Fernbedienung Standheizung anlernen?
Hallo,
war heute wegen meiner Standheizung, die nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert, in der Werkstatt und habe Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen (war Hinweis hier im Forum). Dortige Diagnose: die Fernbedienung müsse wegen Datenverlust neu angelernt werden.
Kann mir jemand hier erklären, was das bedeutet und vor allem wie so etwas passieren kann?
Die sagten, sowas könne nur bei VW gemacht werden. Ich fahre da nur sehr ungern hin, weil dort immer gleich absurde Reparaturorgien geplant werden. Gibt es da eine Alternative? ist ein solches Wieder-Anlernen zu zahlen?
Standheizung selbst funktioniert bei Bedienung im Fahrzeug direkt problemlos.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
war heute wegen meiner Standheizung, die nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert, in der Werkstatt und habe Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen (war Hinweis hier im Forum). Dortige Diagnose: die Fernbedienung müsse wegen Datenverlust neu angelernt werden.
Kann mir jemand hier erklären, was das bedeutet und vor allem wie so etwas passieren kann?
Die sagten, sowas könne nur bei VW gemacht werden. Ich fahre da nur sehr ungern hin, weil dort immer gleich absurde Reparaturorgien geplant werden. Gibt es da eine Alternative? ist ein solches Wieder-Anlernen zu zahlen?
Standheizung selbst funktioniert bei Bedienung im Fahrzeug direkt problemlos.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
59 Antworten
Wo ist den diese Sicherung wie hier in der Beschreibung ?
FAQ Ziffer 6.24. Fleißig scrollen:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q5759788
LG
Udo
Zuerst wie in der Beschreibung beim Handsender 6x für min 2 sek die Off Taste gedrückt wenn er neu in Betrieb genommen wird. Dann Sicherung 29 raus für ca 10 sek dann rein und sofort die Off Taste. Dabei leuchtet die Rote Led für paar Sekunden und geht dann aus. Konnte keinen Test machen da die Wasser Temperatur hoch war. Aber wenn ich on drücke leuchtet die grüne Led für paar sek und geht aus. Muss es morgen nochmal testen. Wenn es nicht geht dann weiß ich auch nicht weiter so sollte es eigentlich funktionieren.
Wenn beim Drücken der On Taste die grüne LED für ein paar Sekunden leuchtet, ist das Signal beim Empfänger angekommen. Wenn die Standheizung dennoch nicht anspringt, liegt das Problem woanders.
Ähnliche Themen
Das könnte sein den lt Rechnungen ist vor ca 3 Jahren die Standheizung getauscht worden evtl wurde da ein Stecker nicht richtig gesteckt ? Es sind ja nur 3 Kabel da am Empfänger müsste doch einfach nur durchmessen ob der Stromkreis geschlossen ist ?
Und wenn du sie über das RNS startest, funktioniert sie?
Ja da funktioniert sie einwandfrei.
Dann wird der Fehler in der der Fernbedienung bzw. Zwischen dem FB-Empfänger und der Standheizung liegen. Der Empfänger sendet nur ein kurzes Signal (ohne Rückmeldung) an die Standheizung.
Also kurzes Update
Es geht immer noch nicht anscheinend ist irgendwo zwischen dem Empfänger und der Standheizung ein Problem. Ein Kabel müsste ja vom Empfänger zur Standheizung gehen oder nicht ? Kann ich das irgendwie testen ?
Danke und ein gutes neues Jahr an alle hier
Grüße Robert
Ja, das Kabel geht vom Empfänger (Pin2) direkt zum Heizgerät an (Pin1)
Danke für die Info.
Werde es am Freitag mal durchmessen ob es irgendwo einen Bruch hat. Evtl steckt es nicht richtig drinn bei der Standheizung. Hoffe es ist das Kabel müsste dann am besten falls es nicht durchgeht ein neues ziehen. ?
Grüße Robert
Also das Kabel ist ab am Zuheizer. Hab mal ein Foto beigefügt. Hole mir morgen einen Reparatur Stecker und hoffe das es das war.
WepaUno kannst du sehen ob es das Kabel (gelb) ist auf Pin 1 ?
DANKE
Grüße Robert
Ja, laut Stromlaufplan gelb/weiss 0,35mm²
Danke
Hole jetzt den Stecker ab und Bau ihn ein. Hoffe dann funktioniert das Teil endlich ??
Grüße Robert
Unglaublich es funktioniert es lag am Kabel. Habe mir nen Reparatursatz Stecker von Webasto gekauft. Habe aber den alten wieder benutzt da man die Pins leicht ausspinnen kann. So habe ich nur den alten raus und nen neuen Pin mit dem Kabel wieder in den alten Stecker rein. Es sind 6 Pins beim neuen Stecker dabei.
Anbei ein Bild vom Reparatursatz von Webasto.
Danke an alle die geholfen haben.
Grüße Robert