BMW 520D 177PS - LMM oder Dpf zu voll?
Guten Abend,
mein 5er hat immernoch leistungsverlust sobald er warm ist. Dieser leistungsverlust wird immer schlimmer bis der motor nicht mehr startet. Sobald er wieder kalt ist funktioniert alles bis er warm wird. Haben heute den LMM ausgeschaltet und nach 1 Minute Autofahrt hat das Auto kein gas angenommen und es kam viel weißer Rauch raus und es hat gestunken. Mein Mechaniker sagt ich soll den DPF reinigen lassen und LMM austauschen. Muss beides gemacht werden oder reicht es auch nur den LMM auszutauschen und dann den dpf selbst freibrennen lassen?
Auto ist 208tkm gelaufen.
Mfg
111 Antworten
playboy warum soviel aufwand und die spekulationen , lese den Fehlerspeicher aus , wenn es der dpf ist
dann schraub doch beim turbolader die 2 mutter ab damit der Motor atmen kann und mache eine probefahrt dann
wirst du sehen obs am dpf liegt
Wie gesagt im Fehlerspeicher taucht der dpf manchmal sobald der motor abwürgt(Wenn ich ihn zu lange warm gefahren bin da die Leistung immer mehr abnimmt). Sonst taucht der Fehler nie auf. Also bisher hab ich Ihn nur zwei mal gesehen.
Oh man,
Als erstes prüfe die Kühlmitteltemperatur. Die sollte beim fahren mindestens 60 kmh ca 90 grad erreichen. Tut sie es nicht, dann hast du schon das Problem warum der nicht regeneriert, tut sie es doch, kannst du die Thermostate ausschließen (was meist der Fall ist bei verstopften dpf). Ist eine Sache von 15 min und kann man selber machen.
Danach prüft man den Abgasgegendruck ambesten mit der Software und schaut ob der nicht über max ist. Im stand nicht höher als 35 mbar, im stand bei 2000 Umdrehungen 70mbar und bei Vollgas (3500 U/min höher geht der nicht im stand) nicht höher als 135 mbar (glaube ich).
Ist der wert drüber, dann ist der dpf voll aber den einfach zu erneuern oder reinigen bringt nichts, weil es wieder so sein wird, wenn die Ursache nicht gefunden wird. Wenn AGR neu ist, und es immer noch Fehler schmeißt, dann ist es die Ansteuerung in dem Fall pneumatisch. Selten das ein AGR kaputt ist, verdreckt ja aber kaputt nein. Öfter ist es das die Drosselklappe kaputt ist wegen dem schei... Plastikzahnrädchen drin. Und lass dein Auto vernünftig auslesen von ista oder gudmann oder so.
Thermostate kann ich ausschließen. Mein dpf kann nicht regenerieren da ständig agr Fehler u.s.w. auftaucht. Drosselklappe fehler kommt seitdem ich ein neuen hab nicht mehr.
Ähnliche Themen
Dann bleibt ja nur noch die unterdruckleitung mit dem Ventil. Einfach mal eine Nanometer (hoffe, habe das Gerät jetzt richtig benannt) dran anschließen und den Unterdruck mal prüfen, während man mit der Software zum Beispiel das AGR ansteuert. Dann siehst du ja gleich ob es dort den nötigen Unterdruck erzeugt oder nicht
Das alles sollte ich lieber prüfen wenn der Motor warm ist oder? Weil wenn er kalt ist zeigt er keine Fehler an und habe auch kein leistungsverlust oder sonst was
Mach in beiden Zuständen. Auch bzgl. Soll Ist und DPF Werte usw.. Dann ist man auf der sicheren Seite.
Vorhin mein Auto stirbt ab weil zu warm und dpf zu voll ist. Jedes mal kommen dann nur noch die zwei Fehler:
So lange die Fehler LMM , AGR und Drosselklappe drin sind wird keine Regeneration gemacht.
Und die App nützt hier garnix für so eine Diagnose wird IS.. benötigt wo man auch alles nach Prüfplan abarbeiten kann.
Kann es auch sein das der dpf nach so viel laufleistung nicht mehr regenerieren kann und deshalb die Abgase nicht entweichen können und diese Fehler auftauchen?
Zitat:
@PilavBoy38 schrieb am 6. Dezember 2018 um 00:06:57 Uhr:
Kann es auch sein das der dpf nach so viel laufleistung nicht mehr regenerieren kann und deshalb die Abgase nicht entweichen können und diese Fehler auftauchen?
Nein
DPF muss immer Regenerieren.
Regeneriert werden kann der Ruß aber wenn Ruß verbrannt wird ensteht Asche und die Asche bleibt gespeichert. Damit man die Asche wieder raus bekommt muss der DPF ausgebaut werden und gereinigt werden. Regeneriert werden kann nur wenn die Temperatur mindestens 75 Grad hat und keine Abgasrelevanten fehler gespeichert sind.
Warum rufst du nicht mal mit deiner App die IST werte von DPF ab ???