Benötige Hilfe bei DPF

Audi A6 C6/4F

Hallo leute.

Im september 2016 hatte ich geschrieben dass mein a6 in den notlauf gegangen ist wegen dem dpf.

Mit euer freundlichen hilfe konnte ich das problem auf ein softwareupdate eingrenzen und auch lösen.

Nun nach zwei jahren ist heute die dpf info im FIS eingeblendet worden.

Jetzt ist meine frage: kann es sein dass der dpf nach der chemischen reinigung und zwei jahren wieder voll ist ??

Das kann ich mir ja irgendwie nicht vorstellen...

Danke schonmal für die antworten.

36 Antworten

Zitat:

@derSentinel schrieb am 2. Dezember 2018 um 09:24:41 Uhr:


Meist kommt man mit den günstigen Sachen nicht tief genug in die Steuergeräte.

stimmt aber für eine erste Einschätzung reicht es aus und es ist wesentlich günstiger wie VCDS. Es ist sogar günstiger wie eine einmalige geführte Fehlersuche bei Audi 🙂 aber halt nur fürs Grobe.

Ich habe mir das DNT-Teil nach VCDS angeschafft weil ich nicht ständig Notebook und VCDS im Auto haben möchte und dennoch unterwegs im Fehlerfall schnell mal nachschauen möchte wo es hängt. Dafür kann man es gebrauchen (siehe Anhang) und das Handy hat man ja eh meistens dabei....

Nachtrag:
VCDS ist da natürlich genauer - siehe Anhang 2 vom selben Fehler.

ODB-Adapter von DNT
Fehler mit VCDS ausgelesen

Raum märkischer kreis

Zitat:

@deni.c185 schrieb am 2. Dezember 2018 um 11:00:49 Uhr:


Raum märkischer kreis

Leider sind die ganzen mir bekannten Links zu VCDS-Userlisten (vermutlich wegen dem neuen Datenschutzgedöns) nicht mehr erreichbar und in der 4F-FAQ konnte ich auch keinen VCDS User in Deiner Nähe finden.

Wenn Niemand sonst einen funktionierenden Link für Dich hat kannst Du nur warten ob sich Jemand per PN oder hier bei Dir meldet oder mal eine Anfrage im On-Board-Diagnose Forum stellen...

https://www.motor-talk.de/forum/on-board-diagnose-b295.html

Wie gesagt,wenn es nur die Meldung im Fis ist und keine Kontrollleuchte an ist,einfach mal durchgehend mit erhöhter Drehzahl fahren.

Ähnliche Themen

Ja eben. Dwshalb dachte ich mir halt ob es nicht sinnvoll wäre sich die carly app und adapter zu holen. Wenigstens um mal ab und zu den fehlerspeicher auszulesen. Alles was ins tiefe geht ist klar da benötige ich dann vcds aber für so kleinkram sollte es ok sein.

Das habe ich auch gestern gemacht. Bin mal für etwa 50 km mit 100kmh auf die bahn im 4 gang bei etwa 3000 u/min gefahren. Sollte ja eigentlich reichen :-)

Zitat:

@vandybuz schrieb am 2. Dezember 2018 um 12:08:03 Uhr:


Wie gesagt,wenn es nur die Meldung im Fis ist und keine Kontrollleuchte an ist,einfach mal durchgehend mit erhöhter Drehzahl fahren.

Zitat:

@deni.c185 schrieb am 2. Dezember 2018 um 12:08:59 Uhr:


Ja eben. Dwshalb dachte ich mir halt ob es nicht sinnvoll wäre sich die carly app und adapter zu holen. Wenigstens um mal ab und zu den fehlerspeicher auszulesen. Alles was ins tiefe geht ist klar da benötige ich dann vcds aber für so kleinkram sollte es ok sein.

der Meinung bin ich auch, das Teil gibt es schon für ca. 60€ also kann man nicht viel verkehrt machen und man kann jederzeit mal schnell (fürs Grobe) abschätzen um was es überhaupt geht.

Dem Vorschlag von @vandybuz würde ich aber auch nachgehen (unabhängig von dem Carly-Teil oder sonstigen ODB-Teilen), wenn es damit getan ist kannst Du Dir in Ruhe überlegen wie Du Dich für zukünftige Fehler vorbereiten willst.

Meiner Meinung nach sind diese Teile (am besten natürlich VCDS) fast schon ein MUSS wenn man sich nicht mit jedem Fehler in die Hände von Werkstätten begeben möchte.

Nachtrag:
gerade erst gelesen - den Vorschlag von @vandybuz hast Du wohl inzwischen (erfolglos ?) getestet. dann also doch Fehlerspeicher auslesen.....

hab mir jetzt einfach mal kurze hand die carly für VAG bestellt. Wenns mir nicht gefällt kann ich es ja immernoch zurücksenden 😁😁😁

Ach so mit dem Code CGA4KN kann man 5 € sparen falls es jemand auch bestellen möchte !

fein, und danke für die Info mit dem Code. Verräts Du uns auch wo (also ein Link) dieser Code angewendet werden kann ?

Wenn das Teil dann angekommen ist wäre eine Rückmeldung zum Inhalt des Fehlerspeichers oder Deinem DPF-Problem ganz nett....

Den Code kann man hier: https://www.mycarly.com/de/
während des Bestellprozesses angeben. Dann werden 5 € gutgeschrieben.

Klar werde ich mich melden wie es funktioniert und was im speicher dirn war/ist.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:51:20 Uhr:


fein, und danke für die Info mit dem Code. Verräts Du uns auch wo (also ein Link) dieser Code angewendet werden kann ?

Wenn das Teil dann angekommen ist wäre eine Rückmeldung zum Inhalt des Fehlerspeichers oder Deinem DPF-Problem ganz nett....

alles klar, danke.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 2. Dezember 2018 um 11:48:32 Uhr:



Zitat:

@deni.c185 schrieb am 2. Dezember 2018 um 11:00:49 Uhr:


Raum märkischer kreis

Leider sind die ganzen mir bekannten Links zu VCDS-Userlisten (vermutlich wegen dem neuen Datenschutzgedöns) nicht mehr erreichbar und in der 4F-FAQ konnte ich auch keinen VCDS User in Deiner Nähe finden.

Wenn Niemand sonst einen funktionierenden Link für Dich hat kannst Du nur warten ob sich Jemand per PN oder hier bei Dir meldet oder mal eine Anfrage im On-Board-Diagnose Forum stellen...

https://www.motor-talk.de/forum/on-board-diagnose-b295.html

Im 8E-Forum wird aktuell die im Aufbau befindliche Karte "rumgereicht":

https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap

@a3Autofahrer:

danke, da bin ich per Google-Suche auch schon drüber gestolpert aber im jetzigen Zustand wollte ich das nicht verlinken.

Der Link führt zum Deutschen VCDS Forum und in der Liste findet man auch gewerbliche VCDS-Dienste (z.B. die zwei in Dortmund) die sich Ihre Dienste sicher auch gewerblich bezahlen lassen. Warten wir mal ab wie sich die Liste entwickelt....

Ist richtig, allerdings haben alle VCDS-Lizenznehmer die Möglichkeit sich dort zu registrieren, auch um Hersteller-Support zu erhalten oder eben auch ähnlich wie hier sich dort im Forum auszutauschen.

Es gibt auf der Karte auch nichtgewerbliche VCDS-Anwender, man muss sie eben ansprechen und nachfragen.

ich bin seit 2010 im Deutschen VCDS Forum registriert aber ich nutze es relativ selten. Wie geschrieben, warten wir mal ab wie sich diese Liste entwickelt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen