Rückruf Gurtschloß Seat Arona
Seat ruft den Arona zurück. Es könne bei schnellen Spurwechseln mit fünf Menschen an Bord zum Aufspringen eines Gurtschlosses kommen.
Gruß Kfz_Meisterbetrieb_K
Beste Antwort im Thema
Heute ist unser Arona umgerüstet worden. Wie bereits von anderen berichtet, sieht es in meinen Augen nun sehr gebastelt aus. Ich habe mal drei Fotos gemacht, damit es sichtbar wird.
Es wird kein Gurtschloss ausgetauscht. Es wird ein Abstandshalter eingebaut wodurch das eine Schloss deutlich heraus ragt...
Ein Schreiben, das nun der Wagen wieder als 5 Sitzer genutzt werden darf gab es selbst auf Anfrage nicht.
Da die Umrüstaktion erst angeblich seit letzter Woche durchgeführt werden kann (so der freundliche......) wird wohl vielleicht noch ein Schreiben vom Kraftfahrtbundesamt folgen.....
Insgesamt bin ich mit der Vorgehensweise von Seat nicht zufrieden und es wird daher wohl unser erster und letzter Seat bleiben. Das Fahrzeug selber finde ich noch immer sehr gelungen, aber wie bereits erwähnt ist die Service Qualität unbeschreiblich.
Wenn wir Produkte an die Automobiler verkaufen und eine zugesicherte Eigenschaft nicht zu 100% eingehalten wird, weis ich wie die Automobiler reagieren und dies steht in keinem Verhältnis zu der eigenen Vorgehensweise und glauben Sie mir das es bei unseren Produkten z.B. um mit blöden Auge nicht erkennbare Farbabweichungen handelt.
160 Antworten
Nebenan beim Ibiza ist es bei einigen bereits erfolgt, daher gehe ich davon aus, dass es für den Arona auch läuft.
Hallo, bei uns wurde schon nachgerüstet- wir hatten uns einen kostenlosen Leihwagen erbeten (wegen des 5. Platzes) und wurden daher mit als erste bearbeitet bei der Nachrüstung. Die Aktion läuft also schon, sie haben aber Lieferprobleme, deswegen gibt es die Aktion nur schubweise.
Ich hoffe das hilft dir weiter- Kopf hoch- du bist bestimmt auch bald dran.
LG Katrin
Ähnliche Themen
Danke für Eure Antworten, ich lass mich mal überaschen.
Ich fürchte nur, bis Weihnachten wird das nix mehr und eigentlich brauchen wir dann einen Fünfsitzer. 😠
Druck machen bei Seat- dann gibt es einen Leihwagen! Wir hatten am Ende Vorgangsnummern ohne Ende und plötzlich kam ein Anruf und innerhalb von 3 Tagen hatten wir den Leihwagen.
...und welche Lösung ist es denn nun geworden?
Die mit Kabelbindern hat sich ja erstmal erledigt gehabt.
Hallo,
was genau bei meinem Vater gemacht wurde kann ich nicht sagen, aber er war heute in der Werkstatt und 20 Minuten später fertig. Freitag hat er das Schrieben erhalten, dass es jetzt eine endgültige Lösung gibt. Soll angeblich jetzt wieder alles passen.
Christoph
Es wird ein neues , längeres Gurtschloss in der Mitte eingebaut- schön ist anders, aber Sicherheit geht vor und bei uns ist es endlich fertig und das Auto wieder voll nutzbar.
Heute ist unser Arona umgerüstet worden. Wie bereits von anderen berichtet, sieht es in meinen Augen nun sehr gebastelt aus. Ich habe mal drei Fotos gemacht, damit es sichtbar wird.
Es wird kein Gurtschloss ausgetauscht. Es wird ein Abstandshalter eingebaut wodurch das eine Schloss deutlich heraus ragt...
Ein Schreiben, das nun der Wagen wieder als 5 Sitzer genutzt werden darf gab es selbst auf Anfrage nicht.
Da die Umrüstaktion erst angeblich seit letzter Woche durchgeführt werden kann (so der freundliche......) wird wohl vielleicht noch ein Schreiben vom Kraftfahrtbundesamt folgen.....
Insgesamt bin ich mit der Vorgehensweise von Seat nicht zufrieden und es wird daher wohl unser erster und letzter Seat bleiben. Das Fahrzeug selber finde ich noch immer sehr gelungen, aber wie bereits erwähnt ist die Service Qualität unbeschreiblich.
Wenn wir Produkte an die Automobiler verkaufen und eine zugesicherte Eigenschaft nicht zu 100% eingehalten wird, weis ich wie die Automobiler reagieren und dies steht in keinem Verhältnis zu der eigenen Vorgehensweise und glauben Sie mir das es bei unseren Produkten z.B. um mit blöden Auge nicht erkennbare Farbabweichungen handelt.
Da gibt es einen schönen Spruch.....“Kannste so machen, ist dann halt Kacke“ leider fällt mir der Author nicht als Quelle ein....(eigentlich halte ich das ganze für einen schlechten Witz)
Da ich selber Ingenieur bin, finde ich diese Lösung 6 Monate nach Bekanntwerden des Problems für einfach nur Billig und noch nicht mal Preiswert. Wenn man jedoch an die Kabelbinder Aktion zurück denkt, ist diese Lösung schon als innovativ zu betrachten.......
Aber was will man schon erwarten von einer Firma, die Beulen in einem Armaturenbrett als keinen Qualitätsmängel darstellt.....
Man muss einfach zur Kenntnis nehmen, das Asiatische Hersteller uns nicht nur technisch, sondern auch Qualitativ überholt haben.
1.) 5 Jahre Garantie ohne Aufpreis
2.) Man entschuldigt sich beim Kunden, wenn etwas schief gelaufen ist....
3.) Preislich deutlich günstiger.. oder mehr Ausstattung.
Für Mitleser von „deutschen“ Herstellern. Ja ich weis wir haben eine Polo Klasse gekauft, aber 23.000€ ist auch heute noch ca ein halbes Brutto Jahresgehalt eines Jungingenieur... Dafür kann man meiner Meinung nach auch eine gewisse Qualität verlangen. Qualitätsmängel sind Mängel, die der Hersteller zu beseitigen hat ohne den Kunden zu Beschummeln. Man hofft in der VW Gruppe darauf, das wir Deutsche gerne Deutsche Fahrzeuge fahren...
Zitat:
@Arona_man schrieb am 21. Dezember 2018 um 10:29:17 Uhr:
Ein Schreiben, das nun der Wagen wieder als 5 Sitzer genutzt werden darf gab es selbst auf Anfrage nicht.
Da die Umrüstaktion erst angeblich seit letzter Woche durchgeführt werden kann (so der freundliche......) wird wohl vielleicht noch ein Schreiben vom Kraftfahrtbundesamt folgen.....
Das wird es auch nicht geben. Du hast bei deinem Händler unterschrieben das die Rückrufaktion an deinem Seat durchgeführt wurde. Diese leitet der freundliche an Seat weiter und Seat das ans
Kraftfahrtbundesamt. Somit ist dein Arona wieder in Ordnung.
Nachdem ich mich bei der Seat Hotline erkundigt habe, wurde mir erklärt, dass bei Rückrufaktionen der freundliche diese Arbeit in das Serviceheft vermerken muss, dann gilt das ganze erst als abgeschlossen.
Diese Info ist vielleicht interessant für diejenigen, die noch an der Bastelaktion Seat teilnehmen dürfen.....oder doch vielleicht müssen...Ich musste meiner Frau versprechen mich erst nach Neujahr darüber aufzuregen.😉
Das wird mir allerdings schwer fallen, bei der gebastelten Endlösung....wie ich Unprofessionalität hasse... ich überlege den Wagen zu verkaufen, damit ich wieder meine innere Ruhe finde...
Im neuen Jahr bin ich für Angebote für das Fahrzeug offen...es ist der rot schwarze 1Litter 110PS Schaltgetriebe in Fr Ausstattung mit großen Navi, LED und Rückfahrkamera. Mit Winterreifen auf Stahlfelgen. Er hat seit Juni ca 3000 km gelaufen.
Ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest.