewährleistung und Garantie etwas zu tun hat weiß ich das ich über den Händler auch eine Gewährleistung habe und ja natürlich nicht auf Verschleiß teile, aber es wäre ja eine gewisse Sicherheit vorhanden als bei einem Privatkauf (übrigens nur mal so als Info ihr habt sogar eine Gewährleistung über Privat Verkäufer nur ist sowas viel schwerer zu beweisen, falls wirklich was nicht stimmt.)

Ich muss zugeben langsam hab ich echt keine Lust mehr auf Autos dieses lange hin und her zerstört mein Kopf..

Soooo... Ich klink mich mal ein. Da ich meinen 5er nur noch im Sommer bei schönem Wetter fahre, habe ich letztes Jahr einen 318ti für den Alltag gekauft. Er hat eigentlich alles, was man braucht, darunter M-Paket, Xenon, Klimaautomatik, Sitzheizung, PDC, Multifunktionslenkrad, Regensensor usw... Gekauft habe ich ihn sehr günstig mit 193.000km, fälligem TÜV und ein Paar Macken. Sitzheizung Fahrerseite war defekt, Motor hat vom Ventiltrieb her geklappert, Endtopf war durchgerostet und Bremssattel vorn rechts war fest.

Pro Argumente waren: Langstreckenfahrzeug (man sieht es ihm innen und außen an, sehr gepflegt und rostfrei), Steuerkette (sehr anfällig bei dem Motor) wurde bei 135.000km gewechselt und er hat beim Vorbesitzer auch schon neue Stoßsdämpfer und Feder hinten bekommen.

Deswegen habe ich ihn dann geholt. Die Mängel zu beheben war für mich kein Problem, da ich routinierter Schrauber bin. Nur für das Geklappere vom Ventiltrieb musste ich mir Unterstützung durch einen ehemaligen BMW-Meister holen, da ich die Spezialwerkzeuge für den Zylinderkopf nicht hatte. Wir haben alle Hydrostößel getauscht, einer war defekt, seitdem läuft er sauber. Ich habe eine große Inspektion mit Ölwechsel, Zündkerzen und Zündspulen sowie Ventildeckeldichtung, Keilriemen und allen Filtern gemacht und er hat die HU im Dezember mängelfrei bestanden.

Ich bin super zufrieden mit dem Auto, auch wenn immer alle über den N42 Motor meckern. Ja, er ist anfälliger als andere, aber wenn man sich drum kümmert ist er bei weitem nicht so schlecht wie sein Ruf. Ich habe auf meinem jetzt 200.800km drauf, habe keinen Ölverbrauch, er hängt sauber am Gas (9 Sekunden von 0 auf 100, Tacho 230km/h Spitze) und ich fahre ihn im Alltag mit unter 7,5 Liter auf 100km. Da er kein Schwergewicht ist, sorgen die 143 PS und das straffe M-Fahrwerk durchaus schon für Fahrspaß. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen. Habe mir noch ein USB Interface im Handschuhfach für das Originalradio und die Becherhalter für die Mittelkonsole nachgerüstet. Für mich ist er ein super Alltagsauto.

Wenn man beim Kauf auf die bekannten Schwachstellen (Steuerkette, Valvetronic, Ölverlust/Ölverbrauch usw.) achtet und er diese Probleme nicht hat, dann kauf ihn. Der BMW Meister mit dem ich am Schrauben war, hat gesagt dass sich die wirklich schlechten N42 Motoren mittlerweile alle schon selbst zerlegt haben und die, die noch rumfahren, sind einfach die besseren. 🙂

20180824-153341

Zitat:

@Repsol-Bird schrieb am 20. Januar 2019 um 22:21:21 Uhr:


Soooo... Ich klink mich mal ein. Da ich meinen 5er nur noch im Sommer bei schönem Wetter fahre, habe ich letztes Jahr einen 318ti für den Alltag gekauft. Er hat eigentlich alles, was man braucht, darunter M-Paket, Xenon, Klimaautomatik, Sitzheizung, PDC, Multifunktionslenkrad, Regensensor usw... Gekauft habe ich ihn sehr günstig mit 193.000km, fälligem TÜV und ein Paar Macken. Sitzheizung Fahrerseite war defekt, Motor hat vom Ventiltrieb her geklappert, Endtopf war durchgerostet und Bremssattel vorn rechts war fest.

Pro Argumente waren: Langstreckenfahrzeug (man sieht es ihm innen und außen an, sehr gepflegt und rostfrei), Steuerkette (sehr anfällig bei dem Motor) wurde bei 135.000km gewechselt und er hat beim Vorbesitzer auch schon neue Stoßsdämpfer und Feder hinten bekommen.

Ich bin super zufrieden mit dem Auto, auch wenn immer alle über den N42 Motor meckern. Ja, er ist anfälliger als andere, aber wenn man sich drum kümmert ist er bei weitem nicht so schlecht wie sein Ruf. Ich habe auf meinem jetzt 200.800km drauf, habe keinen Ölverbrauch, er hängt sauber am Gas (9 Sekunden von 0 auf 100, Tacho 230km/h Spitze) und ich fahre ihn im Alltag mit unter 7,5 Liter auf 100km. Da er kein Schwergewicht ist, sorgen die 143 PS und das straffe M-Fahrwerk durchaus schon für Fahrspaß. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen. Habe mir noch ein USB Interface im Handschuhfach für das Originalradio und die Becherhalter für die Mittelkonsole nachgerüstet. Für mich ist er ein super Alltagsauto.

Wenn man beim Kauf auf die bekannten Schwachstellen (Steuerkette, Valvetronic, Ölverlust/Ölverbrauch usw.) achtet und er diese Probleme nicht hat, dann kauf ihn. Der BMW Meister mit dem ich am Schrauben war, hat gesagt dass sich die wirklich schlechten N42 Motoren mittlerweile alle schon selbst zerlegt haben und die, die noch rumfahren, sind einfach die besseren. 🙂

Endlich mal etwas Positives hier xD Nee Danke für deine Erfahrung, die du hier mit uns geteilt hast.

Das mit der Steuerkette ob die getauscht wurde hab ich jetzt nicht gefragt ich dachte auch immer eigentlich das man Steuerketten garnicht austauscht. Was mich eher so verwundert ist was an diesen N42 Motoren eigentlich so schlecht sein soll ? Ich hab darüber eigtenlich nichts gelesen also ich meine jetzt so in Test Berichte. Ich hab vor dieses Auto mindestens 3 Jahre zu behalten bis dahin wird der bestimmt 240.000 haben und Ich fahre auch wirklich selten irgenwo weit hin außer jetzt zur Arbeit und das wäre immer auf der Autobahn 60 KM am Tag und ich meine wenn mein Ford fiesta das überlebt hat mit 225.000 aktuell dann verstehe ich nicht wieso das ein BMW nicht schaffen soll xD

Ich werde versuchen diesen nochmal runter zu handeln ich kann ja ein wenig rumreiten auf dem N42 und den bekannten Airbag Problem xD Nachweise kann man ja überall finden. Ich habe zwar noch einen 316er gefunden für 3.600 ebenfalls aus 2004 aber der Händler würde mit 12 Monate Garantie geben was sich zwar erstmal gut anhört, aber wenn man begriff Garantie verstehen tut sowie ich, das kenne dann ist das eigentlich Nutzlos.

Mit dem Fiesta (mein erstes Auto überhaupt) hat ich ihn mit 189.000 gekauft und das anzeige was ich wirklich habe machen lassen (und das wirklich nur weil ich nicht wusste ob der Vorbesitzer das schon getan hat) war Zahnriemen mit Wasserpumpe auszutauschen und der Wagen läuft heute noch, zwar mit komischen Getriebe geräuschen aber das war schon beim Kauf so und durch den Tüv ist er auch locker reingekommen mit seinen 200.000 und den Getriebe geräuschen xD selbst der Bericht war sehr lustig, da steht nur, das er ein wenig Rost hat sonst alles fein.

Bei den N42/N46 Motoren ist der originale Kettenspanner nicht der Beste, die Feder wird lahm dadurch wird die Steuerkette nicht richtig straff gehalten, längt sich, fängt an zu schlagen und zerschlägt die Führungsschienen. Dann überspringt die Steuerkette schnell und man hat einen kapitalen Motorschaden.......

Dann hat der Motor einen sehr fortschrittlichen Ventiltrieb, bei dem die Hubhöhe der Einlaßventile gesteuert werden kann. Das ist sehr anfällig, wenn die Ölqualität nicht beachtet wird und der Service ausgereizt wird.
Da reichen schon ein paar zettel Millimeter Abnutzung, das der Motor nicht mehr vernünftig läuft.......

Dann sind die Ventilschaftdichtungen aus den falschen Material, lassen früher oder später Öl durch, was dann bis zu einem Ölverbrauch von 1l/500km führen kann.......

Aber an sich ein guter Motor 🙂
Wenn man in der Nähe von Berlin wohnt oder bereit ist da hin zu fahren, sind Reparaturen auch nicht soooo teuer 😉

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 20. Januar 2019 um 23:47:41 Uhr:


Bei den N42/N46 Motoren ist der originale Kettenspanner nicht der Beste, die Feder wird lahm dadurch wird die Steuerkette nicht richtig straff gehalten, längt sich, fängt an zu schlagen und zerschlägt die Führungsschienen. Dann überspringt die Steuerkette schnell und man hat einen kapitalen Motorschaden.......

Dann hat der Motor einen sehr fortschrittlichen Ventiltrieb, bei dem die Hubhöhe der Einlaßventile gesteuert werden kann. Das ist sehr anfällig, wenn die Ölqualität nicht beachtet wird und der Service ausgereizt wird.
Da reichen schon ein paar zettel Millimeter Abnutzung, das der Motor nicht mehr vernünftig läuft.......

Dann sind die Ventilschaftdichtungen aus den falschen Material, lassen früher oder später Öl durch, was dann bis zu einem Ölverbrauch von 1l/500km führen kann.......

Aber an sich ein guter Motor 🙂
Wenn man in der Nähe von Berlin wohnt oder bereit ist da hin zu fahren, sind Reparaturen auch nicht soooo teuer 😉

Ja das sagt sich so leicht am Ende xD hört sich ja echt schlecht an xD In Berlin wohne ich nicht sind 600 KM von hier NRW aber die 320i haben einfach nen zu großen Motor... Man hört irgenwie komischer weise vieles die einen sagen, das die Motoren richtig schlecht sind, dann sagen andere, das sie schon über 260.000 gefahren sind ohne Probleme und naja dieses Risiko will ich nicht wirklich eingehen, aber wenn man so überlegt Ich hab mich wirklich noch nie so stark für ein Auto Modell informiert wie diesem hier und natürlich wird es bei einem Golf oder anderen nicht anders sein da gibts auch Motor Schäden es ist nur traurig, dass ich mir kein BMW zu legen kann... Ich fand die Autos schon als kleine Kind geil...

Keine Angst du bist grad mal knackige 25, du wirst noch deinen BMW fahren können wenn du wie alle anderen auch etwas Budget bei Seite gelegt hast.

Und wo du dass mit den 6 Zylindern schlechter als die 4 Zylindern sein sollen gehört hast.. der gehört dafür erschlagen. Nicht umsonst sagt man, dass ein echter BMW erst ab 6 Zylindern beginnt.

Mit etwas Pflege sind über 400tkm kein Problem. Bei 200tkm sind die grad erst eingefahren und nicht wie bei den neueren Karren mit 200tkm schon ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Zitat:

@SangreMala schrieb am 21. Januar 2019 um 01:54:21 Uhr:


Keine Angst du bist grad mal knackige 25, du wirst noch deinen BMW fahren können wenn du wie alle anderen auch etwas Budget bei Seite gelegt hast.

Und wo du dass mit den 6 Zylindern schlechter als die 4 Zylindern sein sollen gehört hast.. der gehört dafür erschlagen. Nicht umsonst sagt man, dass ein echter BMW erst ab 6 Zylindern beginnt.

Mit etwas Pflege sind über 400tkm kein Problem. Bei 200tkm sind die grad erst eingefahren und nicht wie bei den neueren Karren mit 200tkm schon ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Hmm ja hast recht, was sagt ihr zu https://www.autoscout24.de/.../...f642-209e-45ab-86c5-23b1a0bac1eb?...

https://www.autoscout24.de/.../...5287-89ed-4276-bf6f-3285da294ced?...

Also zu einem Golf hätte ich schon Lust aber keinen Standard Golf sein mit 69 PS Ich will einen mit mindestens 100 PS und was kann man zu diesen TSI Motoren sagen die hören sich irgenwie gefährlich an HAHA XD

Zitat:

@Repsol-Bird schrieb am 20. Januar 2019 um 22:21:21 Uhr:


Soooo... Ich klink mich mal ein. Da ich meinen 5er nur noch im Sommer bei schönem Wetter fahre, habe ich letztes Jahr einen 318ti für den Alltag gekauft. Er hat eigentlich alles, was man braucht, darunter M-Paket, Xenon, Klimaautomatik, Sitzheizung, PDC, Multifunktionslenkrad, Regensensor usw... Gekauft habe ich ihn sehr günstig mit 193.000km, fälligem TÜV und ein Paar Macken. Sitzheizung Fahrerseite war defekt, Motor hat vom Ventiltrieb her geklappert, Endtopf war durchgerostet und Bremssattel vorn rechts war fest.

Pro Argumente waren: Langstreckenfahrzeug (man sieht es ihm innen und außen an, sehr gepflegt und rostfrei), Steuerkette (sehr anfällig bei dem Motor) wurde bei 135.000km gewechselt und er hat beim Vorbesitzer auch schon neue Stoßsdämpfer und Feder hinten bekommen.

Deswegen habe ich ihn dann geholt. Die Mängel zu beheben war für mich kein Problem, da ich routinierter Schrauber bin. Nur für das Geklappere vom Ventiltrieb musste ich mir Unterstützung durch einen ehemaligen BMW-Meister holen, da ich die Spezialwerkzeuge für den Zylinderkopf nicht hatte. Wir haben alle Hydrostößel getauscht, einer war defekt, seitdem läuft er sauber. Ich habe eine große Inspektion mit Ölwechsel, Zündkerzen und Zündspulen sowie Ventildeckeldichtung, Keilriemen und allen Filtern gemacht und er hat die HU im Dezember mängelfrei bestanden.

Ich bin super zufrieden mit dem Auto, auch wenn immer alle über den N42 Motor meckern. Ja, er ist anfälliger als andere, aber wenn man sich drum kümmert ist er bei weitem nicht so schlecht wie sein Ruf. Ich habe auf meinem jetzt 200.800km drauf, habe keinen Ölverbrauch, er hängt sauber am Gas (9 Sekunden von 0 auf 100, Tacho 230km/h Spitze) und ich fahre ihn im Alltag mit unter 7,5 Liter auf 100km. Da er kein Schwergewicht ist, sorgen die 143 PS und das straffe M-Fahrwerk durchaus schon für Fahrspaß. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen. Habe mir noch ein USB Interface im Handschuhfach für das Originalradio und die Becherhalter für die Mittelkonsole nachgerüstet. Für mich ist er ein super Alltagsauto.

Wenn man beim Kauf auf die bekannten Schwachstellen (Steuerkette, Valvetronic, Ölverlust/Ölverbrauch usw.) achtet und er diese Probleme nicht hat, dann kauf ihn. Der BMW Meister mit dem ich am Schrauben war, hat gesagt dass sich die wirklich schlechten N42 Motoren mittlerweile alle schon selbst zerlegt haben und die, die noch rumfahren, sind einfach die besseren. 🙂

Jetzt verrate dem TE einfach mal was deine Teile so gekostet haben. Inklusive dem vom Vorbesitzer instantgesetzten Kettentrieb. Da kommt schon was zusammen. Dann bezweifele ich das jemand mit relativ wenigen Schraubererfahrungen den Kettentrieb und die Hydros wechseln kann. Wenn du jetzt noch den Arbeitslohn hinzu rechnest... Es wird deutlich 4 Stellig. Und da ist keine 1 mehr davor schätze ich. Belehrt mich eines besseren... habe bei der rep. Keine Erfahrungen. Is nur so ne bauchsache ;-)

Zitat:

@redstone1994 schrieb am 20. Januar 2019 um 21:44:43 Uhr:



Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 20. Januar 2019 um 20:26:51 Uhr:


Du hast gut erkannt, dass deine ersten Favoriten eher kritisch sind. Kein gescheiter Mensch kauft einen der beiden.

Also du meinst 316 und den 318er ?? o_O wieso sollte das niemand tun der 3er Forum-Bereich ist einer der größten hier also ich sehe das eher umgekehrt.

Nein, ich meine nicht grundsätzlich den E46. Ich habe selbst einen 316i Touring von 2003 (Erstbesitzer) und bin sehr zufrieden. Ich meine nur deinen konkreten Links.

Zitat:

@redstone1994 schrieb am 21. Januar 2019 um 02:03:37 Uhr:


Hmm ja hast recht, was sagt ihr zu https://www.autoscout24.de/.../...f642-209e-45ab-86c5-23b1a0bac1eb?...

https://www.autoscout24.de/.../...5287-89ed-4276-bf6f-3285da294ced?...

Also zu einem Golf hätte ich schon Lust aber keinen Standard Golf sein mit 69 PS Ich will einen mit mindestens 100 PS und was kann man zu diesen TSI Motoren sagen die hören sich irgenwie gefährlich an HAHA XD

Also beim 2. lässt sich schonmal sagen, wenn die Fotos hintereinander gemacht wurden (wofür einiges spricht, Hintergrund gleich, Regen etc.), dann passt die Spur nicht (so schief wie das Lenkrad drin hängt) - da in den anderen Fotos die Reifen gerade gestellt sind :P

Golf v bäh. Das so eine hässliche karre.
Dann doch lieber nen Dacia.

Deine Antwort
Ähnliche Themen