Testing settings/Hidden menu
Moin Moin,
ist schon bekannt wie man beim Focus MK4 in das Testing settings menü kommt? dort kann man den Startbildschirm z.b. auf Ford RS umstellen. In andern Fahrzeugen mit Sync3 ist man in diese Menü gekommen indem man Vorspulen+CD Auswurf gleichzeitig drückt. Der Focus hat aber kein CD Auswurf mehr 😁
Grüße
Beste Antwort im Thema
In dem Video zu sehen die Tastenkombi für das hidden menu des fiesta mk8. Könnte wetten das es beim Focus mk4 die selbe Kombi sein wird.
69 Antworten
Ein dauerhaftes ändern der Themes und Bootscreens ist wohl nur mit der Forscan Software und ODB Adapter möglich. Siehe Video...
Zitat:
@GingaG schrieb am 11. Januar 2019 um 18:35:58 Uhr:
Ein dauerhaftes ändern der Themes und Bootscreens ist wohl nur mit der Forscan Software und ODB Adapter möglich. Siehe Video...
Ja, auch wenn das ganze nicht so kompliziert zu sein scheint, ist es mir dann doch etwas zu aufwendig für den Spass. 🙂
Wenn jemand in Hamburg der Technik und des codens mächtig ist würde die Welt schon anders aussehen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nico_Bu schrieb am 11. Januar 2019 um 16:48:34 Uhr:
Gerne Bilder
Ja, hier
Zitat:
@dragi schrieb am 17. Januar 2019 um 14:13:08 Uhr:
Zitat:
@Nico_Bu schrieb am 11. Januar 2019 um 16:48:34 Uhr:
Gerne BilderJa, hier
Welches Theme ist das ?
Zitat:
@dragi schrieb am 17. Januar 2019 um 14:13:08 Uhr:
Zitat:
@Nico_Bu schrieb am 11. Januar 2019 um 16:48:34 Uhr:
Gerne BilderJa, hier
Das sieht ziemlich schick aus! Da ich auf meinen Focus noch warte kann ich allerdings nicht wirklich einschätzen, wie viel davon jetzt der Hintergrund eines anderen Themes und wie viel lediglich Standard-Nachtmodus ist 😕
In das Hidden-Bordcomputermenü kommt man wenn man am Lenkrad links die OK Taste permanent gedrückt hält und auf den Startknopf drückt (das Auto startet).
Das Hidden-Auswahlmenü erscheint bei mir dann nur im HUD Display.
Ich habe schnell ein kurzes Video davon gemacht.
Leider kann der Autofocus vom Handy nicht auf die HUD Schrift fokussieren, da diese ja virtuell über der Motorhaube schwebt.
Die Videoqualität ist daher schei**e 😕 ... aber zur Info reichts ...
Habe im Video die HUD Demo Präsentation laufen lassen.
Was mir aufgefallen ist, im Demo färbt sich die rechte vertikale Linie (Fahrspurpilot) auch mal Rot (was ich gut finden würde, wenn die Fahrspur Kamera mal eine Linie verliert) und auch die Horizontalen Abstandsstreifen werden mal Rot.
Das hatte ich in der Praxis leider noch nicht. 🙄
Fahre aber so gut wie immer mit dem Fahrspurpilot.....
Anbei Fotos über "Syteme Inaktiv Warnmeldung' und das darauffolgende "Auswahlmenü".
Also das mit den Linien funktioniert super in der Praxis. Allerdings wird die Seitenmarkierung rot beim überfahren der Straßenmarkierungen und grau sobald er keine Linie findet (Jeweils auch nur die Betroffenen Seite). Abstand funktioniert auch in der Praxis sehr gut, habe ich schon testen können.
Zitat:
@SkyDevil_DC schrieb am 18. Januar 2019 um 19:29:59 Uhr:
Also das mit den Linien funktioniert super in der Praxis. Allerdings wird die Seitenmarkierung rot beim überfahren der Straßenmarkierungen und grau sobald er keine Linie findet (Jeweils auch nur die Betroffenen Seite). Abstand funktioniert auch in der Praxis sehr gut, habe ich schon testen können.
Danke für die Info.
Ich fahre mit dem Fahrspurpiloten ( der der die Mitte hält = Ford Co-Pilot360), da kommt es bei mir nie rot....
Kann es sein, dass rot nur beim
Fahrspurassistenten (der der hin und her pendelt) kommt?
Ja, so ist es, das ist für dich noch der optische Hinweis das du gerade auf oder über der Linie bist. Man kann den Fahrspurassitenten ja so einstellen, das er nur warnt und nicht aktiv gegenlenkt. Dann vibriert das Lenkrad (glaube ich) und du die Linie wird rot. Ist er auf aktiv gestellt, wird die Linie Rot und er lenkt aktiv gegen.
Der Pilot hingegen macht keine Rote Linien.
Zitat:
@robbie1967 schrieb am 18. Januar 2019 um 19:34:02 Uhr:
Zitat:
@SkyDevil_DC schrieb am 18. Januar 2019 um 19:29:59 Uhr:
Also das mit den Linien funktioniert super in der Praxis. Allerdings wird die Seitenmarkierung rot beim überfahren der Straßenmarkierungen und grau sobald er keine Linie findet (Jeweils auch nur die Betroffenen Seite). Abstand funktioniert auch in der Praxis sehr gut, habe ich schon testen können.
Danke für die Info.Ich fahre mit dem Fahrspurpiloten ( der der die Mitte hält = Ford Co-Pilot360), da kommt es bei mir nie rot....
Kann es sein, dass rot nur beim
Fahrspurassistenten (der der hin und her pendelt) kommt?
Das ist nur ein anderer Hintergrundbild. Habe im Test-Menü ein Lincoln Theme gewählt, darin dann einen anderen Hintergrund gewählt. Dann den Wagen ausgemacht, die Tür geöffnet und geschlossen damit Sync wirklich ausgeht. Danach wieder das Fahrzeug "geöffnet" und ich habe dann wieder das originale Ford Thema aber immer noch das geänderte Hintergrundbild drin.
Zitat:
@wh00pwh00p schrieb am 17. Januar 2019 um 15:27:25 Uhr:
Zitat:
@dragi schrieb am 17. Januar 2019 um 14:13:08 Uhr:
Ja, hier
Das sieht ziemlich schick aus! Da ich auf meinen Focus noch warte kann ich allerdings nicht wirklich einschätzen, wie viel davon jetzt der Hintergrund eines anderen Themes und wie viel lediglich Standard-Nachtmodus ist 😕
Gibt es eventuell Neuigkeiten, wie man das Theme dauerhaft ändern kann ohne Forscan? Falls nicht, gibt es in NRW jemanden der dies eventuell durchführt?
Service Menü im Boardcomputer würde mich interessieren (habe kein HUD).
Hat da jemand Ahnung wie man da beim neuen rein kommt?
Habe es mit der Methode OK und Motor an versucht, das funktioniert aber nicht.